MR Film Kurt Mrkwicka Ges.m.b.H.
Auhofstraße 701130 Wien
Österreich

MR FILM Kurt Mrkwicka Ges.m.b.H.
Prof. Kurt J. Mrkwicka gründete 1967 sein erstes Filmproduktionsunternehmen für Sport- und Kulturfilmproduktionen. Seither bestimmt kontinuierliches Wachstum und die Diversifizierung in mehrere Medienbereiche die MR FILM GRUPPE, dazu gehört neben der MR-Film, welche mit ihren Produktionen die Genres Fiction, Kinofilm und Dokumentationen abdeckt, ebenso TALK TV, welche Shows, Talkshows, Magazine und Non-Fiktion produziert. Gemeinsam produzierten sie weit über 500 Titel im Bereich Kino- und Fernsehfilm, Fernsehserie und Dokumentationsfilm. Ebenso Teil der MR FILM GRUPPE ist das Unternehmen TEAMWORK, welches für Personalleasing für Film & TV sowie für Transporte, Licht & Bühnen Technik verantwortlich ist.
Die MR FILM GRUPPE zählt zu den größten unabhängigen Produktions- und Dienstleistungsfirmen im Film- und Fernsehbereich in Österreich und ist international tätig. Professionalität, Verlässlichkeit, Vertrauen und funktionierende Netzwerke sind die Grundlagen für den Erfolg der MR FILM GRUPPE.
Unsere Umweltleistungen
Das haben wir für die Umwelt / für das Umweltzeichen bereits umgesetzt:
Den Firmenstandort der MR-Film haben wir nach allen notwendigen Maßnahmen zu einem umweltfreundlichen Unternehmen gemacht. Seien es umweltzertifiziertes Büromaterial, Reinigungs- oder Nahrungsmittel, die Umstellung auf umweltschonende Kaffeemaschinen, Sodastreams statt Plastikflaschen, wiederaufladbare Akkus oder das Bereitstellen eines adäquaten Mülltrennungssystems und Unterstützung bei der klimafreundlichen Anfahrt ins Büro.
Alle weiteren Produktionen werden nach den Kriterien des UZ76 produziert werden. Wir sehen diese Richtlinie als wichtigen Schritt, um neue Prozesse in Gang zu setzen und einen Bewusstseinswandel entschlossen voranzutreiben.
UmweltZEICHEN – Slogan
Wir führen das Umweltzeichen weil…
... wir die Verpflichtung haben, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten!
Ein verantwortungsvoller Umgang mit unserer Umwelt und den vorhandenen Ressourcen ist für uns selbstverständlich. Durch den bewussten Umgang mit Produktionsmitteln und schonender Technik wollen wir in der MR-Film ein noch deutlicheres Zeichen setzen.
Als einer der führenden österreichischen Filmproduktionsfirmen liegt unsere Verantwortung vor allem auch darin, diese Thematik sichtbar nach außen zu transportieren und Filmschaffende, Partner:innen sowie Zuseher:innen zum nachhaltigen Agieren anzuregen.

"Biester - Staffel 2"
Als Jenny ihrer Mutter einen Teil des Geldes, das sie den Sunds abgeknöpft haben, zurückgeben will, steht Dorit im Wohnzimmer der Gemeindewohnung der Tichys. Und dort bleibt sie dann auch für eine Weile, denn wo soll sie hin? Die Villa ist weg, der Baumarkt geschlossen, Geld gibt es auch keines mehr und Pius teilt sich eine Zelle mit Günter. Es ist klar, dass Jenny und Vero so rasch wie möglich einen neuen Plan brauchen! Aber so einfach ist das nicht. Vero kümmert sich weiterhin um Siegfried, was seine Tochter Corinna plötzlich gar nicht mehr super findet. Vermutlich liegt das auch daran, dass sich ihr Konsti abgesetzt hat. Und was machen Nelly und Tiz eigentlich? Tiz arbeitet im Nagelstudio und Nelly ist auf Herbergsuche, denn weder im noblen Hotel noch bei alten Freunden ist sie willkommen. Aber so leicht lassen sich die „Biester“ nicht unterkriegen. Jenny schmiedet als Ella einen neuen Plan und für diesen erhält sie ganz überraschend Unterstützung …und so viel sei schon verraten: Diesmal werden die „Biester“ das ganz große Geld machen!

"Die Liesl von der Post - Jugendsünden" und "Die Liesl von der Post - Klapperstorch"
Die umtriebige und sympathische Postbotin Liesl ermittelt als Hobby-Kommissarin und bringt dabei Schwung in das Tausend-Seelen-Dorf “Öd“. Ihr zu Seite stehen ihre beste Freundin Barbara und der örtliche Polizist Magnus Tröger.
"Tage, die es nicht gab - Staffel 2"
Es scheint, als hätten sich die vier Freundinnen Christiane, Doris, Inès und Miriam unter dem Mantel des Ungesagten mit ihrem Leben und ihren Männern arrangiert. Doch als Emily Wagenthein als neue Schülerin ans Sophianum kommt und diesen Mantel lüftet, beweist sich: Stille Wasser sind noch immer tödlich. Es könnte so schön sein im beschaulichen Zollberg, wäre da nicht diese Leiche. Das bewährte Ermittler:innen-Duo Leodolter und Grünberger stellt wieder eine Menge Fragen. Antworten darauf erhalten sie allerdings nur spärlich, denn die vier Freundinnen halten ungebrochen zueinander. Und das umso mehr, als jede einzelne von ihnen ein Motiv für einen Mord gehabt hätte
"Vienna Blood" Season 4
1911 Max Liebermann kehrt als gefeierter Psychologe von seiner Amerikareise zurück. Er ist ein angesehener Mann, Leiter der Neurologie. Oskar Rheinhardt jagt nach wie vor die Verbrecher Wiens. Auch er feiert Erfolg mit der jüngsten Festnahme des lang gesuchten Franz Burgstaller. Doch Burgstaller ist weit mehr als nur ein einfacher Krimineller. Er hat Informationen, die nicht nur ihm selbst, sondern auch dem Polizeipräsidenten Strasser zum Verhängnis werden. Es wird Oskars Pflicht den Attentäter zu fassen.
Doch wie kommt man in den Kopf eines Toten? Der mysteriöseste Fall in Oskars Karriere fordert alles von ihm. Er bittet nicht nur seinen treuen Freund Max, sondern auch dessen Familie, Clara und Hausmann um Hilfe.
Sie jagen den Teufel selbst – einen feindlichen Spion, einen Verräter der Monarchie. Mephisto.
Er ist die größte Bedrohung des Kaiserreichs und er ist überall. Ein Schatten, der nach seinen eigenen Regeln spielt. Europa ist ein Pulverfass. Krieg mit Serbien muss verhindert werden.
Schon bald befindet sich Max in einer gefährlichen Situation zwischen Leben und Tod– während Oskar selbst zur Spielfigur von Mephisto wird. Das tödliche Spiel beginnt.
"Weber & Breitfuß" Folgen 3+4
Die Jahre sind ins Land gezogen und auch nicht spurlos an Michael Weber und Ing. Engelbert Breitfuß, den beiden legendären Beamten des nicht minder legendären Amts für Weihnachtsdekoration, vorbeigegangen. So werden sie von der derzeit zuständigen Ministerin in den frühzeitigen Ruhestand „entsandt“. Fast Grund zur Freude, denn die beiden sind einander endlich los und schwören, einander nie wieder über den Weg zu laufen. Es kommt aber natürlich, wie es kommen muss, und Weber und Breitfuß treffen, allen Vermeidungsstrategien zum Trotz, doch immer wieder aufeinander – und das in allen möglichen und unmöglichen Situationen.