Schroders

Central 2
8021 Zürich
Schweiz
Lizenz
  • UZ-LizenzUW 1335

Schroders ist eine global tätige Vermögensverwaltungsgesellschaft. Wir konzentrieren uns auf das, was wir am besten können: das Verwalten von Vermögen. Dabei verfolgen wir dasselbe Ziel wie unsere Kunden – „das Schaffen von langfristigem Mehrwert“.

Wandelanleihen sind bei Nachhaltigkeitsthemen für Schroders Vorreiter. Wir sind der erste nachhaltige Fonds bei Schroders, der das Österreichische Umweltzeichen trägt – übrigens auch der erste mit dem FNG Siegel, und einer der ersten mit dem belgischen „Towards Sustainability“-Label.

Nachhaltigkeit hat heutzutage eine neue Wichtigkeit erreicht. Die Finanzindustrie reagiert natürlich darauf und viele Investmentprodukte werden plötzlich als „nachhaltig“ bezeichnet. Wir stehen diesem „Greenwashing“ sehr kritisch gegenüber. Für den kritischen Investor werden jetzt objektive Prüfungen immer wichtiger. Das Österreichische Umweltzeichen gibt es nicht nur für den Ausschluss von nicht gewünschten Unternehmen, sondern für einen strukturiert eingebundenen Nachhaltigkeitsprozess bei der Auswahl der Wertpapiere. Von der Auszeichnung und der damit verbundenen Verstärkung des Prozesses profitieren alle Anleger in unserem Fonds über Österreich hinaus.

Schroder International Selection Fund Global Sustainable Convertible Bond

ISIN: LU1910163515, LU2022035237, LU1910163606, LU1910163788, LU1910163861, LU1910945739, LU2049716256

Unser Schroder International Selection Fund Global Sustainable Convertible Bond ist ein weltweit anlegender Wandelanleihenfonds, der auf strikten Nachhaltigkeitskriterien beruht. Anleger können somit die Vorteile von Wandelanleihen mit einem besonderen ESG-Impact kombinieren. Der nachhaltige Wandelanleihenansatz ist Vorreiter beim Thema Nachhaltigkeit bei Schroders. Der Fonds erhielt nicht nur das Österreichische Umweltzeichen, sondern auch die Nachhaltigkeitslabel aus Deutschland (FNG) und Belgien (Febelfin). Die erfolgreiche Nachhaltigkeitsakkreditierung ist auf einem sehr strikten Auswahlverfahren und dem auf eigenen ESG-Daten beruhenden Best-in-Class-Ansatz begründet. Wir stellen somit sicher, dass unser Fonds immer in Unternehmen mit überdurchschnittlich erfolgreichen ESG  Umsetzungen investiert.