Graf Filmproduktion GmbH
Alter Platz 289020 Klagenfurt am Wörthersee
Kärnten, Österreich

Unser Firmensitz in der Klagenfurter Fußgängerzone wird schon seit einiger Zeit umweltbewusst geführt und ist im Juni 2021 ebenfalls mit dem Umweltzeichen ausgezeichnet worden. Wir setzen unter anderem auf klimabewusste Mobilität, erneuerbare Energie und Einsatz von energiesparenden Geräten. Das Ziel von Graf Film ist es, mit vollem Engagement und Unterstützung ein Bewusstsein in der österreichischen Filmlandschaft für nachhaltige Filmproduktionen zu schaffen, um so einen aktiven und vor allem notwendigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz zu leisten!
Unsere Umweltleistungen
Das haben wir für die Umwelt / für das Umweltzeichen bereits umgesetzt:
Regionalität, Aufzeigen von Effizienz- und Einsparungspotenzialen, ordnungsgemäße Mülltrennung, Umdenken in den verschiedenen Filmdepartments sowie eine aktive klimafreundliche Kommunikation und Mobilität sind nur einige Schwerpunkte, auf die wir uns fokussieren. Viele unsere MitarbeiterInnen* setzen nachhaltige Initiativen bereits im privaten Umfeld um. Wir freuen uns umso mehr, dass wir diese Erfahrungen nun auch im beruflichen Umfeld gemeinsam diskutieren und als gelebte Unternehmenspraxis umsetzen können.
UmweltZEICHEN – Slogan
Wir führen das Umweltzeichen weil…
Das grüne Umdenken in der Filmwirtschaft umsetzen ...
... weil uns bewusst ist, dass das Medium Film einen wesentlichen Einfluss auf unsere ZuseherInnen* hat. Deshalb ist es uns wichtig, dass sich der Umwelt- und Nachhaltigkeitsgedanke auch in unseren Filmen widerspiegelt. Ganz im Sinne einer Vorbildwirkung sollen (unter dem Begriff Planet Placement) Themen wie Mülltrennung bzw. Müllvermeidung, alternative Mobilität, Einsatz von nachhaltigen Ressourcen etc. im Film thematisiert und visualisiert werden.
Die Toten vom Bodensee 14 + 15
Die Toten vom Bodensee ist eine deutsch-österreichische Kriminalfilmreihe, die seit 2014 von der Rowboat Film- und Fernsehproduktion und der Graf Filmproduktion GmbH in Zusammenarbeit mit dem ZDF und dem ORF produziert wird. Die Dreharbeiten finden in Bregenz, Lindau und Umgebung statt.