Bildungshaus Schloss St. Martin
Kehlbergstraße 358054 Graz
Steiermark, Österreich

Das Bildungshaus Schloss St. Martin ist ein Bildungshaus des Landes Steiermark und gleichzeitig das älteste Bildungshaus Österreichs. Im Westen von Graz gelegen, bietet das Schloss ein unvergleichbares Ambiente, umgeben vom eigenen Bio-Obstgarten und dem Naherholungsgebiet Buchkogel. Neben den Veranstaltungen im Bereich der allgemeinen Erwachsenenbildung, setzt das Bildungshaus Schwerpunkte in den Bereichen Familienbildung und Kunst & Kultur. Das Bildungshaus verfügt über ein breites Angebot an sehr gut ausgestatteten Seminar- und Repräsentationsräumen.
Ein sorgsamer Umgang mit den natürlichen Ressourcen ist wesentlicher Bestandteil unseres Selbstverständnisses, was sich in mehreren Bereichen unseres Hauses niederschlägt:
Eigene Bioprodukte:
Rund 4 ha Fläche umfasst der schlosseigene Bio-Obstgarten auf den sonnigen Ausläufen des Buchkogels. Der eigene Bio-Apfelsaft und der Bio-Pfirsichnektar sowie selbst gemachte Marmeladen stehen den Gästen ganzjährig zur Verfügung.
Fairtrade- und Sonnentor Produkte:
Im Schloss-Café und Speisesaal bieten wir ausgewählte Fairtrade-Produkte wie Kaffee und Tee an.
Familien-Spielplatz:
Die Familien sind von unserem Spielplatz begeistert - er ist ein Ort für Spiel, Spaß, Picknicken, Bewegung und Begegnung. Der Spielbereich liegt direkt am Waldrand und ist in den Sommermonaten angenehm schattig.
Förderung der E-Mobilität:
Wir fördern die sanfte Mobilität. Im überdachten Fahrradständer vor dem Schloss können die kostenlosen Ladestationen für E-Bikes und die beiden E-Tankstellen für Autos genutzt werden. Während Sie im Schloss Energie tanken, macht Ihr Auto dasselbe. Außerdem stehen unseren Gästen Leih-Fahrräder zur Verfügung.
Grüne Küche:
Unsere Schlossküche wurde mit dem Gütesiegel „Grüne Küche“ von Styria Vitalis ausgezeichnet. Gegen Voranmeldung wird täglich für die Seminargäste mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln frisch gekocht.
Photovoltaik:
Ein effizienter und nachhaltiger Umgang mit Energie ist mehr denn je gefragt. Seit August 2015 wird dieser Umgang auch in St. Martin gelebt. Mit der Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage auf dem Flachdach der Fachschule St. Martin wurde ein wichtiger Schritt in Richtung erneuerbare Energieträger gesetzt.
Schloss-Garten:
Der Gemüse-Garten ist zugleich Schulgarten für die Fachschule St. Martin. Er ist Lebens- und Lernort, Tor zur Genusswelt, er liefert unserer Schloss-Küche frische Kräuter und frisches Gemüse und er motiviert zu einem nachhaltigen und gesunden Lebensstil. Im Juni 2018 wurde das Gütesiegel "Natur im Garten" überreicht.
Schloss St. Martin ist von einem wunderbaren Schlossgarten umgeben, der allen Gästen zur Verfügung steht. Seminarplätze im Freien, Weinlaube und Feuerstelle laden ein, die Grünflächen rund ums Schloss zu nutzen.
Unser Seminarangebot
Für unsere hauseigenen Veranstaltungen sowie Gastkurse bieten wir eine stimmige Schlossatmosphäre und professionelle, individuelle Gästebetreuung. Unser Bildungsprogramm umfasst die Bereiche Erwachsenenbildung, Familienbildung und Kunst & Kultur.
Unsere Umweltleistungen
Das haben wir für die Umwelt / für das Umweltzeichen bereits umgesetzt:
- Green Event Veranstaltungen - Zertifiziert.
- Großes Bewegungsangebot im Bereich der Bildung (11 Turnkurse als Jahreskurse).
- GUST Mobil als Mikroverkehr für eine saubere Anreise
UmweltZEICHEN – Slogan
Wir führen das Umweltzeichen weil…
... das Bildungshaus Vorbildwirkung und -funktion hat.
... der Umwelt-Standard eine Leistung des Bildungshauses ist und für das Marketing nach außen große Bedeutung hat.