Nachhaltige Alternativen: Umweltzeichen-Shampoos statt Mikroplastik
Ein aktueller Test des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) zeigt: Bei Shampoos ist ein hoher Preis kein Garant für Qualität. Eine nachhaltige Alternative bietet hier das Österreichische Umweltzeichen.
Viele günstige Produkte schnitten im Test gut ab – doch gleichzeitig enthalten zahlreiche konventionelle Marken problematische Inhaltsstoffe wie Mikroplastik, synthetische Polymere oder allergieverdächtige Duftstoffe. Nur ein kleiner Teil der getesteten Shampoos erfüllt umfassende ökologische Standards.
Eine nachhaltige Alternative bietet hier das Österreichische Umweltzeichen: Zertifizierte Haarpflegeprodukte ohne Mikroplastik, ohne Silikone und ohne bedenkliche Konservierungsmittel sind besonders für den Hotellerie- und Tourismussektor verfügbar. Gerade Hotels können durch die Umstellung auf Umweltzeichen-Produkte ein starkes Zeichen für Ressourcenschutz, Abfallvermeidung und Gesundheitsvorsorge setzen – und dabei auch dem wachsenden Gästewunsch nach umweltbewusstem Reisen gerecht werden.
Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Shampoos, die im VKI-Test untersucht wurden, müssen Umweltzeichen-Produkte strenge ökologische und gesundheitliche Kriterien erfüllen – von den Inhaltsstoffen bis zur Verpackung. Auch Anbieter von Kosmetik können sich zertifizieren lassen und damit sowohl Umweltstandards erfüllen als auch die Markenbindung durch Nachhaltigkeit stärken.
Wer Umwelt und Gäste ernst nimmt, findet im Österreichischen Umweltzeichen eine vertrauenswürdige und geprüfte Alternative zu vielen konventionellen Shampoos – besonders im Tourismusbereich.
Weitere Informationen: