Mann mit Putzmitteln beim Reinigen
© Lebensart

Haushalt und Reinigung

Umweltfreundliche Produkte im Haushalt sind zum Großteil Reinigungsmittel. Ökologische Reiniger sind biologisch abbaubar, verfügen über eine hohe Reinigungsleistung und weniger Verpackungsmaterial. Mehrweg statt Einwegverpackungen, die verbrauchen Rohstoffe, vergrößern den Müllberg und belasten dadurch die Umwelt. Deshalb fördert das Österreichische Umweltzeichen Mehrwegverpackungen und Mehrwegsysteme als umweltverträgliche Alternative.

Shampoo Dispenser Hände
© pixabay / AdoreBeautyNZ

Nachhaltige Alternativen: Umweltzeichen-Shampoos statt Mikroplastik

Ein aktueller Test des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) zeigt: Bei Shampoos ist ein hoher Preis kein Garant für Qualität. Eine nachhaltige Alternative bietet hier das Österreichische Umweltzeichen.

Toilettenpapier gestapelt
© Mylene2401 / Pixabay

Toilettenpapier im Test: Umweltverträglichkeit siegt

Die Kaufentscheidung auch bei der Wahl des Toilettenpapieres unterstützen: dafür nahm der Verein für Konsumenteninformation im aktuellen Produkttest 23 Hygienepapiere unter die Lupe. Erstmals als Testkriterium mit dabei: Nachhaltigkeit. Als Testsieger auf den ersten beiden Rängen landeten zwei Produkte mit dem Österreichischen Umweltzeichen.

Mikroplastik - Vermeidungstipps. Copyright by BMK.
© BMK.

Unscheinbar aber dennoch gefährlich – Mikroplastik!

Kunststoffe sind in unserem Alltag allgegenwärtig. Eine Broschüre beleuchtet die Auswirkungen von Mikroplastik auf Mensch und Umwelt und gibt wertvolle Tipps zur Vermeidung.

Lesen Sie weitere Artikel >