Terra Mater Studios GmbH

Wambachergasse 2
1130 Wien
Österreich
Lizenz
  • UZ-LizenzUW 1390

„Terra Mater Studios (TMS) steht für verantwortungsvolle Produktion preisgekrönter Naturfilme für TV, Kino und digitale Plattformen, sowie Factual Entertainment Formate.

Neben vielen bereits bestehenden internen Nachhaltigkeitsinitiativen bei TMS wie etwa die Berechnung und Kompensation des Firmenfußabdrucks oder die OekoBusiness Wien Auszeichnung, wurde durch das Umweltzeichen der Grundstein für die ab 01.01.2022 geltenden Green Guidelines für alle zukünftigen Produktionen gelegt, in dem eine erste Fassung einer Green Checklist für externe internationale Partner entwickelt wurde und erste Eingaben in einen Co2 Filmrechner stattfanden.“

Unsere Umweltleistungen

Das haben wir für die Umwelt / für das Umweltzeichen bereits umgesetzt:

Die Erstellung eines Abfallwirtschaftskonzept im Zuge der Ökobusiness Zertifizierung brachte nicht nur Aufschlüsse zum Ressourcenverbrauch, sondern war ein guter Ansatz für den Start der jährlichen Berechnung des Corporate Carbon Footprint. Zusätzlich wurden folgende Nachhaltigkeitsmaßnahmen gesetzt: Ernennung eines permanenten Umweltteams & Heranziehen eines Umweltberaters, Verwendung von nachhaltigen Düngemitteln im Garten, Optimierung der Müllsammlung, Umstellung auf Hybridtaxis, Fahrradlieferanten innerhalb Wiens, nachhaltige Beschaffung bei Office Supplies und die Erarbeitung eines Green Außenauftritt (inkludierung der Umweltaspekte in Leitbild und Website). Außerdem wurden alle Mitarbeiter über die umgesetzten und geplanten Initiativen informiert. Gleichzeitig haben wir uns einer „Green Producing - nachhaltige Filmproduktion“ Philosophie unterworfen.

UmweltZEICHEN – Slogan

Wir führen das Umweltzeichen weil…

... uns die Verankerung der Themen Nachhaltigkeit und Transparenz in unserer Arbeit wichtig ist, um nicht nur die Denkweisen unserer Mitarbeiter und Business Partner, sondern insbesondere die unseres Publikums zu verändern. Unser Schaffen wäre ohne die Wunder der Natur nicht möglich. Sie zu bewahren und mit unseren Filmen etwas zum Guten zu verändern, ist unsere tiefste Überzeugung und unser Versprechen für die Zukunft, denn #terramatters. 

Collider Diaries

Collider Diaries ist eine 5-teilige Webserie in Zusammenarbeit mit CERN, welche fast komplett Remote in verschiedenen Ländern Europas gedreht wurde. Jede Webisode zeigt einen von 5 ausgewählten, jungen Forschern, welche an der Realisierung des Future Circular Colliders mitarbeiten und Teil des EasiTrain Programms sind. 

Mehr zur Serie hier: https://bit.ly/3ykKuDB 

Hippo King

Hippo King – das intime Porträt eines Flusspferd-Bullen ist ein bildgewaltiger Naturfilm, in Zusammenarbeit mit Skyland Productions, Into Nature Productions, Doclights/NDR Naturfilm und der WNET-Group realisiert. Die Dreharbeiten fanden im Süd Luangwa-Nationalpark in Sambia statt. Lianne und Will Steenkamp, die für Kamera und Regie zeichnen, lebten über drei Jahre vor Ort im Nationalpark. Die Postproduktion wurde Großteils Remote abgewickelt, um Reisen zu vermeiden. Die Fertigstellung fand zur Gänze in Wien statt.