Ausseerland Salzkammergut
Pratergasse 3888990 Bad Aussee
Steiermark, Österreich
Ausseerland Salzkammergut – im geografischen Herzen Österreichs gelegen, vereint diese Region eindrucksvolle Naturräume mit lebendiger Kultur und gelebter Tradition. Umgeben von Bergen, durchzogen von glasklaren Flüssen, gesäumt von Moorlandschaften und bekannt für seine 22 Seen wie den Altausseer See, Grundlsee und Ödensee, ist das Ausseerland Heimat für einzigartige Lebensräume, regionale Spezialitäten und einen respektvollen, entschleunigten Umgang mit Natur und Mensch. Sie ist durch aktive Sommer- und Wintererlebnisse, lebendiges Brauchtum, kulturelle Höhepunkte und handwerkliche Perfektion sowie den achtsamen Umgang und die Erhaltung der besonderen Umwelt geprägt. Die Region versteht sich das ganze Jahr über als Ort der Erholung, des bewussten Genusses und der nachhaltigen Entwicklung.
Unsere Umweltleistungen
Das haben wir für die Umwelt / für das Umweltzeichen bereits umgesetzt:
- Start des Projekts "Unser Weg zum Umweltzeichen" mit 8 engagierten Pionierbetrieben im Oktober 2023
- Zertifizierung der ersten Betriebe im Juli 2024. Erreichen eines Zertifizierungsgrades von 6% im April 2025.
- Nachhaltigkeitsplattform (www.ausseerland.at/lebensraum) mit laufend erweiterten Informationen zu SDGs, Natura 2000, Schutzgebieten und regionalem Engagement
- Regelmäßiger Erfahrungsaustausch mit Stakeholdern zu Best Practices und Entwicklung
- Postwurf-Aktion an alle Haushalte im Ausseerland zur Aktivierung der Community: "Was machst du für den Umweltschutz?"
- Schulenaktion mit den Unterstufen der Region „Was macht ihr für den Umweltschutz?“
- Fairtrade-Region Ausseerland: Mit den FAIRTRADE-Gemeinden Bad Aussee, Altaussee, Bad Mitterndorf und Grundlsee gehört das Ausseerland zu den ersten Fairtrade-Regionen in ganz Österreich.
- Einführung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses für die langfristige Weiterentwicklung unserer Region als nachhaltige Tourismusdestination.
UmweltZEICHEN – Slogan
Wir führen das Umweltzeichen weil…
…unsere Natur kein Hintergrundbild, sondern Lebensraum ist. Als Tourismusverband übernehmen wir Verantwortung für unsere Region und für die Menschen, die hier leben, arbeiten und Urlaub machen. Das Umweltzeichen ist für uns ein sichtbares Zeichen für Glaubwürdigkeit, naturnahen Tourismus und konkrete Maßnahmen gegenüber Gästen und Partnerbetrieben. Nachhaltigkeit ist nicht unsere Zukunft – sie ist unsere Gegenwart.
So kommen sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns
Das Ausseerland ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar:
- Mit dem Zug über die Salzkammergutbahn (von Attnang-Puchheim oder Stainach-Irdning)
- Fernverbindungen über Graz, Salzburg, Linz oder Wien
- Vor Ort stehen regionale Busverbindungen zur Verfügung, welche die Orte Bad Aussee, Altaussee, Bad Mitterndorf oder Grundlsee verbinden
- Das Salzkammergut-Shuttle Ausseerland verkehrt auf fünf Routen täglich von 07:00 bis 22:00 Uhr und bietet eine flexible, umweltfreundliche Mobilitätslösung für Gäste und Einheimische.
- Einige Unterkünfte unterstützen eine autofreie Anreise mit Informationen, Shuttle-Services oder kleinen Aufmerksamkeiten
Mehr Informationen: www.ausseerland.at/anreise
Unsere nachhaltigen Betriebe
- Chalet Tauplitz (Österreichisches Umweltzeichen & EU Ecolabel)
- Hotel Seebacherhof (Österreichisches Umweltzeichen & EU Ecolabel)
- Hotel DER HECHL (Österreichisches Umweltzeichen & EU Ecolabel)
- AlpenParks Hagan Lodge Altaussee (Österreichisches Umweltzeichen & EU Ecolabel)
- Hotel Kogler / Bad Mitterndorf (Österreichisches Umweltzeichen, Aktion "Bäume für morgen")
- Podenhaus Bad Aussee (Österreichisches Umweltzeichen)
- Naturfreundehaus Tauplitzalm (Österreichisches Umweltzeichen, seit 2023 zertifiziert)
- Kohlröserlhütte / Genuss am See (Green Restaurant & Green Location)
Unsere nachhaltigen Erlebnisse
- Naturvermittlung durch ausgebildeten Naturmentor
- Renaturierungsprojekte im Ödensee-Moorkomplex
- Genusslandkarte & Genussroas: regionale Kulinarik direkt erleben
- Wander- und Radtouren mit "#waldfairliebt"-Botschaft für respektvolles Naturerleben
- Life+-Projekt Beschilderung in den Natura2000 Schutzgebieten von den Österreichischen Bundesforsten
- Fahrt mit dem Solarschiff am Altausseer See – emissionsfrei, lautlos und naturverträglich unterwegs
- Nachhaltigkeitsplattform mit Infos zu Schutzgebieten, SDGs und regionalem Engagement
- Fischerei Ausseerland mit Führungen „Das Leben des Saiblings“
- Lehrreiche Wege: Nachhaltigkeit beginnt mit dem Bewusstsein für die Natur – und genau das fördern die zahlreichen Themen- und Naturlehrpfade im Ausseerland Salzkammergut. z.B. Geotrail Grundlsee, Themenweg Augstbach, Waldsteig Salza-Stausee