Bekanntheitsgrad des Österrreicischen Umweltzeichens 2022
Die gestützte Bekanntheit des Umweltzeichens liegt mit 58% auf einem zum
Vorjahr unverändert hohen Niveau (59%).
Bekanntheit spontan und gestützt
- Die spontane Bekanntheit des Umweltzeichens erreicht mit 15% einen Wert im Bereich der letzten Erhebungswelle (16%).
- Die gestützte Bekanntheit des Umweltzeichens liegt mit 58% auf einem zum Vorjahr unverändert hohen Niveau (59%).
- Frauen ist das österreichische Umweltzeichen geringfügig bekannter als Männern (60% vs. 56%).
- Über 50 Jahre ist die Bekanntheit geringer als unter dieser Altersgrenze.
- Die Bekanntheit steigt mit dem Ausmaß der formalen Schulbildung und dem Einkommen an.
Bedeutung des Umweltzeichens
- Die Bedeutung des Umweltzeichens sieht man nach wie vor am stärksten bei umweltfreundlichen Produkten und deren Erzeugung sowie in Umweltschutz, Umweltbewusstsein und einer gesunden, sauberen Umwelt.
- Kontrolle, Prüfung und das Entsprechen von Kriterien bilden wieder den dritten Schwerpunkt.
Vertrauen in das Umweltzeichen
- Das Vertrauen in das österreichische Umweltzeichen befindet sich mit einem Topbox-Niveau von 55% nach wie vor auf zufriedenstellendem Niveau.
- Frauen bringen dem Zeichen mehr Vertrauen entgegen als Männer, jüngere mehr als ältere Konsument:innen.
- Formal höher Gebildete bewerten das Vertrauen positiver.
https://www.umweltzeichen.at/site/assets/files/3953/bekanntheit_umweltzeichen_2022.pdf