Pädagogische Hochschule Steiermark

Hasnerplatz 12
8010 Graz
Steiermark, Österreich
Lizenz
  • UZ-LizenzS 293

Die PH Steiermark bietet Lehramtsstudien für die Primarstufe, die Sekundarstufe Allgemeinbildung sowie für die Sekundarstufe Berufsbildung an. Die Professionalisierung von im Dienst stehenden Pädagog*innen unterstützt die Hochschule durch ein breites Angebot an Hochschullehrgängen der Weiterbildung sowie Fortbildungslehrveranstaltungen. Dieses wendet sich an einzelne Lehrpersonen, professionelle schulische Lerngemeinschaften bzw. gesamte Kollegien von Schulen oder elementarpädagogischen Einrichtungen. Zudem werden Schulen und elementarpädagogische Bildungseinrichtungen in ihrer Qualitätsentwicklung beraten und begleitet. Berufsfeldbezogener Bildungsforschung wird an der PH Steiermark als Quelle für forschungsgeleitete Lehre und als Beitrag zur Wissens- und Handlungsqualität der Akteur*innen im Bildungsbereich ein hoher Stellenwert zugeschrieben. Die PH Steiermark führt zudem eine Volksschule und eine Mittelschule als rechtlich und organisatorisch eingegliederte Praxisschulen, die beide in einer verschränkten Ganztagesform organisiert sind.

Unsere Umweltleistungen

Das haben wir für die Umwelt / für das Umweltzeichen bereits umgesetzt:

Lehrpläne: Die Verankerung der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in den neuen Curricula der Lehramtsstudien ist erfolgt.

Mobilität: Alle Standorte der PH Steiermark sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Fahrradabstellplätze stehen in ausreichender Menge zur Verfügung. Für Dienstreisen werden überwiegend öffentliche Verkehrsmittel genutzt.

Abfalltrennung und -vermeidung: Neue Abfalltrennsysteme sind an allen Standorten etabliert. Beschaffungen werden möglichst ressourcenschonend durchgeführt.

Gastronomie: Mensabetreiber PRANDIA ist mit dem Umweltzeichen zertifiziert.

Kommunikation: Durchführung einer „Woche der Nachhaltigkeit“.

UmweltZEICHEN – Slogan

Wir führen das Umweltzeichen weil…

Bildungseinrichtungen im Allgemeinen und insbesondere jene, die in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Pädagog:innen wirksam sind, haben eine besondere gesellschaftliche Verantwortung für die Vermittlung von Nachhaltigkeit in den Dimensionen Umwelt, Soziales und Wirtschaft. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) befähigt Menschen dazu, nachhaltige Entscheidungen zu treffen und verantwortungsbewusst zu handeln. Die PH Steiermark schafft einen Rahmen, der die Haltung und Handlungsbereitschaft aller Beteiligten fördert.