Culligan Austria
Brunner Strasse 77-791230 Wien
Österreich

Culligan Alpenwasser
Unser bisher als aqua alpina Alpenwasser bekanntes Produkt trägt ab sofort den Namen Culligan Alpenwasser. Als österreichischer Marktführer und flächendeckender Anbieter von Gallonen- und leitungsgebundenen Wasserspendern setzen wir uns für Umweltschutz und Ressourcenschonung ein. Unsere Mission: den Einsatz von PET-Flaschen und Getränke-Einweggebinden deutlich zu reduzieren.
Quellfrisches Alpenwasser in der 19-L-Mehrwegflasche
Genießen Sie unser quellfrisches Culligan Alpenwasser in der praktischen 19-Liter-Mehrwegflasche. Das Alpenwasser stammt aus den Seckauer Alpen und wird unbehandelt direkt vor Ort in unserer emissionsfreien Abfüllanlage abgefüllt.
Die Flasche selbst ist echte Kreislaufwirtschaft: Sie kann bis zu 80-mal wiederbefüllt werden, erreicht eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren und spart je Flasche bis zu 1500 Einweg-1-L-Flaschen ein – ein wesentlicher Beitrag zur Reduktion des Einwegflaschenverbrauchs.
Werden Sie Teil unserer Vision und helfen Sie mit, die Umwelt zu schützen. Mehr über unsere nachhaltigen Wassersysteme erfahren Sie auf www.culligan.at
Wir möchten einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten, indem wir den Verbrauch von Einwegflaschen reduzieren und auf Mehrweglösungen setzen. Das Umweltzeichen ist eine Bestätigung für unser Engagement, umweltfreundliche Wassersysteme anzubieten und unseren Kunden eine nachhaltige Alternative zu bieten. Mit Culligan Austria können Sie erfrischendes Wasser genießen und gleichzeitig die Umwelt schonen.
Unsere Umweltleistungen
Das haben wir für die Umwelt / für das Umweltzeichen bereits umgesetzt:
Unser nachhaltiges Geschäftsmodell basiert darauf, anderen Unternehmen zu helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, insbesondere durch die Reduktion von Einweggetränkegebinden. Gleichzeitig setzen wir selbst eine Vielzahl nachhaltiger Initiativen um:
- Photovoltaikanlage an der Quelle und Abfüllanlage: Wir haben eine Photovoltaikanlage mit horizontalen und vertikalen Paneelen installiert, um unseren Energiebedarf aus erneuerbaren Quellen zu decken.
- Umstellung auf emissionsfreie Technologien in unserer Abfüllanlage: Im April 2023 haben wir unsere Abfüllanlage vollständig auf emissionsfreie Technologien umgestellt und sparen so jährlich 40.000 L Heizöl ein.
- Umstellung auf Elektrofuhrpark: Unser Fuhrpark wird auf Elektrofahrzeuge umgestellt. Die Umstellung der PKW´s ist bereits erfolgt. Die aktuelle Elektro-Fahrzeug-Quote ist 50+% aller Fahrzeuge. Elektrifizierter 40-Tonnen-Schwerlast-LKW für die Wasserlieferungen in die Niederlassungen. Für Serviceeinsätze in Wien nutzen wir ein Lastenrad.
- Routenoptimierung: Durch eine digital gesteuerte Routenoptimierung der Distribution werden die Lieferrouten so optimiert, dass Kilometer eingespart werden. Dabei werden Ladestellen und der Batteriestand der Elektrofahrzeuge berücksichtigt.
- Aufforstung von 10.000 Bäumen: Am Falkenberg in Thalheim ob Judenburg, Steiermark, haben wir uns aktiv an der Aufforstung von 10.000 Bäumen beteiligt. Dabei setzen wir bewusst auf Mischwald, um Monokulturen zu vermeiden. Durch diese Aufforstungsmaßnahmen tragen wir zur Förderung der Biodiversität und zum Schutz des Klimas bei.
- Mehrweggebinde: Wir beziehen unser Alpenwasser aus unserer Quelle in den Seckauer Alpen und füllen es vor Ort unbehandelt in unserer Abfüllanlage. Das Besondere an unseren Alpenwasserflaschen ist ihre Mehrfachverwendungsmöglichkeit. Sie können bis zu 80-mal wiederbefüllt werden, was dazu beiträgt, den Verbrauch von Einweg-Wasserflaschen drastisch zu reduzieren.
- Refurbishment aller Produkte: Wir reinigen, reparieren und setzen alle unsere Geräte in den Niederlassungen wieder ein, anstatt sie zu ersetzen.
- Abfallvermeidung und -verwertung: Wir setzen auf die mehrfache Wiederverwendung von Kartonverpackungen, betreiben eine effiziente Abfallverwertung und fördern das Recycling aller verwendeten Materialien in unseren Betriebsabläufen.
UmweltZEICHEN – Slogan
Wir führen das Umweltzeichen weil…
...Nachhaltigkeit und Umweltschutz fest in unserer Unternehmensphilosophie verankert sind.
Culligan– Mehrwegflasche als Wasserspender (19 Liter)
Genießen Sie unser quellfrisches Culligan Alpenwasser in der praktischen 19-Liter-Mehrwegflasche. Das Alpenwasser stammt aus den Seckauer Alpen und wird unbehandelt direkt vor Ort in unserer emissionsfreien Abfüllanlage abgefüllt.
Die Flasche selbst ist echte Kreislaufwirtschaft: Sie kann bis zu 80-mal wiederbefüllt werden, erreicht eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren und spart je Flasche bis zu 1500 Einweg-1-L-Flaschen ein – ein wesentlicher Beitrag zur Reduktion des Einwegflaschenverbrauchs.