Umweltdachverband
Dresdner Straße 82/7. OG1200 Wien
Österreich

Der Umweltdachverband
Der Umweltdachverband ist die Dachorganisation von 36 österreichischen Natur- und Umweltschutzorganisationen. Im Zentrum seiner Arbeit stehen u.a. Projekt-, Lobbying- und Öffentlichkeitsarbeit, Umweltbildungsmaßnahmen, Gesetzesbegutachtungen sowie die Mitarbeit in verschiedenen nationalen und internationalen Beiräten und Kommissionen.
Ebenfalls ist der Umweltdachverband Projektträger der vom BMNT und BMBWF beauftragten Initiative FORUM Umweltbildung, dessen Arbeitsschwerpunkte im Bereich Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung liegen. Dabei sollen diese Inhalte insbesondere in der LehrerInnenschaft, der LehrerInnenaus- und -weiterbildung und bei MultiplikatorInnen der außerschulischen Weiterbildung und der Erwachsenenbildung, sowie an Universitäten und Fachhochschulen verankert werden.
Unsere Umweltleistungen
Das haben wir für die Umwelt / für das Umweltzeichen bereits umgesetzt:
Einsparungen durch das Umweltzeichen
Durch gezielte Umweltmanagementmaßnahmen war es uns möglich, Einsparungen umzusetzen, z.B.:
- Durch optimierte Kopierereinstellungen und Wiederverwendung von einseitig bedrucktem Papier konnte der Papierverbrauch stark reduziert werden.
- Im Veranstaltungsbereich können durch die Zertifizierung von Green Meetings/Events weitere Einsparungen erzielt werden.
UmweltZEICHEN – Slogan
Wir führen das Umweltzeichen weil…
... Ressourcen wertvoll sind und uns Bildung für Nachhaltige Entwicklung ein großes Anliegen ist.
16 Events
VERANSTALTUNG ZUR BNE-AUSZEICHNUNG 2022
Organisiert von: Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, Ort: Urania Wien, Uraniastraße 1, 1010 Wien
11 November 2022, 1010
Sustainability Award 2022
Ort: Technisches Museum
13 Juni 2022, 1140 Wien
VERANSTALTUNG ZUR BNE-AUSZEICHNUNG 2021
Organisiert von: Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, Ort: Urania Wien, Uraniastraße 1, 1010 Wien
11 November 2021
Sustainability Award 2020
Ort: Technisches Museum
2 Oktober 2020, Wien 1140
Ausgezeichnet! Lernen für die Zukunft!, Vernetzungs- und Auszeichnungsveranstaltung zum Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung
Organisiert von: Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, Ort: BMNT, Stubenring 1
2 Dezember 2019
Österreichischer Aktionstag nachhaltige Lebensmittel & Gemeinschaftsverpflegung
Ort: NÖ Landhaus
7 November 2019, 3109
Sommerakademie
Ort: Hotel Wesenufer
19 August 2019 - 22 August 2019
Ausgezeichnet! Lernen für die Zukunft!, Vernetzungs- und Auszeichnungsveranstaltung zum Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung
Ort: Steiermarkhof
28 November 2018, 8052 Graz
BNE Sommerakademie des FORUM Umweltbildung, Klimafrieden - Friedensklima
Ort: Naturhotel Steinschaler Dörfl
20 August 2018 - 23 August 2018, 3213
BNE Sommerakademie des FORUM Umweltbildung, Bildung On-/Offline
Ort: Bildungshaus St. Virgil
21 August 2017 - 24 August 2017, 5026 Salzburg
Mainstreaming Biodiversität; Unsere Natur gemeinsam schützen!
Ort: Medizinische Universität Wien
29 November 2016, 1090 Wien
Bildung für nachhaltige Entwicklung - Best of Austria, Neues zum Weltaktionsprogramm & Verleihung der Auszeichnungen
Organisiert von: BMLFUW, Ort: Landhaus St. Pölten
22 November 2016, 3100
Stepping up EU Action on Climate, Biodiversity and Circular Economy
Organisiert von: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Ort: MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst, Stubenring 5, 1010 Wien
26 September 2016, Wien/1010
Think Tank - Bildung für nachhaltige Entwicklung weiter denken
Organisiert von: BMLFUW, Ort: Albert Schweitzer Haus
20 November 2015, Wien/1090