HYPO NOE
Hypogasse 13100 St. Pölten
Niederösterreich, Österreich

Die HYPO NOE ist die größte und älteste Landes-Hypothekenbank Österreichs1 – als solche ist sie seit über 130 Jahren verlässliche Geschäftsbank, stabile Landesbank und spezialisierte Hypothekenbank. Ausgehend von einer starken Marktposition in der Hauptstadtregion Niederösterreich und Wien, ist sie vorwiegend in Österreich und Deutschland und selektiv in ausgewählten Märkten der Europäischen Union tätig.
Dem Geschäftsmodell einer Hypothekenbank folgend, bietet die HYPO NOE der Öffentlichen Hand, Immobilien- und Unternehmenskunden umfassende Finanzdienstleistungen aus einer Hand. Das Produktportfolio fokussiert auf die Finanzierung klassischer und sozialer Infrastruktur, gemeinnützigen und gewerblichen Wohnbau und großvolumige Immobilienprojekte. Über das bestehende Filialnetzwerk im Heimmarkt Niederösterreich und Wien profitieren Privatkunden von persönlicher Beratungskompetenz mit Schwerpunkt in der Wohnbaufinanzierung.
Nachhaltiges Handeln im Kerngeschäft wird durch klare ethische Leitlinien und Geschäftsgrundsätze sichergestellt und aktiv gefördert. Das Portfolio der HYPO NOE zeigt dabei eine starke nachhaltige Prägung durch einen hohen Anteil an Finanzierungen mit gesellschaftlichem Mehrwert. Der Prime-Status von ISS-ESG unterstreicht das Engagement in Sachen Umwelt und Soziales.
1 verglichen nach Bilanzsumme (Konzernabschluss 2019) und Gründungsdatum
Unsere Umweltleistungen
Das haben wir für die Umwelt / für das Umweltzeichen bereits umgesetzt:
Bereits 2013 hat die HYPO NOE ihr Nachhaltigkeitsprogramm ins Leben gerufen, 2014 auf den gesamten Konzern ausgerollt und berichtet seither jährlich in Übereinstimmung mit den GRI Standards.
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie – und aufgrund des risikoarmen Geschäftsmodells mit Schwerpunkt auf Öffentliche Hand- und Immobilienfinanzierungen – legt die HYPO NOE einen besonderen Fokus auf Finanzierungen mit gesellschaftlichem Mehrwert.
Die Nachhaltigkeitsstrategie der HYPO NOE besteht aus den drei Säulen
- Finanzierung von Projekten mit gesellschaftlichem Mehrwert mit Fokus auf grüne Immobilien und soziale Infrastruktur
- Verantwortungsvoller Arbeitgeber mit Fokus auf Gesundheit und Weiterbildung der Mitarbeiter
- Reduktion des eigenen ökologischen Fußabdrucks im Rahmen der eigenen Umwelt- und Klimastrategie mit klar definierten Zielsetzungen
Um ihre Nachhaltigkeitsstrategie zu unterstreichen und grüne Projekte zu finanzieren, hat die HYPO NOE beschlossen Green Bonds zu emittieren. Die grünen Kategorien und Kriterien sind im Green Bond Framework unter https://www.hyponoe.at/greenbonds definiert.
Aufgrund der strengen ökologischen und sozialen Auflagen liegt der Fokus des ersten Green Bonds der HYPO NOE auf dem gemeinnützigen Wohnbau im Heimmarkt Niederösterreich und Wien.
Als weiteren Schritt hin zu einer nachhaltigen Unternehmensausrichtung, erweitert die HYPO NOE im Jahr 2021 ihre grüne Produktfamilie mit den grünen Konten.
UmweltZEICHEN – Slogan
Wir führen das Umweltzeichen weil…
… wir Verantwortung für die Zukunft übernehmen.
Details zu den aktuellen Themen im Bereich Nachhaltigkeit finden Sie auf unserer Nachhaltigkeitsseite unter https://www.hyponoe.at/ueber-uns/nachhaltigkeit.
Green Bond der HYPO NOE
HYPO NOE Festgeld „GRÜN“
Spar- und Girokonto deren Einlagen zur Finanzierung von Projekten die einen positiven Beitrag zu den SDGs 7,9,11 und 13 leisten
HYPO NOE Konto „GRÜN“
Spar- und Girokonto deren Einlagen zur Finanzierung von Projekten die einen positiven Beitrag zu den SDGs 7,9,11 und 13 leisten
HYPO NOE Onlinefestgeld „GRÜN“
Spar- und Girokonto deren Einlagen zur Finanzierung von Projekten die einen positiven Beitrag zu den SDGs 7,9,11 und 13 leisten
HYPO NOE Powerkonto „GRÜN“
Spar- und Girokonto deren Einlagen zur Finanzierung von Projekten die einen positiven Beitrag zu den SDGs 7,9,11 und 13 leisten