Solarpanele
© Pixabay by atimedia

Richtlinienüberarbeitung UZ 46 - Grüner Strom

Die Umweltzeichen Richtlinie UZ 46 Grüner Strom ist Grundlage für Stromtarife, die mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet sind. Aktuell wird die Richtlinie überarbeitet. 

Hintergrund zur Überarbeitung

Laut Statuten des Österreichischen Umweltzeichens werden die Vergabekriterien im 4-Jahres Intervall überarbeitet.

Die Revision erfolgt im Rahmen eines Multi-Stakeholder Prozesses. Im Zuge der Überarbeitung werden die derzeitigen Regelungen entsprechend der neuen Rahmenbedingungen weiterentwickelt. Der daraus resultierende Richtlinien-Entwurf wird dem Umweltzeichen-Beirat im Dezember 2025 präsentiert, Abstimmung und Beschluss folgen.

Die überarbeitete Richtlinie UZ 46 soll planmäßig am 1.1.2026 in Kraft treten.

Meilensteine der Überarbeitung

1. Online-Diskussion (discuto) der aktuellen Version UZ 46: September/Oktober 2025

2. Aussendung des Entwurfs der Überarbeitung der Richtlinie UZ 46 (Link zum Entwurf wird in Kürze zur Verfügung gestellt) und Einladung zum Fachausschuss (Stakeholder Diskussion) Ende Oktober 2025 (KW 39)

3. Fachausschuss (Stakeholder Diskussion, online) 5. November 2025

4. Aussendung finaler Entwurf zur Stellungnahme Mitte November 2025

5. Abstimmung und Beschluss der überarbeiteten Richtlinie im Umweltzeichen-Beirat: Dezember 2025

6. Neu-Veröffentlichung der überarbeiteten Richtlinie UZ 46 mit 1.1.2026

Organisatorisches

Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme an der Diskussion haben, schreiben Sie bitte eine kurze Nachricht mit dem Betreff „Teilnahme Diskussion Überarbeitung UZ 46 Grüner Strom“ an umweltzeichen@vki.at

Der VKI leitet die Diskussion und wird Ihnen dann alle weiteren Informationen – wie etwa den Link zur Online-Diskussion – übermitteln.