Lassen Sie sich inspirieren!

PL Handelsgesellschaft mbH Marke LIBRO
Österreichweit
Top Aktionen bei LIBRO zum Umweltzeichen-Tag von 5.6. bis 11.6.2025
- 1+1gratis auf novooo Hefte verschiedene Formate und Lineaturen Einzelpreis ab 1,25€
- Dauer-Mengen-Vorteil novooo Collegeblöcke DIN A4, 80 Blatt, kariert oder liniert ab 3 Stück je 1,25€ - Einzelpreis 1,99€
- Novooo Zeichenblock Tiere A3 2,99 statt 3,99 – Zeichenblock kaufen und 10 Cent an die Caritas spenden.
Lesen Sie mehr...

PL Handelsgesellschaft Marke PAGRO DISKONT
Österreichweit
- 1+1 gratis auf novooo Hefte verschiedene Formate und Lineaturen Einzelpreis ab 1,25€
- Dauermegapack novooo Collegeblöcke DIN A4 ab 3 Stück 1,25€ - Einzelpreis 1,99€
Lesen Sie mehr...

bank99 AG
1020 Wien
bank99 unterstützt Plastic Pirates: Gemeinsam gegen Plastikmüll in Europas Gewässern
Die bank99 engagiert sich ab sofort langfristig für den Umweltschutz und unterstützt die europäische Citizen-Science-Initiative Plastic Pirates. Im Rahmen dieser Kooperation helfen junge Menschen in ganz Österreich, Plastikmüll an Flüssen zu sammeln und wissenschaftlich zu erfassen. Die gesammelten Daten werden von Forscher*innen der Plattform Österreich forscht ausgewertet und an das Bundesministerium für Bildung übermittelt. Ziel ist es, daraus fundierte Empfehlungen für Maßnahmen zur Müllvermeidung abzuleiten. Mit dieser Initiative leistet die bank99 nicht nur einen Beitrag zum Umweltschutz, sondern fördert auch das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln bei jungen Menschen.
Lesen Sie mehr...

Austria Classic Hotel GmbH
1020 Wien
Unsere Maßnahmen zur Plastikmüll-Verringerung: PET-Flaschen und Dosen-Recycling
Wir sammeln PET-Flaschen und Dosen und weisen unsere Gäste aktiv auf das neue Pfandsystem hin. In der Bar werden ausschließlich Mehrweg-Glasflaschen angeboten. In den Gästezimmern werden unsere Gäste auf die gute Qualität des Wiener Wassers hingewiesen und stellen Karaffen und Gläser zur Verfügung. Wir verzichten beim Frühstück auf kleine "oneway" Plastikverpackungen und bieten Lebensmittel in Großformat an, statt klein verpackte Portionen. Unsere wieder verwendbaren Trinkflaschen werden zugunsten des WWFs verkauft. Pflegeprodukte in den Zimmern gibt es nur in nachfüllbaren Spendern.
Am 5.6.2025 organisieren wir eine erneute aber noch intensivere Schulung für unsere Mitarbeiter:Innen zum Thema „R(W)ichtiges Recycling und das Österreichisches Pfandsystem“.
Lesen Sie mehr...

Österreichische Mensen Betriebsgesellschaft m.b.H.
1040 Wien
Täglich suchen wir nach nachhaltigen, praktischen Lösungen für unsere Gäste – denn wir sind überzeugt: Nachhaltigkeit muss im Alltag funktionieren!
- Am 5. Juni nutzen wir unsere Infoscreens an unseren Standorten in ganz Österreich, um Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu schaffen.
- Mehrweg-To-Go-Boxen: Bereits seit 2017 setzen wir konsequent auf Mehrwegboxen, die täglich rund 300-mal genutzt werden – eine ressourcenschonende Alternative zu Einwegverpackungen. So vermeiden wir tonnenweise Plastikmüll und schonen wertvolle Ressourcen.
- Einwegpfandflaschen: Seit 1. Jänner 2025 sind wir eine österreichweite Rücknahmestelle für Einwegpfandflaschen. So stärken wir die Kreislaufwirtschaft, und unsere Gäste profitieren von einer unkomplizierten Rückgabe vor Ort.
Lesen Sie mehr...

Kunsthalle Wien / Stadt Wien Kunst GmbH
1070 Kunsthalle Wien
Mit dem Upcycling-Workshop „Himmelskörper-Mobile“ will die Kunsthalle Wien Kinder und Jugendliche für den achtsamen Umgang mit Ressourcen begeistern und kreative Impulse fürs Upcycling geben. Der Do-It-Yourself-Workshop wurde in Kooperation mit dem Institut für das Künstlerische Lehramt an der Akademie der bildenden Künste Wien und der MMS Aspern konzipiert. Beim Sammeln von Müll auf dem Schulgelände entstanden Ideen für ein fantasievolles Mobile aus recycelten Materialien wie Plastikflaschen, Dosen und gepressten Blättern – gestaltet als bunte Sonnensysteme. Anleitung und Materialliste sind auf der Website und den Social-Media-Kanälen der Kunsthalle Wien verfügbar.
Lesen Sie mehr...

Novotel Wien Hauptbahnhof & ibis Wien Hauptbahnhof // ACCOR Austria Invest GmbH
1100 Wien
Seit Eröffnung unserer Hotel Kombo ibis Wien Hauptbahnhof & Novotel Wien Hauptbahnhof 2017 engagieren wir uns gemeinsam mit unserem Team für eine Zukunft mit weniger Müll und mehr Recycling. Wir zeigen, dass jeder Beitrag zählt, um Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu schaffen. Nutzen Sie die Möglichkeit unserer GoGreen – Skip the Clean Aktion und tragen Sie während Ihres Aufenthaltes zur Ressourcenschonung mit bei. Zeigen wir gemeinsam, dass Veränderung möglich ist!
- Novotel Wien Hauptbahnhof****: Instagramund Facebook
- Ibis Wien Hauptbahnhof***: Instagram und Facebook
Lesen Sie mehr...

Terra Mater Studios GmbH
1130 Wien
Terra Mater Studios (TMS) steht für verantwortungsvolle Produktion preisgekrönter Naturfilme für TV, Kino und digitale Plattformen, sowie Factual Entertainment Formate. Neben vielen bereits bestehenden internen Nachhaltigkeitsinitiativen bei TMS wie etwa die Berechnung und Kompensation des Firmenfußabdrucks oder die OekoBusiness Wien Auszeichnung, wurde durch das Umweltzeichen der Grundstein für die ab 01.01.2022 geltenden Green Guidelines für alle zukünftigen Produktionen gelegt, in dem eine erste Fassung einer Green Checklist für externe internationale Partner:innen entwickelt wurde und erste Eingaben in einen Co2 Filmrechner stattfanden.“
Lesen Sie mehr...

Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H.
1130 Wien
Wir sind dabei: Umweltzeichen-Tag 2025 🌍 Am 5. Juni setzen wir ein Zeichen für die Umwelt!
Als Träger des Österreichischen Umweltzeichens werden wir mit einer Plakataktion am Areal auf die Themen Plastikmüll, Recycling und die neue Pfandverordnung aufmerksam machen. Verkaufsstellen und Shops werden sichtbar über den Prozess der Pfandrückgabe am Areal informieren. Bereits im Vorfeld werden wir eine interne Mini-Awareness-Kampagne mit Mikroplastik-Facts für unsere Mitarbeiter:innen durchführen. Wir begleiten die Aktion mit Info-Postings online, sowohl vorab als auch am 5. Juni, und nutzen den Hashtag #umweltzeichentag.
Lesen Sie mehr...

Bio-Hotel Schani Wienblick
1160 Wien
Zum Umweltzeichentag 2025 laden wir zu einem Open House ins Bio-Hotel Schani Wienblick ein! Während unsere Gäste das Hotel bei Hausführen näher kennenlernen und bei einer Verkostung verschiedene Bio-Produkte testen können, gibt es für unsere kleinen Gäste ein ganz besonders Kinderprogramm. Den Abend lassen wir gemütlich mit Live Musik ausklingen. Für Speis und Trank ist selbstverständlich gesorgt.
Donnerstag, 5. Juni 2025, 15:00 bis 20:00 Uhr
Johann-Staud-Straße 32, 1160 Wien
Lesen Sie mehr...

Privatkindergarten Schmetterling Dornbach
1170 Wien
Wir feiern die Umwelt!
Im Mai und Juni 2025 setzen wir am Standort Dornbach ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Mit Waldtagen mit viel Wissen über das Schützen des Waldes, kreativen Aktionen zur Mülltrennung, dem Sammeln von Klimameilen für einen klimafreundlichen Kindergartenweg und unserer großen Umwelt-Challenge (große Sammlung mit 50 Herausforderungen für eine besser Welt / Umwelt) sind alle Kinder und Mitarbeiter*innen mit vollem Einsatz dabei. Der krönende Abschluss: Unser Sommerfest „Zero Waste – Klimahelden-Umweltfest“ am 13. Juni, gemeinsam mit Creative Storytellers und in Kooperation mit Baobab. Gemeinsam machen wir die Welt ein Stück grüner!
Lesen Sie mehr...

Privatkindergarten Schmetterling
1190 Wien
Wir feiern den Tag des Umweltzeichens im KIndergarten Schmetterling!
Unter dem Motto „Schluss mit Plastikmüll – recyceln statt wegwerfen“ setzt der Kindergarten Schmetterling rund um den 5. Juni 2025 ein starkes Zeichen für den Klimaschutz. In unserer Umweltwoche widmen wir jedem Tag ein eigenes Thema: Vom stromfreien Tag über einen autofreien Kindergarten bis hin zu unserer großen Umweltdemo – dieses Jahr mit Fahrrad und Roller! Gemeinsam mit Kindern gestalten wir kreative DIY-Projekte aus Recyclingmaterialien und Holz, reparieren und servicieren Kinderfahrräder und Roller: Nachhaltigkeit beginnt im Alltag. Wir sind dabei – für eine bessere Zukunft! 🌍🚲🌱
Lesen Sie mehr...

Umweltdachverband / Forum Umweltbildung
1200 Wien
Zum Umweltzeichen-Tag 2025 stellen wir euch spannende Materialien und praxisnahe Umsetzungsideen rund um das Thema Plastik und Kreislaufwirtschaft vor, mit denen ihr euren pädagogische Arbeit noch vielseitiger, interaktiver und nachhaltiger gestalten könnt. Neben Hintergrundinformationen findet ihr ein Wimmelbild-Lehrplakat, didaktisch aufbereitete Umsetzungsvorschläge, ein Littering-Kartenset sowie die Umsetzung des Themas mit digitalen Tools (Genially). Alle Materialien stehen kostenfrei zur Verfügung.
Lesen Sie mehr...

Evangelisches Realgymnasium Donaustadt
1220 Wien
Dieses Jahr laden wir die Profis der MA48 ein, uns zum Thema „Verpackungen im Kreislauf, Abfallwirtschaft in Wien" Fragen zu beantworten.
Lesen Sie mehr...

FUN Bildungszentrum
1220 Wien
Wir setzen uns aktiv für Müllvermeidung und Recycling ein – und motivieren auch unsere Kund*innen dazu, umweltbewusst zu handeln. In unseren Räumen stellen wir ein durchdachtes Trennsystem zur Verfügung, das eine einfache und effektive Mülltrennung ermöglicht. Um das Bewusstsein für den Verbrauch von Plastik weiter zu schärfen, dokumentieren wir auf einem gut sichtbaren Flipchart täglich die anfallende Menge an Plastikmüll. So machen wir sichtbar, wo wir stehen, und setzen gezielt Impulse für Veränderung. Regelmäßig informieren wir über die Vorteile von Mehrwegverpackungen und machen auf das neue Pfandsystem aufmerksam. Pfandflaschen und -dosen, die von Kund*innen zurückgelassen werden, sammeln wir und lösen sie ein. Mit dem Erlös kaufen wir regionale Früchte für unser Kund*innen.
Lesen Sie mehr...

Lemonpie Film GmbH
2340 Mödling
Da sich die Lemonpie Film GmbH und die Gebhardt Productions GmbH ihre Räumlichkeiten als Filmpark teilen und beide stolze Träger des Österreichischen Umweltzeichens sind, zelebrieren wir den 05. Juni 2025 gemeinsam. Der Filmpark ist GRÜN und das soll gefeiert werden. Um das diesjährige Motto „Schluss mit Plastikmüll - recyceln statt wegwerfen“ zu zelebrieren, wird der Filmpark am 05. Juni 2025 ein kurzes komödiantisches Video auf ihren Social-Media-Kanälen veröffentlichen, in dem erklärt wird, was alles in den Gelben Sack kommt. Wir halten uns da an den viralen Trend: „Gen Z wrote the script“.
Lesen Sie mehr...

Energie- und Umweltagentur NÖ
3100 St Pölten
In unserem Alltag sind wir von Kunststoffen umgeben. Gibt es Möglichkeiten Plastik zu vermeiden, was sind Alternativen und was bedeuten die Kürzel auf Kunststoffen eigentlich? Diesen Fragen geht die Initiative Wir leben nachhaltig nach und liefert Tipps und Informationen, die es möglich machen, jeden Tag einen Schritt weit umweltfreundlicher zu gestalten. Wer es probiert, macht die Erfahrung, dass Verhaltensänderungen gar nicht kompliziert sind, Freude machen und ein gutes Gefühl hinterlassen. Im Jahr 2025 feiern wir 10-jähriges Jubiläum und rufen zum Voting Ihrer Lieblingstipps auf. Stimmen Sie mit ab und gewinnen Sie tolle Preise.
Lesen Sie mehr...

GA-Mittelschule Ravelsbach
3720 Ravelsbach
Am 5. Juni setzen wir ein Zeichen für die Umwelt! ♻️💚 Nachhaltigkeit geht uns alle an – deshalb sind wir als Träger des Österreichischen Umweltzeichens stolz darauf, am Umweltzeichen-Tag 2025 unter dem Motto „Schluss mit Plastikmüll – recyclen statt wegwerfen“ mitzuwirken. An diesem Tag engagieren wir uns gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern für eine Zukunft mit weniger Müll und mehr Recycling. Als Gesund-Aktiv Mittelschule möchten wir zeigen, dass jeder Beitrag zählt. Daher wollen wir Bewusstsein schaffen, wie sehr Plastik in unserem täglichen Leben dominiert und an diesem besonderen Tag bewusst auf Plastik verzichten, um Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu schaffen.
Lesen Sie mehr...

Courtyard by Marriott Linz
4020 Linz
- Kaffee Julius Meinl Verpackung - Nachhaltigkeit ist stylish : Entstehung stylische Tragetasche aus Verpackung, spannende Zahlen, Fakten dazu.
- Umweltthema in der Küche - Kulinarik : Unser bestes Zero-Waste-Rezept”
- Plastikfrei im Meeting Bereich oder auch im Frühstücksbereich: Plastikfreie Meetings zb. Wasserspender statt Plastikflaschen, frisches Obst und lose Nüsse statt abgepackte Snacks, Vollautomat statt Kaffeekapseln
- Housekeeping: Sapo Cycle Germany Seifenrecyceling
Lesen Sie mehr...

Naturfreunde Linz
4020 Linz
Im Rahmen der alljährlichen Aktion „Linz macht sauber“ wird besonderes Engagement für ein sauberes Linz und eine saubere Umwelt belohnt. Auch heuer werden wir uns wieder an der Aktion beteiligen und sammeln bei unseren Wanderungen liegen gebliebenen Müll ein. Engagierte Naturfreund*innen befreien zudem ihr Stadtviertel vom Müll und schicken uns bis zum 5. Juni 2025 ein Foto und eine kurze Ortsangabe von deinem erfolgreichen Clean-Up-Walk an linz@naturfreunde.at. Ein möglicher Gewinn aus der gemeinsamen Einsendung wird unter allen Teilnehmenden verlost.
Unverpackt einkaufen: Naturfreund*innen, welche von 4.-6. Juni 2025 im Unpackbar-Laden in der Harrachstraße unverpackt einkaufen, bekommen vor Ort ein Naturfreunde-Goodie geschenkt! www.unpackbar-laden.at
Lesen Sie mehr...

Bildungshaus Sankt Magdalena
4040 Linz
Wir geben in der Woche vom 5. Juni Einblicke in unsere Abteilungen: Reinigung, Pädagogik, Rezeption, Restaurant, Haustechnik. Aus jeder Abteilung wird eine Person in Form eines Reels etwas zum Thema Plastik vermeiden und Recycling erzählen.
Lesen Sie mehr...

Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau - pro mente OÖ
4085 Waldkirchen am Wesen
TAGEN AN EINEM DER SCHÖNSTEN PLÄTZE AN DER DONAU
Das Element Wasser spricht im Besonderen für diesen Ort, steht es doch für Ruhe und Beständigkeit, aber gleichberechtigter Weise auch für Veränderung. Neben einer einzigartigen Lage direkt an der Donau, bietet das Hotel 6 klimatisierte Tagungsräume, 2 davon kombinierbar für bis zu 250 Personen und direktem Zugang zur Donauterrasse. Die Lage im Grünen bietet zahlreiche Outdoormöglichkeiten und Plätze zum Arbeiten in der Natur. Als Inklusionshotel, Träger des Österreichischen Umweltzeichens und EU Ecolabels kombinieren wir höchste Servicequalität mit gelebter Nachhaltigkeit. Mit jeder Buchung investieren Sie in sozialen Mehrwert – denn wir sind Teil von pro mente OÖ, dem einzigen Hotel in Österreich das Inklusion aktiv lebt und fördert.
Lesen Sie mehr...

Technische Fachschule Haslach
4170 Haslach
Im Rahmen des Werkstättenunterrichts haben die Mechatronikerinnen der 3. Klassen eine „Pfandbox“ gebaut. Diese ermöglicht es, Pfandflaschen und -dosen direkt in der Schule in unsere neu gefertigte Box zurückzugeben. Das gesammelte Leergut wird dann von verantwortlichen Schülerinnen der 3. Klassen zu einer offiziellen Rückgabestation gebracht, sodass Flaschen und Dosen ordnungsgemäß recycelt werden. Initiiert wurde dieses großartige Projekt vom Ballkomitee, das mit den Einnahmen aus den Pfandrückgaben das Budget für den Abschlussball aufbessern möchte. Die Pfandbox bleibt selbstverständlich nach dem Ball im Schulhaus bestehen und dient weiterhin als praktische Sammelstelle. Als zertifizierte Umweltzeichenschule legen wir großen Wert darauf, einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Lesen Sie mehr...

PERNAUER Chemiewerke
4600 Wels
Die PERNAUER entwickeln und entwerfen laufend neue Ideen zur Verbesserung ihrer nachhaltigen Produktserien: Das gilt nicht nur für den Inhalt und die Funktion, sondern auch für die Verpackung österreichischer Waschmittel und Reiniger.
Zum Umweltzeichentag 2025 wollen wir unsere neueste Innovation zur Reduktion der Packstoffgewichte und Verbesserung der Recyclierbarkeit präsentieren. Der Standbodenbeutel, als unbedruckter Monobeutel zu 100% recyclierbar, wird mit einem Kartonhänger aus recyceltem Karton zum vollwertigen Artikel mit allen erforderlichen Hinweisen und erforderlichen Deklarationen.
Dazu haben wir ein Testpaket mit 2 Waschmitteln und 2 Spülmitteln zusammengestellt, dass wir zum Testpreis von 10 EUR versandkostenfrei in ganz Österreich zustellen.
Lesen Sie mehr...

Volksschule Bruck
4722 Peuerbach
Plastikfrei macht Schule – Wir feiern den Umweltzeichentag!
Rund um den Umweltzeichentag am 5. Juni machen wir an der VS Bruck eine ganz besondere Woche: Vom 2. bis 6. Juni versuchen wir, auf Plastik zu verzichten! Unsere Jause bringen wir in dieser Zeit unverpackt mit – am besten regional und saisonal. Am Aktionstag bereiten wir Brote mit frischem Salat, Radieschen, Kohlrabi und Schnittlauch aus unserem Hochbeet zu!
Auch sonst denken wir an die Umwelt: Unsere Hefte haben keine Plastikumschläge mehr, die Bücher sind nicht mehr in Folie verpackt und wir schreiben auf Recyclingpapier. Gemeinsam zeigen wir: Wir können etwas verändern!
Lesen Sie mehr...

LFS Kleßheim
5071 Wals-Siezenheim
Pfandrückgabe Sammelstelle an der Schule
Da es seit Beginn 2025 ein Pfandsystem für Plastikflaschen sowie Dosen gibt, wird in der Schule eine Sammelstation eingerichtet. Das Ziel ist es Bewusstsein zu schaffen und Flaschen, die ansonsten im Müll landen würden zu sammeln und zu recyclen.
Lesen Sie mehr...

Hotel Tauernhof
5611 Großarl
Zum Umweltzeichen-Tag setzen wir im Tauernhof ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit:
Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern veranstalten wir eine Müllsammelaktion entlang der Großarler Ache – ausgerüstet mit Zangen und Säcken, belohnen wir jedes freiwillige Engagement mit Kaffee, Kuchen und einem Massagegutschein vom Tauernschick. Auch unsere umweltbewussten Gäste profitieren: Wer mit Bus oder Bahn anreist, erhält einen 50 € Beautygutschein.
Lesen Sie mehr...

HBLW Saalfelden
5760 Saalfelden
Wir werden am heurigen Umweltzeichentag versuchen, möglichst viele Einweg-Plastikflaschen zu sparen, indem alle mitgebrachten Mehrwegflaschen der Schüler:innen mit selbstgemachten Sirupsorten aufgefüllt werden.

EGOS! The Education Company
6020 Innsbruck
Hinweis auf den Umweltzeichen-Tag auf unserem Infoscreen im Pausenraum des Trainingszentrums in Innsbruck.
Lesen Sie mehr...

AUSTRIA TREND HOTELS, HOTEL CONGRESS INNSBRUCK****
6020 Innsbruck
Wie es mit zu viel Plastik ist und was wir für bessere Alternativen haben - wir planen ein Reel auf Instagram:
- Spender beim Frühstück
- Café To Go in eigenem Becher
- Glasflasche statt Plastik usw.
- Caption-Idee: Plastik? Nicht unser Style.
Am #UmweltzeichenTag2025 zeigen wir, wie nachhaltiger Tag in unserem Hotel aussieht: 💡Weniger Müll, mehr Ideen – von Refill bis Zero-Waste-Frühstück. 👉 Du bist dran: Was ist dein #GreenMove gegen Plastikmüll? Markier uns & zeig’s der Welt. #umweltzeichentag #RecyclenStattWegwerfen #ByeByePlastik
Lesen Sie mehr...

DAS SIEBEN
6323 Bad Häring
Nachhaltigkeit geht uns alle an – deshalb sind wir als Träger des Österreichischen Umweltzeichens stolz darauf, am Umweltzeichen-Tag 2025 unter dem Motto „Schluss mit Plastikmüll – recyclen statt wegwerfen“ mitzuwirken. Unsere Aktionen am Umweltzeichen-Tag:
👉 „Plastikfrei genießen beim Buffet“: Am Frühstücksbuffet kennzeichnen wir Produkte, die ohne Plastikverpackung auskommen oder bei denen bereits nachhaltige Lösungen umgesetzt wurden – z. B. Butterportionierer, Marmelade im Glas, Wurst und Käse in nachhaltigen Großverpackung, Honig aus Waben oder Milch direkt geliefert vom Bauern.
👉 „Ihr plastikfreier Tipp zählt“: Gäste sind eingeladen, über einen QR-Code ihre besten Tipps zur Plastikvermeidung zu teilen – für mehr Bewusstsein im Alltag und kreative Lösungen im Umgang mit Ressourcen.
Lesen Sie mehr...

TVB Kufsteinerland
6330 Kufstein
Wir machen mit beim Umweltzeichen-Tag 2025 🌿 Am Umweltzeichentag laden wir - ganz nach unserem Motto "Kufsteinerland verbindet" - Akteur:innen aus kommunaler Verwaltung und Destinationsmanagement, Betriebe und weitere regionale Partner:innen zu einer spannenden Exkursion zum Recyclinghof Kufstein ein. Mit Fachvortrag zu Plastikmüll, Recycling und dem neuen Pfandsystem sowie einer Führung über den Recyclinghof – für mehr Bewusstsein und gelebte Nachhaltigkeit in der Region.

Bäume für morgen
6395 Hochfilzen
ZUKUNFT PFLANZEN – REGION STÄRKEN am Umweltzeichentag: Einladung zur nachhaltigen Vernetzungsaktion in der Umweltzeichen Region Saalfelden-Leogang
Setzen Sie am Umweltzeichen-Tag aktiv ein Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit und nehmen Sie an einer gemeinsamen Aufforstungsaktion in der Umweltzeichen Tourismusregion Saalfelden Leogang teil. Es erwarten Sie:
- fachliche Einführung & Impulsvorträge zu nachhaltigem Tourismus und der Rolle des Waldes im Klimaschutz
- Gemeinsames Pflanzen von Bäumen auf einer nahegelegenen Fläche, professionell begleitet durch das Team von Bäume für Morgen
- Austausch mit Gleichgesinnten und Experten aus Tourismus, Umwelt und Politik
- Offenes Networking in naturnaher Atmosphäre
5. Juni 2025, 16:00-19:00 Uhr, Aufforstungsfläche Nähe Hochfilzen (genauer Ort nach Anmeldung)
Lesen Sie mehr...

Vivea Hotel Umhausen im Ötztal
6441 Umhausen im Ötztal
Nachhaltigkeit geht uns alle an – deshalb sind wir als Träger des Österreichischen Umweltzeichens stolz darauf, am Umweltzeichen-Tag 2025 unter dem Motto „Schluss mit Plastikmüll – recyclen statt wegwerfen“ mitzuwirken. Unsere Aktionen am Umweltzeichen-Tag:
👉 „Plastikfrei genießen beim Buffet“: Am Frühstücksbuffet kennzeichnen wir Produkte, die ohne Plastikverpackung auskommen oder bei denen bereits nachhaltige Lösungen umgesetzt wurden – z. B. Butterportionierer, Marmelade im Glas, Wurst und Käse in nachhaltigen Großverpackung, Honig aus Waben oder Milch direkt geliefert vom Bauern.
👉 „Ihr plastikfreier Tipp zählt“: Gäste sind eingeladen, über einen QR-Code ihre besten Tipps zur Plastikvermeidung zu teilen – für mehr Bewusstsein im Alltag und kreative Lösungen im Umgang mit Ressourcen.
Lesen Sie mehr...

Hotel Goldener Berg - Your Mountain Selfcare Resort
6764 Lech
Unsere Natur ist nicht nur die Kulisse für unvergessliche Urlaubsmomente, sondern Ursprung und Lebensraum zugleich. Sie schenkt uns Energie und Ruhe. Umso wichtiger ist es, dass wir sorgsam mit ihr umgehen. Deshalb macht sich das Goldene Team jedes Jahr auf den Weg, um die umliegende Natur vom Müll der vergangenen Saison zu befreien. Auch im Haus wird so gut wie möglich auf Plastikvermeidung geachtet– sei es bei Verpackungen, bei der Auswahl der Lieferanten oder durch wiederverwendbare Alternativen. Alle Gäste, die sich bewusst für nachhaltigeres Reisen entscheiden und mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, erhalten eine kostenfreie Yogaeinheit. Denn wer achtsam reist, bewegt nicht nur sich selbst – sondern auch etwas Größeres.
Lesen Sie mehr...

Rala Hygiene GesmbH
6824 Schlins
NATÜRLICH SAUBER OHNE KOMPROMISSE - MIT RALA ÖKO-KONSEQUENT
Im Juni stellt Rala Hygiene die Produkte der Linie RALA Öko-konsequent – ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen und dem EU Ecolabel – in den Mittelpunkt. Mit der Produktlinie Öko-konsequent sorgt Rala Hygiene wirksam und umweltfreundlich für strahlende Sauberkeit. Die effizienten Qualitätsprodukte sind frei von unnötigen Zusatzstoffen, besonders ergiebig und werden am Firmen- und Produktionsstandort in Schlins, Vorarlberg, mit größter Sorgfalt entwickelt und hergestellt. Anlässlich des Umweltzeichen-Tages gibt es im RALA Fachmarkt in Schlins den ganzen Juni 2025 über 20 % Rabatt auf alle RALA Öko-konsequent-Produkte.
Lesen Sie mehr...

Messerle GmbH
6912 Mäder
MESSERLE setzt sich mit seinen Eigenmarken aktiv für die Umwelt und nachhaltiges Handeln ein. Mit unserem Collegeblock I´KU bieten wir ein bewährtes Produkt aus Österreich, welches klimaneutral hergestellt wird zu einem tollen Aktionspreis an. Bis 30.6. von der 2+1 Aktion profitieren. Farbe: weiß Lineatur: kariert Format: A4 Blätter: 80
Lesen Sie mehr...

Frauenmuseum Hittisau
6952 Hittisau
Brauche ich das wirklich? Zum Umweltzeichen-Tag setzt das Frauenmuseum Hittisau ein Zeichen für bewussten Konsum
Die Postkarte mit der Frage "Brauche ich das wirklich?" erhalten alle Besucher:innen nach Wunsch gratis. Sie hilft, Kaufentscheidungen nicht vorschnell zu treffen. Dies ist gerade in der Mode ein großes Problem: Jedes achte Kleidungsstück in Österreich wird nie, fast nie oder selten getragen. Unsere aktuelle Ausstellung "STOFF/WECHSEL. Ein kritischer Blick auf Fast Fashion, ein Aufruf zu bewusstem Konsum" nimmt die Modeindustrie, unser Kaufverhalten und die Folgen auf die Umwelt genau unter die Lupe. Außerdem legen wir an diesem Tag einen Fokus auf Polyester, den Wegbereiter für Fast Fashion und Verursacher von Mikroplastik in Wasser- und Ökosystemen.
Lesen Sie mehr...

Ecole Güssing
7540 Güssing
Wir werden mit einem Film starten: "Quarks: Die Plastikwende: Wie eine Zukunft ohne Müllberge gelingt". Danach wird ein Quiz zum Film gemacht und die jeweiligen Klassensieger mit einem kleinen Preis belohnt. Anschließend wird in den Klassen der Plastikmüll durchforstet und analysiert, ob er richtig sortiert wurde. Jede Klasse wird ein "Pfandsackerl" gestalten, da uns aufgefallen ist, dass Pfandgebinde teilweise weggeworfen bzw. zuhauf in den Klassen gesammelt werden. Ziel ist es, dass Verantwortliche für das "Pfandsackerl" bestimmt werden, die 1x in der Woche dieses im Supermarkt zurückbringen. Das Geld wird in die Klassenkassa eingezahlt. Weiters wurde ein Spiel zu Plastik von einigen Schülerinnen und Schülern entwickelt, das von allen Klassen an diesem Tag gespielt wird (siehe Bild).
Lesen Sie mehr...

Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule Steiermark
8010 Graz
„Schluss mit Plastikmüll – recyceln statt wegwerfen! Gestalte dein Leben nachhaltig!“
Die Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule Steiermark lädt am 16.6.2025 von 9:00 bis 14:00 Uhr zum großen Umweltzeichenfest in die Aula der PHSt ein. Im Zentrum steht der „Tauschmarkt der Zukunft“, bei dem Kleidung, Bücher, Spielsachen und mehr getauscht werden. Upcycling-Workshops, kreative Schüler:innen-Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit, ein Kleidertausch-Stand, Bücher-Markt und die Aktion „Bäume als Lufthelden“ machen den Tag zu einem Erlebnis für alle Generationen. Nachhaltigkeit betrifft uns alle – komm vorbei und tausch dich aus! Gemeinsam gestalten wir die Zukunft von morgen!
Lesen Sie mehr...

Kindergarten Brucknerstrasse
8010 Graz
Unser Beitrag zum diesjährigen Umweltzeichentag fördert Nachhaltigkeit im Alltag, mit dem Schwerpunkt auf einer plastikfreien Jause. Da die Zubereitung der Jause meist in familiären Umfeld erfolgt, ist die Unterstützung der Eltern ein zentraler Erfolgsfaktor. Nur durch die Zusammenarbeit von Familie und Bildungseinrichtung können die Kinder ein gelebtes Vorbild erfahren und für ein umweltfreundlichen Lebensstil sensibilisiert werden. Eine verpackungsfreie Jause vermittelt den Kindern anschaulich, wie einfach Abfallvermeidung sein kann, und stärkt ihr Verantwortungsbewusstsein sowie ihre ökologische Handlungskompetenz. Gleichzeitig werden auch die Eltern für das Thema sensibilisiert und erhalten unterstützende Links mit Tipps für einen nachhaltigeren Alltag.

MUSIS - Der Steirische Museumsverband
8020 Graz
Bei dem geplanten Projekt steht die Reduktion von Plastikmüll sowie die Förderung von gesunden Snacks für Mitarbeiter*innen im Fokus. Die Gemüsepflanzen auf der Terrasse des MUSIS-Büros sollen mit alten Plastikflaschen bewässert werden. So wird Müll reduziert und die Bewässerung auch in Zeiten von Urlaub und verlängerten Wochenenden sichergestellt. Es sollen zwei Systeme ausprobiert werden: Die Vakuum-Methode sowie die Methode Verschluss mit Stoff. (Quelle: https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/balkon-terrasse/pflanzen-pet-flaschen-bewaessern-39213). Unsere Gemüsepflanzen liefern dann gesunde Snacks für die Mitarbeiter*innen. MUSIS wird die steirischen Museen über den Aktionstag über Website und Social Media informieren.
Lesen Sie mehr...

Kinderbildungs und -betreuungseinrichtung Übelbach
8124 Übelbach
Plastian, der kleine Fisch führt uns durch unseren Stationenbetrieb, der an diesem Tag den Kindern angeboten wird. Gemeinsam wird bei einer Station eine Leinwand mit Plastian aus Kunststoffresten,welche wir in den nächsten Wochen sammeln entstehen. Die Kinder bekommen einen Klimapass, mit dem sie mit Begleitung und Anleitung von Station zu Station ziehen können. Bsp: Bilderbuchkino: Plastian, der kleine Fisch und wie er mit seinen Freunden auf einer abenteuerlichen Reise die Welt ein bisschen besser macht. Abfalltrennen mit der Müllhexe Rosalie Als MIttagessen gibt es aus der frische Küche einen Kliamteller
Lesen Sie mehr...

Thermenhotel Vier Jahreszeiten Loipersdorf
8282 Bad Loipersdorf
Nachhaltig reisen & sparen – Ihr Umweltbonus am 5. Juni Urlaub mit gutem Gewissen: Am 5. Juni belohnen wir umweltbewusstes Reisen mit 10 % Rabatt auf Ihre Direktbuchung. 🌿🌍 Gültig für Aufenthalte von 27.6. bis 21.12.2025, ausgenommen Feier-/Fenstertage und Herbstferien. Herzlich willkommen im ersten Hotel an der Therme Loipersdorf! Mit einem bunten Blumenstrauß an Zimmern, der Grünen Haube für die Küche und dem kürzesten Weg in die Therme ist man hier bei jedem Urlaub auf der Sonnenseite des Lebens. Wir freuen uns auf Sie!
Lesen Sie mehr...

Rogner Bad Blumau | Spa Therme Blumau Betriebs GmbH
8283 Bad Blumau
Weltunikat Rogner Bad Blumau - Leben im Einklang mit der Natur
Unser Programm zum Umweltzeichen-Tag:
- 10 Uhr Geothermie-Führung: Im Osten von Bad Blumau steht eine europaweit einzigartige Anlage zur Energie- & Wärmegewinnung (Anmeldung an Hotelreception)
- 13 Uhr Spaziergang über ringelgrüne Dächer, zur Streuobstwiese und ROGNERS Arche Noah Raritätengarten mit kleinem kulinarischem Abschluss. (Anmeldung an Hotelreception)
- 13-16 Uhr Verkostungsstand von Goldblatt im Shop – die „Speis“ – vegane Köstlichkeiten aus der Region sowie Verlosung einer nachhaltigen Kühlbox von SUPASO Tipps „Upcycling mit wenigen Handgriffen zur liebevollen Verpackung“
- 10 bis 11 Uhr Nachhaltiges Basteln im Kinderclub – "Naturschätze schützen und statt wegwerfen benützen"
Lesen Sie mehr...

HTL Kapfenberg
8605 Kapfenberg
Verschiedene Projekte zum Thema Plastik-Helden
- Unter diesem Motto Produkte hervorheben, die Plastik einsparen oder die Kreislaufwirtschaft fördern.
- Im Unterricht werden Themen wie Recycling von Kunststoffen behandelt.
- Im Chemielabor der Abteilung Kunststoff- und Umwelttechnik werden Kunststoffe unter Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen hergestellt
Lesen Sie mehr...

Kindergarten Spielberg Freizeitanlage
8724 Spielberg
Wie jedes Jahr möchten wir Sie anlässlich des Umweltzeichentages, der heuer am 5. Juni festgesetzt ist, zu unseren Umweltaktivitäten einladen! Als besonderes Angebot werden wir heuer eine Tauschbörse vor Ort eröffnen. Sie haben die Möglichkeit, Spielsachen, Sportartikel ,Bücher, Bekleidung aber auch Setzlinge und Pflanzen aller Art zu tauschen. Wir freuen uns auf eine kommunikative Woche bei Kaffee und Kuchen und Austausch auf allen Ebenen! Die Tauschbörse ist von 7 bis 13 Uhr geöffnet
Lesen Sie mehr...

FBS St.Veit/Glan
9300 St.Veit/Glan
Unter dem Motto „Für uns nicht die Welt, für andere bares Geld“ wurde ein engagiertes Projekt der Fachberufsschule St Veit/Glan ins Leben gerufen. Die Klasse „3Bd“ sammelte fleißig Pfandflaschen für den guten Zweck. Ziel war es, durch das Sammeln von Pfandflaschen, sowie zusätzlichen Spenden einen Beitrag für Menschen in schwierigen Lebenslagen zu leisten. Durch das gemeinsame Engagement konnte eine beachtliche Summe von € 550,00€ erzielt werden, der nun gezielt an die Roten Nase in Klagenfurt gespendet wird. Das Projekt hat nicht nur finanzielle Unterstützung ermöglicht, sondern auch ein starkes Zeichen für Solidarität, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung gesetzt. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgesammelt, unterstützt und mitgeholfen haben – gemeinsam haben wir viel bewegt
Lesen Sie mehr...

Biolandhaus Arche, Tessmann KG
9372 Eberstein
1. Ökohotel Österreichs mit dem Umweltzeichen 001 - wir setzen Zeichen seit 40 Jahren: Frühstück ohne Plastik, Mehrweg, konsequent Plastikreduktion im Hotel von Anfang an, kommen und erleben!
Lesen Sie mehr...

Volksschule Villach 10 Vassach
9500 Villach
Unsere Aktivitäten zum Umweltzeichen-Tag:
- Bücher zum Thema "Plastik vermeiden" werden gelesen und besprochen:"Herr Krake räumt das Meer auf" , "Mats Möwe und die Plastikplage", "Grüne Helden" "So viel Müll"
- Referate zum Thema werden vorgetragen
- Kunstwerke aus Plastik gestaltet
- Plastikfrei-Versprechen: Jedes Kind nennt eine Sache, die es versuchen möchte, z.B. "Ich verwende zum Einkaufen zukünftig Stofftaschen",...
- Plastikfrei-Challenge: Eine Woche lang wird versucht, so wenig Plastik wie möglich in der Jausenbox zu haben; Motivationssticker für "plastikfreie" Jause
Lesen Sie mehr...

VS 7 Villach Landskron
9523 Villach
Die 2 a Klasse der Volksschule 7 Landskron, Klassenlehrerin Edith Stockenreitner, die Autorin/Illustratorin Frau Evgenia Greben und die Abfallberaterin/Abfallwirtschaftsverband Villach, Frau Ramona Sterbenz kooperieren rund um das Thema Umweltverschmutzung. Die SchülerInnen sammeln Müll, wir haben Workshops zur Mülltrennung/Recycling und einen Lehrausgang ins Altstoffsammelzentrum gemacht. Das erworbene Wissen verarbeiten wir in unserem Buch „WIR REDEN ÜBER MÜLL“.
Lesen Sie mehr...

Ferienwohnungen Theresienhof
9581 Ledenitzen
Im Theresienhof hat ein großes Umdenken stattgefunden, weshalb wir den Müll von Plastikverpackungen bereits um einiges minimiert haben. Wir sind zwar noch lange nicht da, wo wir hinwollen, genießen aber den Weg und den Prozess. Kaffee wird bei uns noch in Plastiktüten gekauft. Um diese wiederzuverwenden, starten wir heuer mit dem Workshop "get baggy". Kaffeetüten, alte kaputte Fahrradschläuche und weiter Plastikmaterialien werden zu Upcyclen Bags verarbeitet. Verschiedene Designs, Farben und Stiele treffen aufeinander und unterstreichen unser Mindset. Außerdem nehmen unsere Gäste somit ein Andenken und ein Stückchen nachhaltigen Urlaub mit Herz mit nachhause. Leaning by doing mit den eigenen Händen ist der beste Weg, etwas zu begreifen.
Lesen Sie mehr...

Naturel Hotels & resorts GmbH
9582 Oberaichwald
Nachhaltigkeit ist bei uns gelebte Verantwortung! Mit dem Österreichischen Umweltzeichen und der GreenRate setzen wir auf umweltfreundlichen Tourismus. Mit unserer GreenRate erhalten Gäste 15 % Rabatt auf die Logis, einen kostenfreien Bahnhofstransfer, gratis Öffi-Nutzung vor Ort, Ermäßigungen auf unser E-Auto exklusiv für eine umweltfreundliche Anreise per Zug. Unsere energieeffizienten Unterkünfte, regionale Küche und Müllvermeidung tragen aktiv zum Umweltschutz bei. Sanfte Mobilität, Wandern, Radfahren und achtsame Naturerlebnisse sorgen für nachhaltige Erholung. Wassersparende Maßnahmen, ökologische Reinigung und Biodiversitätsförderung ergänzen unser Engagement. Erleben Sie bewussten Urlaub – für Mensch & Natur!
Lesen Sie mehr...

BIOS Nationalparkzentrum Mallnitz
9822 Mallnitz
Umweltzeichen-Tag am 5. Juni 2025 „Schluss mit Plastikmüll – recyceln statt wegwerfen“
Als Zeichen für mehr Nachhaltigkeit erhalten alle Besucher:innen des BIOS Nationalparkzentrums am 5. Juni ein kostenloses Bienenwachstuch beim Kauf einer Eintrittskarte – solange der Vorrat reicht. Ein kleines Geschenk mit großer Wirkung: Wiederverwendbar statt Einwegplastik! Machen wir gemeinsam einen Schritt in Richtung plastikfreier Zukunft. 🌱 #umweltzeichentag #plastikfasten
Lesen Sie mehr...

Haus der Steinböcke
9844 Heiligenblut
Umweltzeichen-Tag am 5. Juni 2025 „Schluss mit Plastikmüll – recyceln statt wegwerfen“
Als Zeichen für mehr Nachhaltigkeit erhalten alle Besucher:innen des Haus der Steinböcke am 5. Juni ein kostenloses Bienenwachstuch beim Kauf einer Eintrittskarte – solange der Vorrat reicht. Ein kleines Geschenk mit großer Wirkung: Wiederverwendbar statt Einwegplastik! Machen wir gemeinsam einen Schritt in Richtung plastikfreier Zukunft. 🌱 #umweltzeichentag #plastikfasten
Lesen Sie mehr...

Volksschule Seeboden
9871 Seeboden
Wir werden zum Umweltzeichen-Tag Kunstwerke aus alten Kleiderbügeln und Flaschenverschlüssen basteln.