Überarbeitung der Richtlinie UZ 302 für Bildungseinrichtungen (2025)
Die Revision der Umweltzeichenrichtlinie UZ 302 Bildungseinrichtungen dient der Anpassung der Kriterien an aktuelle Entwicklungen sowie der inhaltlichen Überarbeitung.
UZ 302 erfasst im Wesentlichen die Erwachsenenbildung sowie außerschulische Bildung ohne Kindergärten. Die Überarbeitung der planmäßig mit 1.1.2026 in Kraft tretenden neuen Richtlinie erfolgt dabei im Rahmen eines Multi-Stakeholderprozess. Schwerpunkte der Überarbeitung 2025: Vor allem Erläuterungen und Definitionen wurden überarbeitet oder hinzugefügt. Das Kriterium BNE wurde komplett überarbeitet.
Schritte zur Richtlinien-Überarbeitung 2025
Erster Austausch mit Berater:innen, Prüfer:innen und Lizenznehmer:innen (am 7. 5.2025)
Protokoll zu Ideen und Vorhaben bezüglich der Richtlinien-Überarbeitung
Online-Diskussion vom 14.8. bis 15.9. 2025 (abgeschlossen)
Die Überarbeitung der planmäßig mit 1.1.2026 in Kraft tretenden neuen Richtlinie erfolgt dabei im Rahmen eines mehrfachen Multi-Stakeholderprozesses. Die Online-Diskussion dazu wurde Mitte September 2025 abgeschlossen), das Ergebnis und die zugehörigen Dokumente finden Sie hier:
- Online-Diskussion (über 4 Wochen, Diskussion zu Fragen 001 bis 014)
- Richtlinien-Entwurf (Aug. 2025)
- Auszug Umsetzungstipps zu Kriterium BNE 04 (Aug. 2025)
Fachausschuss (online): Mittwoch, 1.10.2025, 9 – 12 Uhr
Schluss-Entwurf zur Richtlinie geplant für Anfang Nov. 2025 für den Umweltzeichen-Beirat (Mitte Dez. 2025)
Aktuelle Richtline mit Hinweisen zu Änderungen (für Folgeprüfungen bis Ende 2025):
aktuelle Umweltzeichen-Richtlinie UZ 302 (Version 5.0, 1-2022)
Liste struktureller und inhaltlicher Änderungen gegenüber der vorigen Richtlinie von 2019 (= Detailänderung zur Version von 2018)
die Änderungen der Richtlinie zur vorherigen Version von 2019