Grünes Sparschwein
© Shutterstock

Anlegen-mit grünem Gewissen!

Ihr Geld kann mehr bewirken als Sie glauben! Das Österreichische Umweltzeichen zertifiziert im Finanzbereich ethisch orientierte Projekte und Unternehmen, die Gewinne durch nachhaltige Investitionen erzielen. "Grüne Fonds" bzw. "Nachhaltige Finanzprodukte" bedeuten einen Mehrwert für Sie und für die Umwelt.
Alle Unternehmen und Details zu den ausgezeichneten Produkten finden Sie weiter unten - dort steht unter dem Button "Zeichennutzer:innen" auch eine Excel-Datei mit Informationen zu allen zertifizierten Finanzprodukten zum Download zur Verfügung.

Münzsammlung aus der eine Pflanze wächst. Copyright by Unsplash/Towfiqu barbhuiya.

FMA Marktstudie 2023: Umweltzeichenfonds günstiger als Vergleichsfonds

Die aktuelle Marktstudie der Finanzmarktaufsicht (FMA) zu den Fondsgebühren in Österreich zeigt, dass sich Veranlagungen in Umweltzeichenfonds für Konsument:innen auch in niedrigeren Gebühren positiv niederschlagen.

Fachausschuss
© VKI

Richtlinien-Überarbeitung: Nachhaltige Finanzprodukte

Die Überarbeitung der Richtlinie des Österreichischen Umweltzeichens für Nachhaltige Finanzprodukte (UZ 49) findet seit Jahresbeginn unter Einbindung von rund 300 Personen aus den Bereichen Finanzwirtschaft, Expert:innen, öffentliche Verwaltung und Zivilgesellschaft statt.

Entwicklung UZ 49

300. Finanzprodukt mit Österreichischem Umweltzeichen - Anlegen mit gutem Gewissen

Der Trend zu nachhaltigen Fonds, Girokonten und Co ist ungebrochen: Mitte Mai wurde das dreihundertste Finanzprodukt mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Aktuell gibt es eine breite Palette an glaubwürdig nachhaltigen Finanzprodukten, aus denen Anleger:innen wählen können.

Lesen Sie weitere Artikel >