Technische Universität Wien | Eventmanagement

Karlsplatz 13
1040 Wien
Österreich
TU Logo
Lizenz
  • UZ-LizenzGM 153
Zum Lizenznehmer

Blickpunkt Forschung 2025
Nachhaltige Materialien und Werkstoffe

Materialien und ihre Anwendungen sind entscheidend für eine nachhaltige Zukunft – insbesondere in der Produktion und im Bauwesen. Die Übergänge zwischen Forschung, Entwicklung und praktischer Anwendung spielen dabei eine zentrale Rolle. Als Österreichs größte Forschungsuniversität im Bereich Technik und Naturwissenschaften ist sich die TU Wien dieser Verantwortung bewusst.

In Kooperation mit der Wirtschaftskammer Wien haben wir daher in diesem Jahr einen besonderen Schwerpunkt auf anwendungsnahe Forschung im Bereich nachhaltiger Baumaterialien, deren Wiederverwertung sowie innovativer High-Tech-Materialien gelegt. Diese Themen werden von Forschenden der TU Wien gemeinsam mit Unternehmenspartnern präsentiert und diskutiert.

Zertifikatsnummer
uQ7E3bIseX
Organisiert von
Dr.techn. Julian Ebner
Ort
TUtheSky, TU Wien
Land
Österreich
Datum
8 Oktober 2025

Materialien und ihre Anwendungen sind entscheidend für eine nachhaltige Zukunft – insbesondere in der Produktion und im Bauwesen. Die Übergänge zwischen Forschung, Entwicklung und praktischer Anwendung spielen dabei eine zentrale Rolle. Als Österreichs größte Forschungsuniversität im Bereich Technik und Naturwissenschaften ist sich die TU Wien dieser Verantwortung bewusst.

In Kooperation mit der Wirtschaftskammer Wien haben wir daher in diesem Jahr einen besonderen Schwerpunkt auf anwendungsnahe Forschung im Bereich nachhaltiger Baumaterialien, deren Wiederverwertung sowie innovativer High-Tech-Materialien gelegt. Diese Themen werden von Forschenden der TU Wien gemeinsam mit Unternehmenspartnern präsentiert und diskutiert.