© bmnt_ringanaHandgeschöpft, handgeschnitten und handgestempelt – die
Stückseife von Ringana ist die Erste, die mit dem Österreichischen
Umweltzeichen ausgezeichnet wurde.
© Steiermark TourismusVon 5.-8. April präsentierte sich die Grüne Mark am Wiener
Rathausplatz besonders grün und zeigte, dass Großveranstaltungen
auch viel nachhaltiger sein können.
© Helmuth ÖhlerNeuen Infoblätter sowohl für Planende, als auch
für Hersteller von Bauprodukten sind online.
© NeudorffIm Frühling haben Gärtner und Gärtnerinnen viel zu tun.
„Natürliche“ Hilfe für den Erfolg im Garten kommt von
der Firma Neudorff, das mit dem Österreichischen Umweltzeichen ist
seit 1854 auf die Herstellung von umweltschonenden
Pflanzenpflegeprodukten spezialisiert.
© dr. helmuth_oehlerGarteln Sie schon? Oder überlegen Sie noch, wie und wo Sie das tun
könnten? Lesen Sie hier, welche positiven Auswirkungen das Garteln
auf Ihr Leben haben kann. Zudem haben wir uns umgesehen und viele
Betätigungsorte für den berühmten „grünen Daumen“
entdeckt.
© SchneiderDie derzeitigen niedrigen Temperaturen dürfen nicht darüber
hinwegtäuschen, dass der Frühling in Riesenschritten naht. Ein paar
Sonnentage genügen und wir können uns an Schneeglöckchen,
Krokussen und den ersten Blüten der
Obstbäume erfreuen.
© UP RasengrünDurch die 10 Tipps des Rasenexperten, Stefan Hinterkörner
werden Sie immer Freude an einen saftig grünen Rasen haben.

Der Energiekosten-Stop 2018 des Vereins für Konsumenteninformation
(VKI) geht mit dem Versand der Wechselangebote in die finale Phase.
© BMNT/Paul GruberBeim Schultaschenkauf um OSTERN auf geprüfte Produktqualität
setzen. Gerade rund um Ostern ist ein gutes Infoservice für Eltern
für den richtige Schultaschenwahl sehr hilfreich. "Insbesondere
staatliche Umweltzeichen sind ein Garant für hohe Qualität und
gelebte Nachhaltigkeit. 'Clever einkaufen für die Schule' ist eine
erfolgreiche Initiative, von der alle profitieren – die
Eltern, die Kinder und unsere Umwelt", unterstreicht
Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger.
© KreuzpointnerKaum zu Glaubern- Der Frühling ist da! Jetzt ist die Zeit
der Erneuerung in der Natur, aber auch in den eigenen vier Wänden.
Genau, der traditionelle Osterputz steht an! Oder doch nicht?
© BiobloGemeint ist hier ein „Haus“, das Kinder fantasievoll
mit Bioblos entstehen lassen. Kurz vor Weihnachten 2017 wurden
diese innovativen Spiel- und Konstruktionsbausteine mit dem
Österreichischen Umweltzeichen prämiert. Lesen Sie hier dazu
mehr!

Gastronomie mit dem Umweltzeichen bedeutet auch sorgfältiger
Umgang mit kostbaren Lebensmitteln. Das Schulungsangebot
SmartKITCHEN bietet Köchen praxisnahe Anregungen dazu.
© Theaterservice Graz GmbHDie traditionelle Grazer Opernredoute zeigte als
zertifizierter Green Event, dass Glamour und Nachhaltigkeit kein
Widerspruch sein müssen.

Innovation mit Kakaobohnenschalen...