© shutterstock.com

Ausgezeichnet Lernen

Das Österreichische Umweltzeichen zertifiziert Schulen und Pädagogische Hochschulen, denen Bildungsqualität besonders am Herzen liegt. Diese Schulen legen Wert auf hohes Umweltengagement und eine nachhaltige und soziale Schulentwicklung. Biologische, regionale Ernährung und Gesundheitsförderung sind weitere wichtige Kernthemen der Umweltzeichen-Schulen.

Hier finden Sie "Mein Weg zum Umweltzeichen", der die Umsetzung der Kriterien der Richtlinie UZ 301 (Schulen und PH) unterstützt.

Projekt "Energiesparen"
© HTL Mödling

HTL Mödling als Klima- und Energiesparmeister

Die HTL Mödling ist die größte Schule Österreichs, ist mit dem Österreichische Umweltzeichen ausgezeichnet und konnte durch die Umstellung auf Fernwärme und weiterer Maßnahmen die Energiekosten um beachtenswerte 40 Prozent senken.

Unterwegs zur Schule. Copyright by AEA_Andrea Leindl.
© AEA_Andrea Leindl

Wettbewerb „energie:bewusst unterwegs“

Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung startet das Schuljahr 2023/24 mit dem österreichweiten Wettbewerb „energie:bewusst unterwegs“, um das Thema Energiesparen im Bereich Mobilität an den Schulen in den Vordergrund zu rücken.

Die "Cool in die Schul" Kampagne in der Mittelschule Gmünd. Copyright by Mittelschule Gmünd.
© Mittelschule Gmünd.

"Cool in die Schul"

Umweltzeichen-Lizenznehmer Bacher Reisen motiviert Schülerinnen und Schüler in Kärnten, den Schulweg umweltfreundlich zurückzulegen.

Lesen Sie weitere Artikel >