Hotel Enzian Obertauern
Gamsleitenstraße 75562 Obertauern
Salzburg, Österreich

Das Hotel Enzian in Obertauern gibt es seit mehr als 70 Jahren und war schon damals vom Pioniergeist des Gründers Othmar Kuhn geprägt, der auch den ersten Lift im Ort gebaut hat. In den vergangenen 30 Jahren haben Walter Veit und seine Frau die kleine Pension Kuhn zu dem gemacht, was es heute ist: eines der führenden 4- Sterne-Hotels in Obertauern. Mit Elisabeth „Sissi“ Veit tritt nun die Enkelin Othmar Kuhns und Tochter von Walter Veit in der dritten Generation an, um wiederum etwas völlig Neues auf die Beine zu stellen. Gemeinsam mit ihrem Partner gibt sie seit 2023 mit dem Rebranding dem Hotel nicht nur einen frischen Look, sondern krempelte richtig um. Vier wesentliche Säulen prägen die Zukunft des Enzian: das Adults-only Konzept mit internationalem Flair, drei unterschiedliche à la carte – Restaurants, das Thema Workation und Nachhaltigkeit.
Das Hotel Enzian ist nicht nur „Home of good moods“ und besticht durch modernes Design, sondern verfolgt auch eine nachhaltige Philosophie, die in allen Bereichen des Hauses sichtbar wird – besonders in der Küche. Im Einklang mit der beeindruckenden Natur von Obertauern ist es wichtig, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen, ohne dabei den Komfort und die Wünsche der Gäste zu vernachlässigen.
Im Enzian sind ca. 50 Mitarbeiter aus bis zu 18 verschiedenen Nationen beschäftigt. Der Betrieb ist nur in den Wintermonaten von Ende November bis Mitte April geöffnet. Die Sommerpause wird für Renovierungen, Umbauten und Weiterbildungen genutzt.
Direkt an der Skipiste gelegen, vereint das Enzian moderne Architektur, alpines Lebensgefühl und ein bewusstes Bekenntnis zu Umweltverantwortung. Unser 4*S-Wintersporthotel ist der ideale Rückzugsort für Erwachsene, die Genuss, Entschleunigung und sportliche Aktivität schätzen.
Grün denken. Weiß genießen - Nachhaltig urlauben auf 1.740 Metern.
Unsere Umweltleistungen
Das haben wir für die Umwelt / für das Umweltzeichen bereits umgesetzt:
Als gezielte Umweltleistungen sehen wir nicht nur das das ökologisch verantwortungsvolle Handeln, sondern auch unsere Positionierung als modernes, zukunftsorientiertes Haus und das Einnehmen einer Vorbildfunktion.
Folgende Bereiche sind uns besonders wichtig:
- Energie & Wärme:
- Energieeffiziente Gebäudehülle (Dämmung, Fenster, Türen)
- Moderne Heiztechnik (Fernwärme)
- Nachhaltiger Wintersportbetrieb
- E-Mobilität: E- Ladestationen, E-Bikes, E-Auto für Gäste und Mitarbeiter
- Zimmer & Ausstattung
- Wasser- & Energieeinsparmaßnahmen (Durchflussbegrenzer, LED)
- Verzicht auf Einwegplastik
- Nachhaltige Materialien bei Renovierung & Einrichtung (Holz aus der Region, Naturtextilien aus der Region wie Loden)
- Kulinarik & Einkauf
- Regionalität & Saisonalität bei Lebensmitteln
- Bio-Produkte
- Reduktion von Lebensmittelabfällen (z. B. kleinere Portionen, Resteverwertung)
- Verpackungsarme Artikel
- Ressourcenschutz & Biodiversität
- Abfalltrennung und Recyclingkonzepte
- Umweltfreundliche Reinigungsmittel
- Sensibilisierung & Kommunikation
- Gästekommunikation zu Nachhaltigkeit (z. B. auf Website, vor Ort, im Zimmer)
- Mitarbeiterschulungen zum nachhaltigen Arbeiten
- Transparente Umweltberichte oder Zertifizierungen
UmweltZEICHEN – Slogan
Wir führen das Umweltzeichen weil…
… grüne Werte auch im weißen Winter zählen.
… echter Luxus bei uns im Einklang mit der Natur steht.
… umweltbewusstes Handeln Teil unserer Gastfreundschaft ist.