Energie Steiermark Business GmbH
Leonhardgürtel 108010 Graz
Steiermark, Österreich

Die Energie Steiermark mit Sitz in Graz ist ein österreichisches Energie- und Dienstleistungsunternehmen.
Mit unseren 29 Haupt-Betriebsstandorten in der Steiermark, einer Vertriebsgesellschaft in Wien und Beteiligungen an verschiedenen Unternehmen sind wir unseren Kund:innen immer nahe. Auch außerhalb Österreichs: in der Slowakei, der Tschechischen Republik, Slowenien, Deutschland und Frankreich. Wir legen Wert auf Energieeffizienz und innovative Serviceangebote in den Bereichen Strom, Erdgas, Wärme, Wasserstoff, Breitband und Mobilität.
Die Lösungen dazu kommen von unseren über 2.000 Mitarbeiter:innen. Sie widmen ihre Erfahrung und Kompetenz einer fairen Partnerschaft mit den rund 600.000 Kund:innen im In- und Ausland. Bei uns ist alles im grünen Bereich: Bei der Energieerzeugung setzen wir ausschließlich auf erneuerbare Energie aus Wasser, Wind, Sonne und Biomasse.
Weitergehende Informationen unter: Leitbild
Energie Steiermark Business GmbH (Abteilung Energieeffizienz)
Die Stabsstelle „Energieeffizienz“ bei Energie Steiermark Business GmbH zeichnet verantwortlich für die Themenbereiche Energieeffizienz, Energieeinsparung, Maßnahmenbewertung sowie Energiemanagement. Neben dem konzerneigenen Energiemanagementsystem werden für KMU-Betriebe Energieberatungen und für große Unternehmen Energieaudits durchgeführt. Auch unterstützt die Stabsstelle Betriebe bei der Einführung von Energiemanagementsystemen und leitet bzw. koordiniert Energieeffizienznetzwerke. Alle Mitarbeiter:innen der Abteilung sind zertifizierte und gelistete Energieauditor:innen.
Unsere Umweltleistungen
Das haben wir für die Umwelt / für das Umweltzeichen bereits umgesetzt:
Energieaudit:
Als zertifizierte, gelistete Auditor:innen für alle drei Bereiche (Gebäude/Prozess/Transport) deckt die Stabsstelle Energieeffizienz der Energie Business GmbH den gesamten Themen-Umfang für Unternehmen im Bereich Energieaudits ab. Die Audits können für große Industrieunternehmen bis hin zu Dienstleistungsunternehmen durchgeführt werden und erfüllen alle rechtlichen und fachlichen Anforderungen.
Die Inanspruchnahme des Energieaudits umfasst zusammenfassend folgende Punkte:
- Auftaktgespräch
- Vorortbesichtigung
- Datenaufnahme und Auswertung
- Analyse der Energieflüsse und Einzelverbraucherdarstellung
- Maßnahmenausarbeitung und Ermitteln von Verbesserungen im Betrieb
- Abschlussgespräch mit Präsentation und Einreichung des Audits an die Behörde
Energieberatung:
Die Energieberatung ist speziell für Gewerbe und KMU-Betriebe abgestimmt und zielt darauf ab kompakt und in kurzer Zeit Verbesserungsvorschläge bzgl. der Energiesituation des Unternehmens zu erzielen. Die Energieberatung gibt dem Unternehmen einen raschen Überblick über den IST-Stand sowie der Abbildung der Energiesituation. Es wird, wie beim Audit ein Bericht erstellt, welcher die wichtigsten Kriterien für das Unternehmen beinhaltet.
Energiemanagementsystem:
Als zertifizierte, gelistete Auditoren und als selbst ausführende Energiemanagementbeauftragte der Energie Steiermark Kunden und Business GmbH verfügt die Stabsstelle Energieeffizienz der Energie Steiermark Business GmbH über die nötigen Kompetenzen zur Unterstützung für die Implementierung eines zertifizierten Energiemanagementsystems. Dabei werden die Kriterien der ISO 50001:2018 herangezogen und auf Basis der Norm die wesentlichen Punkte mit dem Unternehmen gemeinsam erarbeitet. Die Unterstützung dient auch zur Vorbereitung auf eine bevorstehende Zertifizierung.
Energieaudit
Als zertifizierte, gelistete Auditor:innen für alle drei Bereiche (Gebäude/Prozess/Transport) deckt die Stabsstelle Energieeffizienz der Energie Business GmbH den gesamten Themen-Umfang für Unternehmen im Bereich Energieaudits ab. Die Audits können für große Industrieunternehmen bis hin zu Dienstleistungsunternehmen durchgeführt werden und erfüllen alle rechtlichen und fachlichen Anforderungen.
Die Inanspruchnahme des Energieaudits umfasst zusammenfassend folgende Punkte:
- Auftaktgespräch
- Vorortbesichtigung
- Datenaufnahme und Auswertung
- Analyse der Energieflüsse und Einzelverbraucherdarstellung
- Maßnahmenausarbeitung und Ermitteln von Verbesserungen im Betrieb
- Abschlussgespräch mit Präsentation und Einreichung des Audits an die Behörde
Energieberatung
Die Energieberatung ist speziell für Gewerbe und KMU-Betriebe abgestimmt und zielt darauf ab kompakt und in kurzer Zeit Verbesserungsvorschläge bzgl. der Energiesituation des Unternehmens zu erzielen. Die Energieberatung gibt dem Unternehmen einen raschen Überblick über den IST-Stand sowie der Abbildung der Energiesituation. Es wird, wie beim Audit ein Bericht erstellt, welcher die wichtigsten Kriterien für das Unternehmen beinhaltet.
Energiemanagementsystem ISO 50001
Als zertifizierte, gelistete Auditoren und als selbst ausführende Energiemanagementbeauftragte der Energie Steiermark Kunden und Business GmbH verfügt die Stabsstelle Energieeffizienz der Energie Steiermark Business GmbH über die nötigen Kompetenzen zur Unterstützung für die Implementierung eines zertifizierten Energiemanagementsystems. Dabei werden die Kriterien der ISO 50001:2018 herangezogen und auf Basis der Norm die wesentlichen Punkte mit dem Unternehmen gemeinsam erarbeitet. Die Unterstützung dient auch zur Vorbereitung auf eine bevorstehende Zertifizierung.