Österreichische Nationalbibliothek

Josefsplatz 1
1015 Wien
Österreich
Lizenz
  • UZ-Lizenz1145
Ausstattung
  • Barrierefrei
  • Catering UWZ
  • Fahrrad
  • Internet
  • Nichtraucher
  • Restaurant
Zusatzangebote
  • Kinderfreundlich
Lage des Betriebes
  • Entfernung Bahn770 m
  • Entfernung Bus150 m
  • Entfernung Hotel400 m
  • Entfernung Restaurant100 m
  • Entfernung Zentrum750 m

Die Österreichische Nationalbibliothek versteht sich als lebendige Brücke zwischen dem reichhaltigen Erbe der Vergangenheit und den zukunftsorientierten Ansprüchen der modernen Informationsgesellschaft und sieht sich als Mitgestalterin bzw. Vermittlerin in dem derzeitigen gesellschaftlichen und technologischen Transformationsprozess.

Als herausragende Gedächtnisinstitution des Landes ist sie ein dienstleistungsorientiertes Informations- und Forschungszentrum und eine vielfältige Bildungs- und Kultureinrichtung. Mit ihren acht reichhaltigen Sammlungen aus unterschiedlichsten Zeit- und Sprachräumen gehört die Österreichische Nationalbibliothek zu den bedeutendsten Bibliotheken der Welt. Ihre wertvollen Bestände präsentiert sie der Öffentlichkeit im barocken Prunksaal sowie in fünf weiteren Museen: im Literatur-, Papyrus-, Globen- und Esperantomuseum sowie im Haus der Geschichte Österreich.

Die Österreichische Nationalbibliothek ist stolze Trägerin des Österreichischen Umweltzeichens für Museen und Tagungs- und Eventlocations sowie des Umweltzeichens für Green Meetings und Events. Ihre repräsentativen Veranstaltungsräumlichkeiten sind als Green Location zertifiziert und können daher auch von externen Veranstalter*innen unter Einhaltung der spezifischen Auflagen für Green Events genutzt werden.

Denn im Zentrum von Wien, im historischen Ensemble der Hofburg gelegen, bieten diese Räumlichkeiten einen unvergleichlichen Rahmen für exklusive Events – ob im klassischen oder modernen Ambiente, mit zusätzlichen Höhepunkten wie Konzerten, Lesungen, Sonderführungen oder mit der Übernahme einer Patenschaft über eines der wertvollen Objekte. Das Aurum bildet einen reizvollen Kontrast zur barocken Opulenz des Prunksaals, der Augustinertrakt eignet sich besonders für Lesungen, Pressekonferenzen oder Präsentationen und die Beletage des Palais Mollard bietet mit ihren drei Salons ein exquisites Ambiente für vielfältige Veranstaltungen. Der Prunksaal und der Augustinerlesesaal sind ein prachtvoller Rahmen für repräsentative Festakte und exklusive Veranstaltungsformate.

Neben Raumvermietungen werden öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen wie Vorträge, Lesungen, Musiksalons, Kulturtage u.v.m. in der Österreichischen Nationalbibliothek angeboten. Rund die Hälfte dieser Veranstaltungen werden als Green Event abgehalten und können von der Öffentlichkeit besucht werden.

Unsere Umweltleistungen

Das haben wir für die Umwelt / für das Umweltzeichen bereits umgesetzt:

Die Österreichische Nationalbibliothek steht für Nachhaltigkeit und Verantwortung und nimmt den Auftrag, das gemeinsame Wissens- und Kulturerbe dauerhaft zu bewahren und nutzbar zu machen, sehr ernst. Im Rahmen der Erfüllung unseres gesetzlichen Auftrags verfolgen wir daher das Ziel, einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen und aktiv einen großen Schritt in Richtung Klimaneutralität zu setzen.

Zu unseren bisherigen Erfolgen zählen:

  • Jährliche Treibhausgasbilanzierung inkl. Erstellung einer Klimaschutz-Roadmap 2030
  • Umstieg auf Strom aus erneuerbarer Energie und Errichtung von 2 Photovoltaik-Anlagen
  • Ressourcenschonung durch Ausbau unserer digitalen Services und Angebote
  • Steigerung der nachhaltigen Mobilität unserer Mitarbeiter*innen und Reduktion der Dienstreisen
  • Einführung von Abfalltrennsystemen
  • Durchführung von 50% der Eigenveranstaltungen als Green Events
  • Einsatz nachhaltig zertifizierter Büromaterialien

UmweltZEICHEN – Slogan

Wir führen das Umweltzeichen weil…

…wir als Werteproduzentin und Impulsgeberin auch im Bereich Nachhaltigkeit als Vorbild wirken wollen.