Umweltzeichen an 55 Schulen, Kindergärten und Bildungseinrichtungen verliehen
Das Österreichische Umweltzeichen ist aus dem Bildungsalltag nicht mehr wegzudenken. Als anerkanntes, staatliches Gütesiegel für nachhaltiges Wirtschaften und umweltbewusstes Handeln gewinnt es auch im Schul-, Kindergarten- und Erwachsenenbildungsbereich zunehmend an Bedeutung. Am 22. Oktober wurden im Rahmen einer feierlichen Verleihung in Wien zahlreiche Schulen, Kindergärten und Bildungsorganisationenen ausgezeichnet.
Das staatliche Umweltsiegel wurde am 22. Oktober im Rahmen einer Verleihung im Marmorsaal des BMLUK (Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz) in Wien von Umweltminister Norbert Totschnig und Bildungsminister Christoph Wiederkehr an 65 Schulen, Kindergärten und Bildungseinrichtungen vergeben – 55 der Bildungsstätten waren mit Vertreterinnen und Vertretern vor Ort.
„Mit dem Österreichischen Umweltzeichen fördern wir Umwelt- und Klimaschutz, Gesundheit und Bildungsqualität in Schulen, Kindergärten und Bildungseinrichtungen. Durch Initiativen wie Abfallvermeidung, umweltfreundliche Mobilität, Energiesparen oder regionale Ernährung leisten diese Einrichtungen einen wichtigen Beitrag zu einem bewussteren Lebensstil und mehr Klimaschutz. Diese Aktivitäten wirken oft auch in die Gemeinden hinein und stoßen weitere Projekte an. Solche Initiativen sind Schlüssel für eine verantwortungsbewusste Gesellschaft und den Erhalt unseres Planeten“, so Bundesminister Norbert Totschnig vom BMLUK.
„Schule hat in jeder Hinsicht eine zentrale Bedeutung für die jungen Menschen, um sie von Kindheit und Jugend an auf die Herausforderungen ihrer eigenen Zukunft vorzubereiten. Die Themen Umweltbildung, Nachhaltigkeit sowie umweltbewusstes Verhalten spielen dabei eine wichtige Rolle und haben in der Schule sowohl im Unterricht als auch im Rahmen von Projekten einen hohen Stellenwert. Wir haben daher in den neuen Lehrplänen für die Primarstufe und die Sekundarstufe I, die im Herbst 2023 in Kraft getreten sind, einen besonderen Fokus auf Umwelt und Nachhaltigkeit gelegt. Es ist mir ein großes Anliegen, Schulen zu animieren, ihre Abläufe und Gewohnheiten zu überprüfen, zu optimieren und durch mehr Wissen und Bewusstsein beispielsweise mehr Energieeffizienz zu erreichen“, betonte Bildungsminister Christoph Wiederkehr.
Umweltzeichen-Familie wächst landesweit
Folgende Schulen, Kindergärten und außerschulische Bildungseinrichtungen wurden neu ausgezeichnet:
Burgenland
MINT-Mittelschule Illmitz
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Frauenkirchen
ecole - Höhere Bundeslehranstalt und Fachschule für wirtschaftliche Berufe Güssing

Kärnten
Volksschule 7 Villach Landskron
Volksschule 10 Villach Vassach
Volksschule Villach 12 Pogöriach
Volksschule Nötsch im Gailtal/LŠ Čajna na Zilji
Volksschule St. Leonhard bei Siebenbrünn
Volksschule Arnoldstein – Naturparkschule Dobratsch
Naturpark - Volksschule Zlan
Mittelschule Nötsch
Volksschule Weissensee
Naturpark Kindergarten Sumsiland
Naturparkkindergarten Zlan
Kindergarten Völkendorf
Kärntner Imkerschule des Landesverbandes für Bienenzucht in Kärnten

Niederösterreich
Volksschule Perchtoldsdorf Kneippgasse
Europäische Mittelschule Schwadorf
Mittelschule Ottenschlag
Vienna Business School Mödling

Oberösterreich
Volksschule Bruck / Aschach
Volksschule Garsten
Volksschule Kopfing
Mittelschule Altmünster
Technische Fachschule Haslach
Berufsschule Wels 1

Salzburg
Naturpark Volksschule Zederhaus
Volksschule Fürstenbrunn
Volksschule Maxglan 1
Bundesoberstufenrealgymnasium Radstadt (Pierre de Coubertin)
Holztechnikum Kuchl

Steiermark
de la Tour Schule davinci Hartberg (Sekundaria)
Mittelschule Fehring
Mittelschule III Weiz
Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Feistritz-St. Martin
Fachschule Vorau
Bischöfliches Gymnasium Augustinum
Private Pädagogische Hochschule Augustinum
Pädagogische Hochschule Steiermark
Volkshilfekindergarten Röthelstein
Naturwelten Steiermark, Bildungszentrum Mixnitz
LebensGroß GmbH

Tirol
Bundesgymnasium und Bundes-Oberstufenrealgymnasium St. Johann in Tirol
Städtischer Kindergarten Kranebitten
FIIMAK - Akademie für Finanzen, Immobilien und Management GmbH

Vorarlberg
VS Höchst Kirchdorf
Mittelschule Baumgarten Dornbirn
Volksschule Götzis Blattur

Wien
Volksschule Am Hundsturm
Vienna International School, Secondary School
Bundesgymnasium und Realgymnasium Erlgasse
Gymnasium und Realgymnasium Wien 3, Radetzkystrasse
BRG Wien 3 Boerhaavegasse
Pädagogische Hochschule Wien
Evangelischer Kindergarten Citygate
Privatkindergarten Schmetterling Am Heumarkt
Privatkindergarten Schmetterling Dornbach
Privatkindergarten Schmetterling Heiligenstadt
ITSM Partner Training
Fachhochschule Technikum Wien
Christine Hoffmann Psychologische Lehrgänge
Gesellschaft für Wasser- und Abfallwirtschaft
Verein Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung (ÖGPB)
Peregrina
International Academy for Hara Shiatsu

