Polytechnische Schule Wien 3
Maiselgasse 11030 Wien
Österreich

Die Polytechnische Schule des dritten Bezirks ist ruhig gelegen am Ende einer Spielstraße, eingebettet in die ökologische Entwicklungsfläche „Stadtwildnis Erdberg“. (http://www.wien.gv.at/umweltschutz/umweltgut/oeke-erdberg.html)
Die U3 Station Schlachthausgasse sowie die Station Baumgasse der Straßenbahnlinie 18 sind in unmittelbarer Nähe und sorgen für eine gute Erreichbarkeit.
Die Architektur des 1997 erbauten Gebäudes erinnert an ein Schiff inmitten der Wildnis, ein Sinnbild dafür, dass die gebotene Ausbildung die Schülerinnen und Schüler in den sicheren Hafen Lehrstelle führen soll.
Unsere Hauptaufgabe besteht darin, Schülerinnen und Schüler ein Jahr lang gezielt zu fördern, sie zu verantwortungsvollen Jugendlichen zu erziehen, damit sie sich im Laufe des Schuljahres für einen weiteren Berufs- oder Bildungsweg entscheiden können.
Der praxisnahe Unterricht ist in 11 Fachbereiche aufgeteilt, damit für alle Interessen und Begabungen der Schülerinnen und Schüler das passende Berufsbild vermittelt werden kann.
Im Rahmen der Wiener Ausbildungsgarantie werden die Jugendlichen bei der Suche nach einer Lehrstelle von den Jugendcoaches des Projekts „m.o.v.e on“ unterstützt, welche direkt an der Schule arbeiten.
Da wir auch großen Wert auf außerschulische Kompetenzen legen, haben wir uns dazu entschlossen, zu einer umweltzertifizierten Schule zu werden. Am Ende des Schuljahres 2014/2015 haben wir die Erstprüfung für das Umweltzeichen bestanden. Dies bestätigt, dass wir für einen zeitgemäßen, auf Umwelt und Nachhaltigkeit achtenden Unterricht stehen. Es soll helfen, unseren Schülerinnen und Schülern einen vernünftigen Umgang mit den Ressourcen unserer Welt, der Energie, die uns zur Verfügung steht, und dem Abfallproblem näherzubringen.