ORF Zentrum Wien
Hugo-Portisch-Gasse 11136 Wien
Österreich

Die Zentrale des ORF befindet sich auf dem Wiener Küniglberg im 13. Bezirk, wo derzeit vorwiegend das ORF-Fernsehen produziert wird. In den nächsten Jahren wird hier ein multimedialer Medienstandort entstehen, an dem die übrigen Wiener Standorte zusammengeführt werden. Der ORF schafft so die bestmöglichen organisatorischen, technologischen und strukturellen Rahmenbedingungen für die multimediale Produktion seiner Programme in Radio, Fernsehen und Online für die kommenden Jahrzehnte.
Unsere Umweltleistungen
Das haben wir für die Umwelt / für das Umweltzeichen bereits umgesetzt:
Im ORF Zentrum wurden bereits u.a. folgende Maßnahmen umgesetzt:
- Mobilität: Die Mobilität ist ein zentraler Bereich, wenn es um die Erreichung der ORF-Nachhaltigkeits- und Klimaziele geht. Der schrittweise Umstieg auf ökologische Antriebe, gesicherte Fahrrad-Abstellplätze sowie Duschen und ein Jobticket, das die Mitarbeiter dazu animiert mit den Öffis zur Arbeit zu fahren, sind nur einige Initiativen des Unternehmens. Im Juni 2021 hat der ORF ein weiteres Zeichen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit gesetzt und seinen Fuhrpark nach E-Autos nun auch mit E-Vespas für kurze Dienstwege erweitert.
- Umweltfreundliche Büros: Im Bereich der nachhaltigen Beschaffung gibt es viele Initiativen, so sind etwa Papier und Reinigungsmittel ökologisch zertifiziert, der Kaffee in den Teeküchen ist Fairtrade und Bio. Die Abfälle werden getrennt gesammelt.
- Strom: Der ORF bezieht 100 Prozent Ökostrom.
- Energieeffizienz: Maßnahmen zur Energieeffizienz und Einsatz von LED-Lampen
- Klimaaktiv-Pakt: Der ORF ist assoziierter Partner des Klimaaktiv Pakts und wird in den nächsten 10 Jahren seine CO2-Emissionen um mindestens 50 Prozent senken.
UmweltZEICHEN – Slogan
Wir führen das Umweltzeichen weil…
… der ORF in den vergangenen Jahren schon eine Reihe von Vorarbeiten realisiert hat, um „Green Producing“ zu ermöglichen: Der Umstieg auf 100 Prozent Ökostrom, eine umfassende, verbesserte Mülltrennung, der schrittweise Umstieg des Fuhrparks auf nachhaltige Antriebe und viele Initiativen im Bereich der nachhaltigen Beschaffung.
ORF Sommergespräche 2022
Kulturmontag spezial
Hypomeeting Götzis 2023
TV-Übertragung des Hypomeeting Götzis am 27./28. Mai 2023. Das zweitägige Leichtathletik-Mehrkampf Event gilt neben Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen als das jährliche Highlight der weltbesten Zehnkämpfer und Siebenkämfperinnen. Das Event wird 2023 als Green Event nach dem österreichischen Umweltzeichen zertifiziert und hat ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept erarbeitet (https://www.meeting-goetzis.at/de/577). Der ORF wird die TV-Übertragung nach dem UZ76 Green Producing durchführen.
Dancing Stars 2021
Nations League 2022 - Österreich-Kroatien
Starmania 2022
Der ORF plant die aktuelle Staffel von Starmania 2022 - Ausstrahlungstermin ab 4.3. - zu zertifizieren.