Teilnehmer in der Veranstaltung
© Umweltzeichen

Ausgezeichnet weiterbilden

Das Österreichische Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen (UZ 302) zeichnet Institutionen aus, die den Prinzipien der Bildung für nachhaltige Entwicklung gerecht werden und  Qualität und Umweltmanagement leben. 
Schulen und Pädagogische Hochschulen werden mit der Richtlinie UZ 301 ausgezeichnet, Kindergärten mit UZ 303.

Hier finden Sie für Bildungseinrichtungen mit „Mein Weg zum Umweltzeichen“ Formulare und Dokumente, die Sie bei der Umsetzung der Kriterien der Richtlinie UZ 302 (Erwachsenenbildung und außerschulische Jugendbildung) unterstützen.

Haus der Steinböcke
© Kathrin Egger

In der Welt des Alpenkönigs

Am 23. Oktober 2021 überreichte Bundesministerin Leonore Gewessler in Heiligenblut (Kärnten) eine Urkunde für das Österreichische Umweltzeichen – und zwar für das neu geprüfte dortige „Haus der Steinböcke“ im Nationalpark Hohe Tauern Kärnten.

Unter dem Blätterdach. Copyright by FNL.
© FNL

Die FNL-Kräuterakademie bildet Waldexpert:innen aus!

Werde „Dipl. FNL Wald-Experte/Expertin nach Ing. Astrid Süßmuth“, lerne den Wald als Grüne Apotheke, als volksheilkundlichen Erholungsraum und in seiner weitreichenden ökologischen Bedeutung im Klimawandel kennen und nutzen!

FH Wiener Neustadt
© FH Wiener Neustadt

Aus der Richtlinien-Werkstatt Das Umweltzeichen Bildungseinrichtungen

Bildungseinrichtungen mit dem Österreichischen Umweltzeichen signalisieren, dass sie Qualität, Bildung für eine nachhaltige Entwicklung und Umweltbewusstsein gleichermaßen leben. Die zugehörige Richtlinie wurde nun überarbeitet um den aktuellen Anforderungen an nachhaltiges Lehren und Lernen zu entsprechen.

Lesen Sie weitere Artikel >