Invesco Asset Management Österreich
Rotenturmstrasse 16-181010 Wien
Österreich

Invesco ist eine der weltweit führenden unabhängigen Investmentgesellschaften.
Mit einem weltweit verwaltetem Vermögen von 1.159,3 Mrd Milliarden US-Dollar* und einem 20 Länder umfassenden operativen Netzwerk ermöglicht Invesco Anlegern Zugang zu attraktiven Anlagechancen weltweit *(Stand: 31. Mai 2019).
Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt unserer Tätigkeit, die auf den folgenden Grundsätzen beruht:
- Solide Wertentwicklung
- Umfangreiche Investmentexpertise
- Organisatorische Stärke
- Globale Präsenz
Unsere Umweltleistungen
Das haben wir für die Umwelt / für das Umweltzeichen bereits umgesetzt:
Als Unterzeichner der Prinzipien für verantwortliches Investieren (UN Principles for Responsible Investment, UN PRI) sind wir davon überzeugt, dass die Berücksichtigung von ökologischen und sozialen Aspekten, sowie Themen im Bereich einer guten Unternehmensführung (ESG) den langfristigen Wertbeitrag für unsere Kunden positiv beeinflussen kann.
• Über 67 Mrd. USD verwaltetes Vermögen in Nachhaltigkeits-/ESG-Strategien von 10 Investmentteams
• Ausschluss/Negativscreening, Positivscreening: Best-in-Class, normenbasiertes Screening, Aktives Aktionärstum/Stimmrechtsausübung; Engagement, Themen, systematische ESG-Integration
• Invesco verfügt über eine fundierte Engagement- und Active-Ownership-Plattform
• Entwicklung von ESG-Studien in Zusammenarbeit mit globalen ESG-Experten für das jeweilige Fachgebiet
• Invesco nutzt ISS, Glass Lewis, IVIS, Ethix, Vigeo Eiris, Morningstar, Nikko Research Centre, MSCI, Sustainalytics,
responsible-investor.com und ISS Climate Solutions als ESG-Anbieter
Invesco EUR Corporate Bond ESG Short Duration Multi-Factor UCITS ETF
ISIN: IE000PA766T7
Invesco Quantitative Strategies ESG Global Equity Multi-Factor UCITS ETF
ISIN: IE00BJQRDN15, IE00BJQRDP39
Der Fonds ist ein aktiv verwalteter börsengehandelter Fonds (Exchange-Traded Fund, ETF), der darauf abzielt, eine über dem MSCI World Index (der
„Index“)1 liegende langfristige Rendite zu erwirtschaften, indem er in ein aktiv verwaltetes Portfolio mit globalen Aktien investiert, die bestimmte Umwelt-
, Sozial- und Corporate Governance-Kriterien (die „ESG-Kriterien“) erfüllen.
- Zur Verfolgung seines Anlageziels investiert der Fonds in Aktien von Unternehmen aus Industrieländern in aller Welt. Zulässige Aktien werden auf die
Einhaltung der ESG-Kriterien des Fonds überprüft und anschließend auf der Grundlage ihrer Attraktivität in Bezug auf drei Investmentfaktoren eingestuft:
Substanz (d. h. Unternehmen, die im Vergleich zum Marktdurchschnitt als „billig“ wahrgenommen werden), Qualität (d. h. Unternehmen, die im Vergleich
zum Marktdurchschnitt stärkere Bilanzen aufweisen) und Dynamik (d. h. Unternehmen, deren historische Kursentwicklung oder Ertragswachstum über
dem Marktdurchschnitt lag). Der Fonds hält eine Teilmenge dieser Aktien. Es verwendet einen Optimierungsprozess, der darauf abzielt, das Engagement
in diesen Investmentfaktoren zu maximieren, während gleichzeitig ein Risikoprofil angestrebt wird, das mit dem Anlageziel des Fonds konform ist. Die
Beteiligungen des Fonds werden monatlich neu gewichtet. Das „quantitative Investmentmodell“ verwendet mathematische, logische und statistische
Techniken zur Titelauswahl.
- Der Fonds bildet nicht die Entwicklung eines Index nach. Der Fonds hält ein aktiv verwaltetes Aktienportfolio mit dem Ziel, langfristig im Vergleich zur
Entwicklung der globalen Aktienmärkte, für die der Index als Maßstab dient, bessere risikobereinigte Renditen zu liefern.
- Die Anteile des Fonds sind an mindestens einer Börse notiert. Allgemein können nur befugte Teilnehmer Anteile direkt beim