© Canva/bgstock72

Aktivitäten zum Umweltzeichen-Tag 2025

Hier finden Sie die Aktivitäten der Umweltzeichen-Lizenznehmerinnen und Lizenznehmer zum Umweltzeichen-Tag 2025:

Lassen Sie sich inspirieren!

Austria Classic Hotel Wien

Austria Classic Hotel GmbH


1020 Wien

Unsere Maßnahmen zur Plastikmüll-Verringerung: PET-Flaschen und Dosen-Recycling

Wir sammeln PET-Flaschen und Dosen und weisen unsere Gäste aktiv auf das neue Pfandsystem hin. In der Bar werden ausschließlich Mehrweg-Glasflaschen angeboten. In den Gästezimmern werden unsere Gäste auf die gute Qualität des Wiener Wassers hingewiesen und stellen Karaffen und Gläser zur Verfügung. Wir verzichten beim Frühstück auf kleine "oneway" Plastikverpackungen und bieten Lebensmittel in Großformat an, statt klein verpackte Portionen. Unsere wieder verwendbaren Trinkflaschen werden zugunsten des WWFs verkauft. Pflegeprodukte in den Zimmern gibt es nur in nachfüllbaren Spendern.

Am 5.6.2025 organisieren wir eine erneute aber noch intensivere Schulung für unsere Mitarbeiter:Innen zum Thema „R(W)ichtiges Recycling und das Österreichisches Pfandsystem“.


Lesen Sie mehr...
Österreichische Mensen Betriebsgesellschaft m.b.H.

Österreichische Mensen Betriebsgesellschaft m.b.H.


1040 Wien

Täglich suchen wir nach nachhaltigen, praktischen Lösungen für unsere Gäste – denn wir sind überzeugt: Nachhaltigkeit muss im Alltag funktionieren!

  • Am 5. Juni nutzen wir unsere Infoscreens an unseren Standorten in ganz Österreich, um Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu schaffen.
  • Mehrweg-To-Go-Boxen: Bereits seit 2017 setzen wir konsequent auf Mehrwegboxen, die täglich rund 300-mal genutzt werden – eine ressourcenschonende Alternative zu Einwegverpackungen. So vermeiden wir tonnenweise Plastikmüll und schonen wertvolle Ressourcen.
  • Einwegpfandflaschen: Seit 1. Jänner 2025 sind wir eine österreichweite Rücknahmestelle für Einwegpfandflaschen. So stärken wir die Kreislaufwirtschaft, und unsere Gäste profitieren von einer unkomplizierten Rückgabe vor Ort.

Lesen Sie mehr...
Terra Mater Studios GmbH

Terra Mater Studios GmbH


1130 Wien

Terra Mater Studios (TMS) steht für verantwortungsvolle Produktion preisgekrönter Naturfilme für TV, Kino und digitale Plattformen, sowie Factual Entertainment Formate. Neben vielen bereits bestehenden internen Nachhaltigkeitsinitiativen bei TMS wie etwa die Berechnung und Kompensation des Firmenfußabdrucks oder die OekoBusiness Wien Auszeichnung, wurde durch das Umweltzeichen der Grundstein für die ab 01.01.2022 geltenden Green Guidelines für alle zukünftigen Produktionen gelegt, in dem eine erste Fassung einer Green Checklist für externe internationale Partner:innen entwickelt wurde und erste Eingaben in einen Co2 Filmrechner stattfanden.“


Lesen Sie mehr...
Nadja Meister

Evangelisches Realgymnasium Donaustadt


1220 Wien

Dieses Jahr laden wir die Profis der MA48 ein, uns zum Thema „Verpackungen im Kreislauf, Abfallwirtschaft in Wien" Fragen zu beantworten.


Lesen Sie mehr...
Courtyard by Marriott Linz

Courtyard by Marriott Linz


4020 Linz
  • Kaffee Julius Meinl Verpackung - Nachhaltigkeit ist stylish : Entstehung stylische Tragetasche aus Verpackung, spannende Zahlen, Fakten dazu.
  • Umweltthema in der Küche - Kulinarik : Unser bestes Zero-Waste-Rezept
  • Plastikfrei im Meeting Bereich oder auch im Frühstücksbereich: Plastikfreie Meetings zb. Wasserspender statt Plastikflaschen, frisches Obst und lose Nüsse statt abgepackte Snacks, Vollautomat statt Kaffeekapseln
  • Housekeeping: Sapo Cycle Germany Seifenrecyceling

Lesen Sie mehr...
keines

Bildungshaus Sankt Magdalena


4040 Linz

Wir geben in der Woche vom 5. Juni Einblicke in unsere Abteilungen: Reinigung, Pädagogik, Rezeption, Restaurant, Haustechnik. Aus jeder Abteilung wird eine Person in Form eines Reels etwas zum Thema Plastik vermeiden und Recycling erzählen.


Lesen Sie mehr...
Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau

Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau - pro mente OÖ


4085 Waldkirchen am Wesen

TAGEN AN EINEM DER SCHÖNSTEN PLÄTZE AN DER DONAU

Das Element Wasser spricht im Besonderen für diesen Ort, steht es doch für Ruhe und Beständigkeit, aber gleichberechtigter Weise auch für Veränderung. Neben einer einzigartigen Lage direkt an der Donau, bietet das Hotel 6 klimatisierte Tagungsräume, 2 davon kombinierbar für bis zu 250 Personen und direktem Zugang zur Donauterrasse. Die Lage im Grünen bietet zahlreiche Outdoormöglichkeiten und Plätze zum Arbeiten in der Natur. Als Inklusionshotel, Träger des Österreichischen Umweltzeichens und EU Ecolabels kombinieren wir höchste Servicequalität mit gelebter Nachhaltigkeit. Mit jeder Buchung investieren Sie in sozialen Mehrwert – denn wir sind Teil von pro mente OÖ, dem einzigen Hotel in Österreich das Inklusion aktiv lebt und fördert.


Lesen Sie mehr...
Technische Fachschule Haslach

Technische Fachschule Haslach


4170 Haslach

Im Rahmen des Werkstättenunterrichts haben die Mechatronikerinnen der 3. Klassen eine „Pfandbox“ gebaut. Diese ermöglicht es, Pfandflaschen und -dosen direkt in der Schule in unsere neu gefertigte Box zurückzugeben. Das gesammelte Leergut wird dann von verantwortlichen Schülerinnen der 3. Klassen zu einer offiziellen Rückgabestation gebracht, sodass Flaschen und Dosen ordnungsgemäß recycelt werden. Initiiert wurde dieses großartige Projekt vom Ballkomitee, das mit den Einnahmen aus den Pfandrückgaben das Budget für den Abschlussball aufbessern möchte. Die Pfandbox bleibt selbstverständlich nach dem Ball im Schulhaus bestehen und dient weiterhin als praktische Sammelstelle. Als zertifizierte Umweltzeichenschule legen wir großen Wert darauf, einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.


Lesen Sie mehr...
Manuela Ortbauer

Volksschule Bruck


4722 Peuerbach

Plastikfrei macht Schule – Wir feiern den Umweltzeichentag!

Rund um den Umweltzeichentag am 5. Juni machen wir an der VS Bruck eine ganz besondere Woche: Vom 2. bis 6. Juni versuchen wir, auf Plastik zu verzichten! Unsere Jause bringen wir in dieser Zeit unverpackt mit – am besten regional und saisonal. Am Aktionstag bereiten wir Brote mit frischem Salat, Radieschen, Kohlrabi und Schnittlauch aus unserem Hochbeet zu!

Auch sonst denken wir an die Umwelt: Unsere Hefte haben keine Plastikumschläge mehr, die Bücher sind nicht mehr in Folie verpackt und wir schreiben auf Recyclingpapier. Gemeinsam zeigen wir: Wir können etwas verändern!


Lesen Sie mehr...
Hotel Tauernhof

Hotel Tauernhof


5611 Großarl

Zum Umweltzeichen-Tag setzen wir im Tauernhof ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit:

Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern veranstalten wir eine Müllsammelaktion entlang der Großarler Ache – ausgerüstet mit Zangen und Säcken, belohnen wir jedes freiwillige Engagement mit Kaffee, Kuchen und einem Massagegutschein vom Tauernschick. Auch unsere umweltbewussten Gäste profitieren: Wer mit Bus oder Bahn anreist, erhält einen 50 € Beautygutschein.


Lesen Sie mehr...
EGOS! The Education Company, Markus Fuchs

EGOS! The Education Company


6020 Innsbruck

Hinweis auf den Umweltzeichen-Tag auf unserem Infoscreen im Pausenraum des Trainingszentrums in Innsbruck.


Lesen Sie mehr...
ecole güssing

Ecole Güssing


7540 Güssing

Wir werden mit einem Film starten: "Quarks: Die Plastikwende: Wie eine Zukunft ohne Müllberge gelingt". Danach wird ein Quiz zum Film gemacht und die jeweiligen Klassensieger mit einem kleinen Preis belohnt. Anschließend wird in den Klassen der Plastikmüll durchforstet und analysiert, ob er richtig sortiert wurde. Jede Klasse wird ein "Pfandsackerl" gestalten, da uns aufgefallen ist, dass Pfandgebinde teilweise weggeworfen bzw. zuhauf in den Klassen gesammelt werden. Ziel ist es, dass Verantwortliche für das "Pfandsackerl" bestimmt werden, die 1x in der Woche dieses im Supermarkt zurückbringen. Das Geld wird in die Klassenkassa eingezahlt. Weiters wurde ein Spiel zu Plastik von einigen Schülerinnen und Schülern entwickelt, das von allen Klassen an diesem Tag gespielt wird (siehe Bild).


Lesen Sie mehr...
Sonja Zavertanik

Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule Steiermark


8010 Graz

„Schluss mit Plastikmüll – recyceln statt wegwerfen! Gestalte dein Leben nachhaltig!“

Die Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule Steiermark lädt am 16.6.2025 von 9:00 bis 14:00 Uhr zum großen Umweltzeichenfest in die Aula der PHSt ein. Im Zentrum steht der „Tauschmarkt der Zukunft“, bei dem Kleidung, Bücher, Spielsachen und mehr getauscht werden. Upcycling-Workshops, kreative Schüler:innen-Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit, ein Kleidertausch-Stand, Bücher-Markt und die Aktion „Bäume als Lufthelden“ machen den Tag zu einem Erlebnis für alle Generationen. Nachhaltigkeit betrifft uns alle – komm vorbei und tausch dich aus! Gemeinsam gestalten wir die Zukunft von morgen!


Lesen Sie mehr...
Thermenhotel Vier Jahreszeiten

Thermenhotel Vier Jahreszeiten Loipersdorf


8282 Bad Loipersdorf

Nachhaltig reisen & sparen – Ihr Umweltbonus am 5. Juni Urlaub mit gutem Gewissen: Am 5. Juni belohnen wir umweltbewusstes Reisen mit 10 % Rabatt auf Ihre Direktbuchung. 🌿🌍 Gültig für Aufenthalte von 27.6. bis 21.12.2025, ausgenommen Feier-/Fenstertage und Herbstferien. Herzlich willkommen im ersten Hotel an der Therme Loipersdorf! Mit einem bunten Blumenstrauß an Zimmern, der Grünen Haube für die Küche und dem kürzesten Weg in die Therme ist man hier bei jedem Urlaub auf der Sonnenseite des Lebens. Wir freuen uns auf Sie!


Lesen Sie mehr...
Rogner Bad Blumau © Hundertwasser Architekturprojekt

Rogner Bad Blumau | Spa Therme Blumau Betriebs GmbH


8283 Bad Blumau

Weltunikat Rogner Bad Blumau - Leben im Einklang mit der Natur

Unser Programm zum Umweltzeichen-Tag:

  • 10 Uhr Geothermie-Führung: Im Osten von Bad Blumau steht eine europaweit einzigartige Anlage zur Energie- & Wärmegewinnung (Anmeldung an Hotelreception)
  • 13 Uhr Spaziergang über ringelgrüne Dächer, zur Streuobstwiese und ROGNERS Arche Noah Raritätengarten mit kleinem kulinarischem Abschluss. (Anmeldung an Hotelreception)
  • 13-16 Uhr Verkostungsstand von Goldblatt im Shop – die „Speis“ – vegane Köstlichkeiten aus der Region sowie Verlosung einer nachhaltigen Kühlbox von SUPASO Tipps „Upcycling mit wenigen Handgriffen zur liebevollen Verpackung“
  • 10 bis 11 Uhr Nachhaltiges Basteln im Kinderclub – "Naturschätze schützen und statt wegwerfen benützen"

Lesen Sie mehr...
Siegbald Zeller

Kindergarten Spielberg Freizeitanlage


8724 Spielberg

Wie jedes Jahr möchten wir Sie anlässlich des Umweltzeichentages, der heuer am 5. Juni festgesetzt ist, zu unseren Umweltaktivitäten einladen! Als besonderes Angebot werden wir heuer eine Tauschbörse vor Ort eröffnen. Sie haben die Möglichkeit, Spielsachen, Sportartikel ,Bücher, Bekleidung aber auch Setzlinge und Pflanzen aller Art zu tauschen. Wir freuen uns auf eine kommunikative Woche bei Kaffee und Kuchen und Austausch auf allen Ebenen! Die Tauschbörse ist von 7 bis 13 Uhr geöffnet


Lesen Sie mehr...
Ilmar Tessmann

Biolandhaus Arche, Tessmann KG


9372 Eberstein

1. Ökohotel Österreichs mit dem Umweltzeichen 001 - wir setzen Zeichen seit 40 Jahren: Frühstück ohne Plastik, Mehrweg, konsequent Plastikreduktion im Hotel von Anfang an, kommen und erleben!


Lesen Sie mehr...
VS 7 Villach Landskron

VS 7 Villach Landskron


9523 Villach

Die 2 a Klasse der Volksschule 7 Landskron, Klassenlehrerin Edith Stockenreitner, die Autorin/Illustratorin Frau Evgenia Greben und die Abfallberaterin/Abfallwirtschaftsverband Villach, Frau Ramona Sterbenz kooperieren rund um das Thema Umweltverschmutzung. Die SchülerInnen sammeln Müll, wir haben Workshops zur Mülltrennung/Recycling und einen Lehrausgang ins Altstoffsammelzentrum gemacht. Das erworbene Wissen verarbeiten wir in unserem Buch „WIR REDEN ÜBER MÜLL“.


Lesen Sie mehr...
Schönleitn und Heldentheater

Naturel Hotels & resorts GmbH


9582 Oberaichwald

Nachhaltigkeit ist bei uns gelebte Verantwortung! Mit dem Österreichischen Umweltzeichen und der GreenRate setzen wir auf umweltfreundlichen Tourismus. Mit unserer GreenRate erhalten Gäste 15 % Rabatt auf die Logis, einen kostenfreien Bahnhofstransfer, gratis Öffi-Nutzung vor Ort, Ermäßigungen auf unser E-Auto exklusiv für eine umweltfreundliche Anreise per Zug. Unsere energieeffizienten Unterkünfte, regionale Küche und Müllvermeidung tragen aktiv zum Umweltschutz bei. Sanfte Mobilität, Wandern, Radfahren und achtsame Naturerlebnisse sorgen für nachhaltige Erholung. Wassersparende Maßnahmen, ökologische Reinigung und Biodiversitätsförderung ergänzen unser Engagement. Erleben Sie bewussten Urlaub – für Mensch & Natur!


Lesen Sie mehr...
NPHT Alexander Müller

BIOS Nationalparkzentrum Mallnitz


9822 Mallnitz

Umweltzeichen-Tag am 5. Juni 2025 „Schluss mit Plastikmüll – recyceln statt wegwerfen“

Als Zeichen für mehr Nachhaltigkeit erhalten alle Besucher:innen des BIOS Nationalparkzentrums am 5. Juni ein kostenloses Bienenwachstuch beim Kauf einer Eintrittskarte – solange der Vorrat reicht. Ein kleines Geschenk mit großer Wirkung: Wiederverwendbar statt Einwegplastik! Machen wir gemeinsam einen Schritt in Richtung plastikfreier Zukunft. 🌱 #umweltzeichentag #plastikfasten


Lesen Sie mehr...
NPHT Justina Heinz

Haus der Steinböcke


9844 Heiligenblut

Umweltzeichen-Tag am 5. Juni 2025 „Schluss mit Plastikmüll – recyceln statt wegwerfen“

Als Zeichen für mehr Nachhaltigkeit erhalten alle Besucher:innen des Haus der Steinböcke am 5. Juni ein kostenloses Bienenwachstuch beim Kauf einer Eintrittskarte – solange der Vorrat reicht. Ein kleines Geschenk mit großer Wirkung: Wiederverwendbar statt Einwegplastik! Machen wir gemeinsam einen Schritt in Richtung plastikfreier Zukunft. 🌱 #umweltzeichentag #plastikfasten


Lesen Sie mehr...
Evelyn Wernitznig-Steiner

Volksschule Seeboden


9871 Seeboden

Wir werden zum Umweltzeichen-Tag Kunstwerke aus alten Kleiderbügeln und Flaschenverschlüssen basteln.