Grünes Sparschwein
© Shutterstock

Anlegen-mit grünem Gewissen!

Ihr Geld kann mehr bewirken als Sie glauben! Das Österreichische Umweltzeichen zertifiziert im Finanzbereich ethisch orientierte Projekte und Unternehmen, die Gewinne durch nachhaltige Investitionen erzielen. "Grüne Fonds" bzw. "Nachhaltige Finanzprodukte" bedeuten einen Mehrwert für Sie und für die Umwelt.
Alle Unternehmen und Details zu den ausgezeichneten Produkten finden Sie weiter unten - dort steht unter dem Button "Zeichennutzer:innen" auch eine Excel-Datei mit Informationen zu allen zertifizierten Finanzprodukten zum Download zur Verfügung.

Geldmünzen mit Pflanzentrieben
© Nattanan_Kanchanaprat_Pixabay

Grünes Geld für grüne Investitionen: Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken – Erkenntnisse aus Theorie und Praxis für die (Finanz-)wirtschaft

Während sich eine Hitzewelle über Europa ausbreitete, beschäftigte sich ein weiteres Umweltzeichen-Webinar aus der Reihe „Grünes Geld für Grüne Investitionen“ am 1. Juli 2025 mit dem Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken.

Logo EU Taxonomie
© EU

Grünes Geld für grüne Investitionen: EU-Taxonomie – Einblicke, Analysen und Anforderungen

Unter den vielen Richtlinien und Verordnungen im Bereich Sustainable Finance nimmt die EU-Taxonomie einen zentralen Platz ein. Die EU-Taxonomie ist ein Klassifikationssystem, das festlegt, welche wirtschaftlichen Aktivitäten als umweltverträglich gelten. Ziel ist es, Kapital in nachhaltige Wirtschaftsbereiche zu lenken und den Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft zu unterstützen

Blühender Marillenbaum
© Umweltzeichen

Nachlese: Green Loans und die neuen Anforderungen in UZ49

Das Österreichische Umweltzeichen für nachhaltige Finanzprodukte gilt seit 2004 als Standard für nachhaltige Finanzprodukte in Österreich. Das Umweltzeichen bietet damit Orientierung für (nachhaltige) Investor:innen. 

Lesen Sie weitere Artikel >