Medienrückblick 2. Quartal 2025: Das schreiben die heimischen Medien über das Österreichische Umweltzeichen
Zwischen April und Juni 2025 wurde das Österreichische Umweltzeichen mehrfach in den österreichischen Medien aufgegriffen. In diesem Rückblick finden Sie eine Auswahl an spannenden und informativen Beiträgen, die einen Überblick über die aktuelle mediale Präsenz des Gütesiegels bieten.
Im zweiten Quartal 2025 wurde das Österreichische Umweltzeichen in den Medien besonders häufig im Zusammenhang mit Tourismus- und Kulturthemen erwähnt. Dabei standen vor allem die Zukunftspläne des Tourismus und kulturelle Events im Fokus.
- Tourismus am Scheideweg – Gastkommentar von Regina Preslmair (kurier.at vom 25.03.)
- Kultur belebt – nachhaltig und ganzjährig – Gastkommentar von Julia Füreder (gastroportal.at vom 25.03.)
- 14.04.)
- Der Klimaberg Katschberg steckt sich CO₂-Neutralität als Ziel (kleinezeitung.at vom 10.04.), Klimaberg Katschberg: Ein Vorbild für nachhaltigen Tourismus in den Alpen (gastroportal.at vom Umweltfreundliche Begegnungen – Gastkommentar von Julia Füreder (gastroportal.at vom 11.04.)
- Was bringt 2025? Ein Blick in die touristische Glaskugel (Die Lobby am 04.04.)
- Nachhaltigkeit wird im Tourismus immer wichtiger (meinbezirk.at vom 18.04.)
- EEG Nassfeld: Maßstäbe für nachhaltige Energie im alpinen Tourismus (gailtal-journal.at vom 22.04.)
- Nassfeld schlägt energieautarken Weg ein (kleinezeitung.at vom 24.04.)
- Wer zertifiziert, gewinnt (gastro.at von 02.05.)
- Erstes Klagenfurter Hotel mit Umweltzeichen (5min.at vom 06.05.), Tourismusreferent gratuliert Sandwirth zum Österreichischen Umweltzeichen (meinklagenfurt.at vom 06.05.)
- Eigene Ausstellung: Kunsthaus Graz vergibt Umweltkunstpreis (5min.at vom 08.05.)
- Der neue Masterplan für Tourismus (GASTRO vom 22.05.)
- Das Pitztal hat ein Herz für die Umwelt: Umweltzeichen für Tourismusregion (tt.com vom 23.05.)
- BMWET: Zertifizierungsprozesse bringen Mehrwert für Tourismus (ots.at vom 17.06.)
- Kongressförderung sorgt für Rückenwind in der Tagungsbranche (wko.at vom 25.06.)
Auch die neu ausgezeichneten Lizenznehmer des Österreichischen Umweltzeichens wurden im zweiten Quartal von den Medien vor den Vorhang geholt und die Leistungen präsentiert.
- Raiffeisen Steiermark: Umweltzeichen für Kontoprodukte (raiffeisenzeitung.at vom 24.03.)
- Diese Auszeichnung belohnt Engagement der Fachschule Feistritz (kleinezeitung.at vom 08.04)
- AM SPIEGELN dialog.hotel.wien (Lebensart Newsletter vom 10.04.)
- FH Technikum Wien erhält das Österreichische Umweltzeichen ( ots.at vom 17.04., meinbezirk.at vom 18.04., oekonews.at vom 22.04.)
- Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens (meinbezirk.at vom 23.04.), Admonter Holzindustrie AG erhielt erneut Umweltzeichen (derennstaler.at von 25.04.)
- Messe Congress Graz als Green Location ausgezeichnet (gast.at vom 14.05.), Messe Congess Graz ist „Green Location“ (oekonews.at vom 14.05.)
- PH Wien erhält Umweltzeichen (ots.at vom 30.05.)
- Erstes Rechenzentrum mit dem Umweltzeichen – Zukunftsfitte Rechenzentren (medianet.at vom 30.05.)
- Der Paternwirt: Nachhaltigkeit trifft Gastlichkeit – Das erste Umweltzeichen- und Ecolabel-Hotel im Lesachtal (ots.at vom 05.06., gailtal-journal.at vom 06.06.)
- Kaunertal erhält Österreichisches Umweltzeichen (presse.tirol.at vom 17.06., meinbezirk.at vom 20.06.)
Außerdem wurden ganzheitliche Nachhaltigkeitsthemen wie Chemikalien, Greenwashing, Nachhaltigkeit im Finanzwesen und die UmweltTipp! Aktion des Umweltzeichens in den Fokus der Medien gerückt.
- PFAS - industriell hergestellte chemische Verbindungen, die nicht nur unserer Gesundheit schaden (meinbezirk.at vom 15.05.)
- Stopp Greenwashing: Auswirkungen auf Österreich (boersianer.at vom 22.05.)
- bank99 launcht balancekonto99 und unterstützt Bildungsprogramm von SOS-Kinderdorf (medianet.at vom 02.06.)
- Nachhaltiger Schulstart leicht gemacht (medianet.at vom 12.06.)