THINK Schuhwerk GmbH
Hauptstraße 354794 Kopfing im Innkreis
Oberösterreich, Österreich

Think!
for your self.
„Die Marke Think! entstand Ende der 80er mit der Frage: Warum müssen bequeme Schuhe hässlich sein?“ – das fragte sich Think!-Gründer Martin Koller und spann den Gedanken weiter. Heute zählt Think! zu den Vorreitern in Sachen nachhaltiger Schuhproduktion und ist der erste Schuhhersteller, dem das Österreichische Umweltzeichen verliehen wurde.
Aus eigener Erfahrung weiß Think!: Menschen, die ihren eigenen Kopf haben, gehen ihren eigenen Weg. Manchmal geradeaus, manchmal um die Ecke, mal schnell und mal langsam. All diese einzigartigen Menschen möchte Think! mit Erfahrung und Know-how begleiten. Deswegen sind Think! Schuhe genauso unverwechselbar wie die Menschen, die sie tragen. Individualität, Selbstbewusstsein und die Möglichkeit sich frei auszudrücken sind elementar.
Um diese Philosophie durch das gesamte Tun zu ziehen, legt Think! höchsten Wert auf Qualität und kümmert sich sowohl um faire, nachhaltige und ökologische Produktionsbedingungen, als auch um Arbeitssicherheit und gute soziale Bedingungen. Verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt und Ressourcen ist Think! ein Herzensanliegen.
Aus diesen Gründen versucht Think!, Schuhe so nachhaltig und natürlich wie möglich zu produzieren. Wo es qualitativ vertretbar ist, werden nachwachsende Rohstoffe und vegetabil gegerbte Leder verwendet. Das ist nicht nur gut für die Füße, sondern auch für die Umwelt. Die Lebensdauer der Schuhe versucht Think! durch einen Sohlen-Reparaturservice und auswechselbare Teile, wie herausnehmbare Einlegesohlen oder nachbestellbare Schnürsenkel und Schmuckteile, zu verlängern.
Wenn ein Schuh dennoch das Ende seiner Reise erreicht hat, wird er in 97% der Fälle verbrannt. Deswegen testet Think! die Modelle auf ihre schadstofffreie Verbrennung. Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit stehen vom ersten bis zum letzten Atemzug eines Think! Schuhs im Fokus.
Think! kooperiert ausschließlich mit europäischen Gerbereien und Lieferanten, welche die Maßstäbe an Qualität, Optik und Funktion zuverlässig erfüllen können. Regelmäßige Analysen unabhängiger Labore gewährleisten die Einhaltung dieser Richtlinien.
Dank langjähriger Arbeit und selbst auferlegten Nachhaltigkeitskriterien hat Think! für Varianten der Schuhmodelle KAPSL und CHILLI das Umweltzeichen erhalten und ist darauf besonders stolz. Beide Modelle sind aus chromfrei gegerbtem Leder und ohne PVC oder perfluorierten Chemikalien hergestellt.
Mehr Informationen unter: www.thinkshoes.com Finden Sie hier Fachhändler und Think-Stores: Händler in Ihrer Nähe
Unsere Umweltleistungen
Das haben wir für die Umwelt / für das Umweltzeichen bereits umgesetzt:
• Die europäischen Produktionsstandorte garantieren die Einhaltung der strengen Schadstoffgrenzwerte von Think!
• Bei der logistisch optimierten Auswahl der Standorte für Entwicklung, Produktion und Lager wird das Prinzip der „kurzen Wege“ angewandt. Weniger und kürzere Transporte reduzieren den Ausstoß an CO2.
• Der sorgfältige und sparsame Umgang mit Energie (erneuerbare Energie erhält den Vorzug) steht bei allen Produktionsstufen im Vordergrund.
• Für die Produktion unserer Schuhkartons verwenden wir umweltfreundlichen Recycling-Karton, setzen auf umweltzertifizierte Druckverfahren und verzichten auf Klebstoffe. Durch ihre Machart können die Schuhkartons flach angeliefert werden, wodurch viel Transportvolumen eingespart wird. Auch das Seidenpapier, das ein Aneinander reiben der Schuhe verhindert, besteht zu 100 Prozent aus Recyclingpapier. Für die Lagerung werden die Think!-Schuhe mit Stäbchen aus heimischen Hölzern, statt der üblichen Plastikstäbe, gespannt. Die Palettenüberkartons enthalten keine Metallklammern und werden von kunststofffreien Klebebändern zusammengehalten.
UmweltZEICHEN – Slogan
Wir führen das Umweltzeichen weil…
Wir führen das Umweltzeichen für unsere Schuhe weil Nachhaltigkeit ein Grundpfeiler der Marke Think! ist und wir es als erster Schuhhersteller geschafft haben, diese strengen Richtlinien zu erfüllen.