FAIRANSTALTUNG

Bonygasse 30/36
1120 Wien
Österreich
Logo
Lizenz
  • UZ-LizenzGM 019

FAIRANSTALTUNG - die nachhaltige Event Agentur

Fairanstaltung steht für fair zur Umwelt, fair zu den Menschen und fair in der Wirtschaft. Zukunftsfähigkeit, Ehrlichkeit und Wohlgefühl kennzeichnen unsere Arbeit. Eine gesamtheitliche Betrachtungsweise unserer Handlungen, gegenseitige Wertschätzung und Achtsamkeit gegenüber unseren Mitmenschen und der Umwelt stehen im Vordergrund. Um diesen ganzheitlichen Ansatz geht es uns auch bei der Umsetzung von nachhaltigen Veranstaltungen und Events.

Damit eine Veranstaltung zum nachhaltigen Green Event wird, müssen die unterschiedlichen Bereiche bereits bei der Planung und Organisation berücksichtigt werden: Mobilität, Energieeffizienz, Ressourceneinsparung, CO2-Bilanz, klimaschonendes Catering sowie unterschiedliche Bedürfnisse der teilnehmenden Menschen. Hier bieten wir Unterstützung – von der Ideenfindung bis hin zur konkreten Umsetzung. Gemeinsam mit unseren Kunden/innen suchen wir Lösungen, die Umwelt und Budget schonen.

Als Lizenznehmerin für das Österreichische Umweltzeichen für Green Meetings / Green Events, unterstützen und begleiten wir unsere Kunden/innen bei der Umsetzung ihrer nachhaltigen Veranstaltungen und schaffen für sie die Möglichkeit, die Nachhaltigkeit ihrer Events messbar nach außen zu tragen!

Unser Leistungsangebot:

  • Eventmanagment für nachhaltige Veranstaltungen
  • Eventberatung und Schulungen
  • Zertifizierung von Green Meetings / Green Events

 

28 Events

Halbjahresmeeting B-Green Team

Organisiert von: Sport Bründl Gesellschaft mbH, Ort: Der Notburgahof in Piesendorf
3 November 2022, Piesendorf, 5721

Umweltmanagementkonferenz 2022, Mit aktivem Umweltmanagement zur Klimaneutralität

Organisiert von: Bundesministerium Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, Ort: Große Universitätsaula
11 Oktober 2022, 5020

Wiener Wasserfest 2022

Organisiert von: Stadt Wien Marketing GmbH, Ort: Wasserspielplatz Wasserturm
15 Juni 2022, 1100

Echt wahr? WAHRheiten und WAHRnehmungen in der Waldpädagogik

Organisiert von: Verein Waldpädagogik in Österreich, Ort: Landwirtschaftskammer NÖ, Ötscherbasis Wienerbruck
21 Oktober 2021 - 22 Oktober 2021, 3500 St. Pölten, 3223 Wienerbruck

Verleihung Umweltmanagement Preis 2020

Organisiert von: BM Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, Ort: Wiener Urania
27 Oktober 2020, 1010

Konferenz Unternehmen Zukunft, Unternehmen Zukunft – Megatrends und Gestaltungsmöglichkeiten

Organisiert von: BM Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, Ort: Brotfabrik Wien
28 Oktober 2020

International Workshop on Tourism as a Catalyst for Regional Development

Organisiert von: Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, Ort: Regierungsgebäude
12 Dezember 2019 - 13 Dezember 2019, Stubenring 1, 1010 Wien

Envietech 2019, Innovative Finanzierungsmodelle im Umweltschutz

Organisiert von: BMNT - Abteilung V/7, Betrieblicher Umweltschutz und Technologie, Ort: Kommunalkredit Public Consulting
19 November 2019, 1090

20 Jahres Feier

Organisiert von: Biogast GmbH, Ort: Museumsquartier
12 Oktober 2019, 1070 Wien

Wiener Wasserfest 2019, 120 Jahre Wasserturm Favoriten

Organisiert von: MA31 - Wiener Wasser, Magistrat der Stadt Wien, Ort: Wasserspielplatz Wasserturm
14 Juni 2019, 1100

Green Cooperation Konferenz 2019

Organisiert von: BMNT - Abteilung V/7, Betrieblicher Umweltschutz und Technologie, Ort: Orangerie, Schloß Schönbrunn, 1130 Wien
5 Juni 2019, 1130

Bringing the Action Plan to Life / Towards a Fact Based Circular Economy

Organisiert von: Gesellschaft für Wasser- und Abfallwirtschaft (GWAW), Ort: Erste Campus, 1100 Wien
20 September 2018, 1100

Wiener Wasserfest 2018, Wiener Wasser - schmeckt cool am Besten

Organisiert von: MA31 - Wiener Wasser, Magistrat der Stadt Wien, Ort: Wasserspielplatz Wasserturm
15 Juni 2018, 1100

Fachveranstaltung Österreichisches Umweltzeichen für Spielzeug

Organisiert von: BMLFUW, Ort: BMLFUW
5 Dezember 2017, 1010

Sommer - Sonne - Creau, Sommerfest der Grünen Wirtschaft Wien

Organisiert von: Grüne Wirtschaft Wien, Ort: Creau
22 Juni 2017, 1020

AEA - Energy 2027>>, 40 Jahre AEA

Organisiert von: Österreichische Energieagentur - AEA, Ort: Museumsquartier
17 Mai 2017, Wien, 1070

CSR-Tag 2016 respACT, WIRbewegenCSR

Ort: Ankerbrotfabrik, Sestadt Aspern (PreOpening)
2 Veranstaltungen zwischen 14 September 2016 und 15 September 2016.

ÖKOlogische WEGE & TRENDS IM TOURISMUS, Information. Dialog. Netzwerken. Europaweit

Organisiert von: BMLFUW, Ort: Gartenhotel Altmannsdorf
2 Juni 2016, 1120

Emmausgang 2015

Organisiert von: BHW - Aktiv Gemeinsam / Stetteldorf, Ort: Gemeinde Stetteldorf
6 April 2015, 3463 Gemeinde Stetteldorf

Stakeholder Dialog Nachhaltige Produktpolitik

Organisiert von: BMLFUW, Ort: BMLFUW Gobelin Saal, Stubenring 1
3 März 2015, Wien 1010

Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens und des EU Ecolabels

Organisiert von: BMNT, Ort: BMNT, Marmor Saal, Stubenring 1
14 September 2018, 1010

Arbeit 21 - es gibt noch viel zu tun, Wandel der Arbeitswelt im 21. Jahrhundert

Organisiert von: Grüne Wirtschaft Bundesbüro, Ort: Palais Eschenbach, Eschenbachgasse 11, 1010 Wien
21 November 2014, 1010

Befreiung vom Überfluss, Postwachstumsökonomie

Organisiert von: Grüne Wirtschaft Bundesbüro, Ort: TU Wien, Karlsplatz 13, 1040 Wien
20 Februar 2014, 1040

13 Jahre Grüne Wirtschaft

Organisiert von: Grüne Wirtschaft Bundesbüro, Ort: Sargfabrik, Goldschlagstraße 169, 1140 Wien
19 April 2013

SZIDU – Wirtschaften im neuen Arbeitsmix, Streifzüge zu Inseln der Utopie

Organisiert von: Verein Grüne Wirtschaft Wien, Ort: Gumpendorfer Straße 67, 1060 Wien
21 März 2013, Wien 1060

Weltwirtschaft XXL - Wie lange wachsen wir noch? Über das Ende des Wirtschaftswachstums und den schwierigen Weg zurück ..., Jahrestagung der Grünen Wirtschaft

Organisiert von: Verein Grüne Wirtschaft Bundesbüro, Ort: Palais Eschenbach: Eschenbachgasse 11, 1010 Wien
23 November 2012, 1010 Wien

ÖKOLOG Tagung 2012, ÖKOLOG Kunststück: Kooperativ arbeiten - wirksam gestalten - umweltpädagogisch handeln

Organisiert von: Land NÖ, Abt. Umwelt- und Energiewirtschaft, Umweltprojekte/Umweltbildung
9 Oktober 2012, 3100 St. Pölten

Besser statt mehr, Chancen und Perspektiven einer Postwachstumsökonomie

Organisiert von: Verein Grüne Wirtschaft Wien
24 Mai 2012, Wien, 1010