Sonnenblume
© shutterstock

Grüne Energie

Grüne Energie bleibt weiterhin ein heikles Thema, denn mittlerweile gilt vielerorts in Europa sogar Atomstrom als umweltfreundlich. Schade, denn Umweltzeichen-zertifizierte Systeme setzen auf Rohstoff-Kreisläufe, erneuerbare Energiewirtschaft und nachhaltige Energiebereitstellung. Wir vom Umweltzeichen- Team haben die Gewissheit: Das ist langfristig der bessere Weg.

© BMK_Robots

Holt die Leichen aus dem Keller

In den eigenen Keller gehen und dort nach veralteten Heizungen „suchen“. Dann überlegen, wie diese „Leichen“ entsorgt und gegen neue, klimafreundliche Heizung getauscht werden können. Dazu ruft eine Initiative des Umweltministeriums auf. „Hilfestellungen“ zum Aufspüren der „Klimakiller“ finden Sie hier.

Copyright by BMK/jack-coleman.com
© BMK/jack-coleman.com

Umweltzeichen Betrieb Hargassner Staatspreissieger

UND DER SIEGER IST: Die oberösterreichische Hargassner Ges mbH! Sie erhielt im Oktober 2021 den Staatspreis2021 Umwelt- und Energietechnologie in der Kategorie „Umwelt & Klima“ für ihr Projekt „Emissionsreduktion bei modernen Biomasseheizungen“.

Umweltministerin Leonore Gewessler beim Betriebsbesuch
© BMK/Cajetan Perwein

Förderoffensive für Heizkesseltausch

Für den „raus aus Öl und Gas“ Bonus und den „Sanierungsscheck“ stellt das Klimaschutzministerium ein Rekordbudget von 650 Millionen Euro auf. Achten Sie beim Tausch Ihres Kessels auf das Umweltzeichen!

Lesen Sie weitere Artikel >