Russmedia Verlag GmbH

Gutenbergstraße 1
6858 Schwarzach
Vorarlberg, Österreich
Russmedia Logo
Lizenz
  • UZ-LizenzUW 395

Umweltschutz als Teil der Philosophie
Russmedia ist ein internationales Medienunternehmen, gewachsen aus den Wurzeln eines lokalen Buchverlages. Ein Familienunternehmen mit fast einhundertjähriger Geschichte. Innovativ, schnell und immer am Puls der Zeit. An 28 Standorten in Europa arbeiten mehr als 1500 Mitarbeiter für Russmedia und produzieren jeden Tag anspruchsvolle Qualitätsprodukte für unterschiedlichste Zielgruppen.

Kernkompetenzen sind die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von digitalen Medien, sowie Herausgabe und Druck von Printmedien. Im Mittelpunkt aller Aktivitäten stehen die Bedürfnisse von Lesern und Kunden. Die Konzentration auf regional oder thematisch klar definierte Segmente eines Marktes hat uns dabei erfolgreich gemacht.

Neben höchsten Qualitätsansprüchen und der optimalen Umsetzung von Kundenwünschen zeichnet sich das Unternehmen durch Innovationsstärke aus und ist dadurch in der Lage, modernste und weitgehend automatisierte Produktionsabläufe umzusetzen.

Auf eine umweltverträgliche Produktion wird besonders viel Wert gelegt und man ist stets auf der Suche nach immer besseren Lösungen – nicht nur für die  Kunden, sondern auch für die Umwelt. „Für die Produktion der Zeitungen wird nur Altpapier verwendet. Es kommen keine umweltgefährdenden Stoffe zum Einsatz und es kommt nicht zu Verschmutzungen von Abwasser. Zeitungsdruck im Einklang mit den Bestimmungen des Österreichischen Umweltzeichens bedeutet für uns ein klares Bekenntnis zum Schutze der Umwelt.“ so Peter Zehrer, Leiter Druckereizentrum Russmedia.  

Schon beim Neubau der Druckerei im Jahr 1993 wurden ausschließlich Materialien verwendet, die umwelt- und gesundheitsverträglich sind. Eine weitgehende Energierückgewinnung im Wärme- und Kältebereich wurde ebenfalls berücksichtigt. Der Umweltgedanke endet im Verlag jedoch nicht mit dem Produktionsprozess. Eine weitere Initiative ist die Rückholung von Altzeitungen, welche 1992 gestartet wurde. Altzeitungen werden sortenrein getrennt und durch Recycling wieder der Produktion zugeführt. 

Vorarlberger Nachrichten
Wann & Wo
NEUE Vorarlberger Tageszeitung
NEUE am Sonntag
Festspielzeitung
Arlbergzeitung
Bregenzer Blättle
Anzeiger Dornbirn und Lustenau
Feldkircher Anzeiger
Walgaublatt
Bludenzer Anzeiger
Umweltjournal
Rätselzeitung
Vorarlberger Medienhaus AnsichtPeter Zehrer