LAIQON AG
An der Alster 4220099 Hamburg
Deutschland

Die LAIQON AG ist ein innovatives Finanzhaus, das mit aktiven, nachhaltigen und digitalen Investmentlösungen Rendite für seine Partner und Kunden erzielt. Das bankenunabhängige Unternehmen ist seit 2005 an der Börse vertreten. Seit März 2017 ist die LAIQON AG im Segment Scale (ISIN: DE000A12UP29) der Deutschen Börse in Frankfurt gelistet. Die LAIQON AG hat sich seit 2018 mit dem Aufbau von drei Geschäftsfeldern neu positioniert. Asset Management, Wealth Management und Digital Wealth. Unsere Anlagestrategien im Bereich Asset Management orientieren sich bei der Wertpapierauswahl unter anderem an den Prinzipien des UN Global Compact, dem Pariser Klimaabkommen oder den Sustainable Development Goals. Dabei stützen wir uns auf externe und interne Einschätzungen zu Kontroversen und etwaigen Verstößen internationaler Normen.
Lloyd Fonds - ASSETS Defensive Opportunities
ISIN: DE000A1H72N5 (I), DE000A1JGBT2 (R)
Ziel des Fonds ist es, den Anlegern eine schwankungsarme Anlagemöglichkeit als Tagesgeldersatz mit einem spürbaren Mehrertrag anzubieten. Es ist beabsichtigt, den Fokus auf attraktive verzinsliche Wertpapiere mit kurzer Restlaufzeit, Schuldscheindarlehen, defensive Zertifikatstrukturen und konservative Investmentfonds mit Absolute Return Ausrichtung zu legen. Finanzterminkontrakte können zur aktiven Absicherung etwaiger Risiken eingesetzt werden. Für das Sondervermögen wird als Vergleichsindex der EONIA® + 150 Basispunkte herangezogen. Bei der Emittentenanalyse wird zusätzlich der Nachhaltigkeitsbeitrag des Unternehmens zu den SDGs und Risiken für die Umwelt untersucht. Mindestnachhaltigkeitskriterien, Ausschlüsse, UNGC und Kontroversen werden berücksichtigt. So kann der Fonds mithilfe des Nachhaltigkeitskonzeptes Risiken besser einschätzen, ohne das Rendite-Risikoprofil des Fonds einzuschränken.
Lloyd Fonds - European Hidden Champions
ISIN: DE000A2PB598 (R), DE000A2PB6A0 (I), DE000A2P0VB9 (I2)
Der Lloyd Fonds – European Hidden Champions investiert in wachstumsstarke Unternehmen aus dem europäischen Mittelstand mit einer Marktkapitalisierung von bis zu fünf Milliarden Euro. Die Aktienauswahl bezieht insbesondere Unternehmen mit ein, die einen möglichst hohen Innovationsgrad aufweisen. Daraus resultiert ein regionaler Schwerpunkt auf die deutschsprachigen Länder sowie Skandinavien. Die Zusammensetzung des Fonds basiert jedoch rein auf der eigenen fundamentalen Analyse der einzelnen Unternehmen. Entscheidend bei der Einzeltitelselektion sind die Kriterien Marktpositionierung, Gewinnpotenzial, Bilanzpotenzial, Bewertung und Managementqualität. Dabei sind Unternehmensbesuche vor Ort und Gespräche mit dem Management essentiell. Der Fonds ist im Einklang mit den 17 UN-SDGs und hat eine volle Nachhaltigkeits-Integration in die Titelauswahl. Es gibt eine klare Abwägung von positiven Beiträgen und Kontroversen.
Lloyd Fonds - Global Multi Asset Sustainable
ISIN: DE000A1WZ2J4 (R), DE000A1WZ2K2 (I)
Anlageziel des Lloyd Fonds – Global Multi Asset Sustainable ist eine möglichst gleichmäßige Wertsteigerung im Rahmen eines aktiven Investmentansatzes, der auch die Erreichung nachhaltiger Entwicklungsziele (SDGs) verfolgt. Die SDG-Bewertung der Einzeltitel erfolgt integriert mit einem eigenentwickelten Scoring-Modell. Als Multi Asset Fonds investiert der Fonds in verschiedene Anlageklassen wir Aktien, Renten, Edelmetalle und ausgewählte Drittfonds. Ein weiteres Ziel ist eine attraktive Ausschüttung durch die Beimischung von Dividendentiteln und höher verzinslichen Wertpapieren.
Lloyd Fonds - Green Dividend World
ISIN: DE000A2PMXF8 (R), DE000A2PMXG6 (S1), DE000A2PMXH4 (S2)
Der Aktienfonds Lloyd Fonds - Green Dividend World investiert in fundamental ausgewählte, dividendenstarke Unternehmen weltweit. Die Aktienauswahl bezieht insbesondere Unternehmen mit ein, die einen positiven Beitrag zur Erreichung eines oder mehrerer ökologischer Ziele, abgeleitet aus den im Jahr 2015 verabschiedeten 17 UN Sustainable Development Goals, leisten wollen. Es soll über alle Marktkapitalisierungen hinweg investiert werden. Entscheidend bei der Einzeltitelselektion sind, neben den Nachhaltigkeitskriterien, Marktpositionierung, Gewinn- und Cashflow-Potential, Bilanzpotential, Bewertung und Managementqualität. Die regionale und sektorale Zusammensetzung des Fonds ergibt sich ausschliesslich aus der Auswahl der Einzeltitel.
Lloyd Fonds - Sustainable Yield Opportunities
ISIN: DE000A2PB6F9 (R), DE000A2PB6G7 (I), DE000A2P0VA1 (I2)
Der Fonds investiert überwiegend in Unternehmens- und Staatsanleihen mit dem Fokus auf Opportunitäten und Sondersituationen. Die Anlagen unterliegen keinen Restriktionen hinsichtlich Bonität, Laufzeit, Währung, Branchen, Länder oder Regionen. Die Anlagen können auch auf Nicht-Euro Währungen lauten. Die Selektion basiert ausschließlich auf einem bottom-up-Prozess, der fehlbewertete Anleihen mithilfe traditioneller Anleiheanalyse identifizieren soll, die ein attraktives Chance-Risiko-Profil aufweisen sollen. Dabei stehen die intensive Analyse der Anleihebedingungen, die Bonität des Emittentens und die aktuellen Rahmenbedingungen der Regulatorik im Mittelpunkt.
Lloyd Fonds - WHC Global Discovery
ISIN: DE000A0YJMG1 (R), DE000A2JJZY3 (I)
Das Sondervermögen strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Kapitalzuwachs und darüber hinaus eine angemessene jährliche Ausschüttung an. Der Fonds kann global in Aktien, Zinsprodukte und geldmarktnahe Instrumente sowie Edelmetalle investieren. Der Lloyd Fonds – WHC Global Discovery beabsichtigt, unternehmerisch im Rahmen einer aktiven Investmentstrategie über alle Marktkapitalisierungen einen vermögensverwaltenden Ansatz zu verfolgen und neben einem Kapitalzuwachs und einer jährlichen Ausschüttung ein besonderes Augenmerk auf das Risikomanagement zu legen.