Überarbeitung der Richtlinie UZ 302 für Bildungseinrichtungen (2025)

Die Revision der Umweltzeichenrichtlinie UZ 302 Bildungseinrichtungen dient der Anpassung der Kriterien an aktuelle Entwicklungen sowie der inhaltlichen Überarbeitung.
UZ 302 erfasst im Wesentlichen die Erwachsenenbildung sowie außerschulische Bildung ohne Kindergärten. Die Überarbeitung der planmäßig mit 1.1.2026 in Kraft tretenden neuen Richtlinie erfolgt dabei im Rahmen eines Multi-Stakeholderprozess. Schwerpunkte der Überarbeitung 2025: Vor allem Erläuterungen und Definitionen wurden überarbeitet oder hinzugefügt. Das Kriterium BNE wurde komplett überarbeitet.

Schritte zur Richtlinien-Überarbeitung 2025

Erster Austausch mit Berater:innen, Prüfer:innen und Lizenznehmer:innen (am 7. 5.2025)
Protokoll zu Ideen und Vorhaben bezüglich der Richtlinien-Überabeitung

Online-Diskussion vom 14.8. bis 15.9. 2025

Die Überarbeitung der planmäßig mit 1.1.2026 in Kraft tretenden neuen Richtlinie erfolgt dabei im Rahmen eines Multi-Stakeholderprozess. Aus diesem Grund darf ich Sie herzlichst dazu einladen, den nun vorliegenden Richtlinienvorschlag an dieser Stelle bis inkl. 15.9. zu diskutieren. Um die Qualität der Richtlinie zu erhöhen, sind alle Interessens-Beteiligten herzlich eingeladen, sich rege an der online-Diskussion zu beteiligen (Multi-Stakeholderprozess). Zu den Interessens-Beteiligten gehören u.a.: Bildungseinrichtungen bzw. deren Trägerorganisationen, Berater*innen und Prüfer*innen des Umweltzeichens, wissenschaftliche Organisationen, NGOs und staatliche Stellen.

Discuto bietet Ihnen dabei die Möglichkeit, Passagen zu bewerten (Daumen rauf/runter) und/oder zu kommentieren. Machen Sie von diesen beiden Möglichkeiten gerne ausgiebigen Gebrauch! Zweck der Online-Diskussion ist insbesondere herauszufinden, bei welchen Themen/Aspekten tendenziell Konsens herrscht und bei welchen Themen Anpassungen oder weitere Diskussionen nötig sind.

Link zur Diskussion: https://www.discuto.io/de/consultation/52742

Falls Sie discuto noch nie benutzt oder eine neue Mail-Adresse haben. ist eine einmalige Registrierung notwendig: Dabei bitte unter Benutzername Funktion bzw. Institution nennen (z. B. Bildungseinrichtung, Berater*in, Trägerorganisation, Ministerium, NGO …). Falls Sie "discuto" schon verwendet haben, fordern Sie ggf. ein neues Passwort an (im Menü unten): es kommt per E-Mail ein Anmelde-Link, mit dem Sie gleich ein neues Passwort eingeben und den Vorgang mit „Passwort zurücksetzen" abschließen.

Fachausschuss (online): Mittwoch, 1.10.2025, 9 – 12 Uhr

Schluss-Entwurf zur Richtlinie geplant für Anfang Nov. 2025 für den Umweltzeichen-Beirat (Mitte Dez. 2025)

Aktuelle Richtline mit Hinweisen zu Änderungen (für Folgeprüfungen bis Ende 2025):

aktuelle Umweltzeichen-Richtlinie UZ 302 (Version 5.0, 1-2022)
Liste struktureller und inhaltlicher Änderungen gegenüber der vorigen Richtlinie von 2019 (= Detailänderung zur Version von 2018)
die Änderungen der Richtlinie zur vorherigen Version von 2019