Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Hollabrunn
Mühlgasse 352020 Hollabrunn
Niederösterreich, Österreich

Wenn unsere Schüler/innen …
… unter der Leitung von Herrn Prof. Prokop einen kompletten Gang dem Thema Umwelt widmen,
… verschiedene Methoden des Upcyclings in der Kunst anwenden und einen kompletten Waggon zu einem Veranstaltungs- und Klassenraum umgestalten,
… Fitnessprogramme für den Klassenraum ausarbeiten und den anderen SchülerInnen zugänglich machen,
… gemeinsam mit der Gartenbaufachschule Langenlois unter der Leitung von Frau Prof. Haas den Weg der Sinne gestalten,
dann sind dies einige Beispiele für attraktiven, schülergestalteten Unterricht, in dem die Ideen des Umweltzeichens umgesetzt werden.
Partnerschaftliches Zusammenwirken, Vertrauen und Verantwortung sind die Leitlinien der HLW Hollabrunn. Verstärkt durch die Ausbildungsschwerpunkte erarbeiten sich die Schüler/innen in abwechslungsreicher Weise umfangreiches Wissen und Verhalten, mit dem sie verantwortungsbewusst ihr Leben und ihr Umfeld gestalten können.
Die Homepage der HLW Hollabrunn gibt Einblick in die Vielfalt unseres Schullebens!
Unsere Umweltleistungen
Das haben wir für die Umwelt / für das Umweltzeichen bereits umgesetzt:
Wir machen Müll zum Thema!
Dein Dreck geht mich an! Vernissage im Müllcontainer
In einem Wandercontainer zeigten wir mit dutzenden künstlerischen Fotos, dass Abfall auch ästhetisch dargestellt werden kann. Einprägsame Slogans zur Mülltrennung und beeindruckende Texte über den Mist in unserem Alltag sowie Recyclingplastiken vervollständigen die Ausstellung im 30-m³-Container der Firma Brantner.
Wir halten uns fit und gesund!
Nicht nur im Rahmen unserer Sportwochen bringen wir Bewegung in unseren Schulalltag, auch während der Unterrichtsstunden, in unserer Vertiefung Wellness oder durch die Teilnahme an den Landesmeisterschaften im Fußball, Volleyball und Handball bleiben wir aktiv.
Wir übernehmen soziale Verantwortung!
Durch den Verkauf von selbstgemachter Weihnachtsbäckerei, Weihnachtsdeko, Osterdeko, FairTrade-Nikolaussackerln und andere selbst produzierten Produkten, unterstützen wir unsere Partnerschule in Ecuador regelmäßig in der Ausbildung von Jugendlichen.
UmweltZEICHEN – Slogan
Wir führen das Umweltzeichen weil…
Wofür steht das Umweltzeichen an der HLW Hollabrunn?
Es steht für
- den Wohlfühlfaktor an unserer Schule
- ein besseres Lernklima
- Teamarbeit und gute Kommunikation zwischen den Lehrpersonen und den Schülerinnen und Schülern
- die kreative Gestaltung unserer Klassenräume
- die Einsparungen von Wasser, Energie, Papier und Kopierkosten
- die richtige Trennung, Entsorgung und Reduktion von Müll
- die vielen sportlichen Aktivitäten und Wettbewerbe, an welchen unsere Schülerinnen und Schüler teilnehmen
- das Angebot an regionalen & biologischen Produkten bei Buffet und Mittagessen