COLOP Stempelerzeugung Skopek GmbH & Co. KG
Dr.-Arming-Straße 54600 Wels
Oberösterreich, Österreich

COLOP – wir übernehmen Verantwortung
COLOP ist einer der weltweit führenden Hersteller von modernen Stempelgeräten mit mehr als 120 regelmäßig belieferten Exportmärkten und einer Exportrate von mehr als 98 %. Bereits vor mehreren Jahren wurde das Thema „nachhaltiger Schutz der Umwelt“ in die „Mission“ von COLOP eingebettet und ein umfangreiches Umweltkonzept entwickelt.
COLOP produziert einen Großteil seiner Stempelprodukte an seinem Stammsitz in Österreich bzw. im EU-Raum. Dieser Wirtschaftsraum ist führend, wenn es um Regelungen und Gesetze zum Schutz unserer Umwelt geht.
Über die hohen EU- und nationalen Auflagen hinausgehend leistet COLOP aus Überzeugung bereits seit Jahren einen überdurchschnittlichen, freiwilligen Beitrag. Durch gezielte Maßnahmen – eingeleitet bereits im Forschungs- und Entwicklungsbereich – werden Abläufe, bestehende und neue Produkte optimiert, um eventuell entstehende Abfälle zu vermeiden. Durch die optimale Gestaltung der Produkte und der Produktionsprozesse kann die Menge an Rohmaterialien deutlich reduziert werden. Kunststoffabfälle, die dennoch anfallen, werden automatisch gesammelt, zerkleinert und beinahe zu 100% wieder der laufenden Produktion zugeführt. Wärme die bei der Fertigung in den COLOP-Produktionshallen entsteht, wird mittels Wärmerückgewinnung zum Heizen anderer Bereiche des Betriebes oder zur Aufbereitung von Warmwasser verwendet.
Die ökologische Ausrichtung COLOP's spiegelt sich auch in einer Zertifizierung nach ISO 14001:2004 (Umweltmanagement) wieder.
„Green Stamps“
Im Jahr 2008 stellte COLOP mit der „Green Line“ weltweit das erste Sortiment von Selbstfärbestempel vor, das überwiegend aus nachhaltigen und recycelten Materialien gefertigt wird. Ein Minimum von 65 % bis 80 % Recyclingkunststoff wird bei der Produktion verwendet.
Die „Green Line“ von COLOP ist nach ökologischen Prinzipien optimiert und CO2 neutral. Dies bedeutet, dass unvermeidbare CO2 Emissionen durch Investitionen in Klimaschutzprojekte (GOLD STANDARD Projekte), basierend auf der Systemgrenze „cradle to gate“, kompensiert werden.
2012 wurden die Produkte der „Green Line“ mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet.
2600 Green Line
Individueller Textstempel, überwiegend aus Recyclingkunststoff, mit Metallrahmen für den täglichen Gebrauch. Bietet nicht nur Platz für Ihren persönlichen Text bis zu 8 Zeilen, sondern hat auch ein großes Imagefenster, um beides zu zeigen, den Abdruck und Ihr Logo oder eine persönliche Botschaft.
Printer 30 Green Line
Der Printer 30 Green Line ist einer der beliebtesten Stempelgrößen, da der Abdruck ziemlich klein ist, aber dennoch groß genug für die wichtigsten Informationen - z.B. als Adressstempel. Dieser Green Line Printer ist ein sehr einfach personalisierbarer, individueller Textstempel, überwiegend aus Recyclingkunststoff hergestellt.
Printer 50 Green Line
Der Printer 50 Green Line ist einer der beliebtesten Stempelgrößen - groß genug für die wichtigsten Informationen - z.B. als Adressstempel. Dieser Green Line Printer ist ein sehr einfach personalisierbarer, individueller Textstempel, überwiegend aus Recyclingkunststoff hergestellt.