Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Perchtoldsdorf
Roseggergasse 2-42380 Perchtoldsdorf
Niederösterreich, Österreich

Das BG/BRG Perchtoldsdorf liegt im Grünen in der Nähe der Perchtoldsdorfer Heide.
Unsere Umweltleistungen
Das haben wir für die Umwelt / für das Umweltzeichen bereits umgesetzt:
Aktiv für Natur und Vielfalt
Ein fixer Bestandteil unseres Engagements ist die jährliche Teilnahme mehrerer Klassen an der traditionellen Heidepflege. Dabei helfen unsere Schüler*innen mit, den bedrohten Lebensraum Trockenrasen zu erhalten und die Artenvielfalt vor unserer Haustür zu schützen.
Bewegung und Gesundheit
Auch die Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler liegt uns am Herzen. Mit der Einführung der „bewegten Pause“ bieten wir bei Schönwetter zusätzliche Bewegungsmöglichkeiten im Freien – für mehr Energie, Konzentration und Freude im Schulalltag.
Starkes Miteinander durch Peer Mediation
Ein gutes Schulklima ist die Basis für erfolgreiches Lernen. Seit vielen Jahren setzen wir auf das bewährte Projekt „Peer Mediation“: Ältere, speziell geschulte Schülerinnen helfen ihren jüngeren Mitschülerinnen dabei, Konflikte zu lösen und ein respektvolles Miteinander zu fördern. Zusätzlich stehen eine Sozialmoderatorin sowie einmal im Monat eine Schulpsychologin als Ansprechpersonen für Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte zur Verfügung.
Projekte mit Wirkung – Lernen für die Zukunft
Im Rahmen des Umweltzeichens setzen unsere Schülerinnen gemeinsam mit Lehrkräften vielfältige Projekte um: von Spendenaktionen für Tierheime und Meeressäuberungen bis hin zu Messungen von Plastikverschmutzung in Bächen der Umgebung. Auch Kleidertauschbörsen und Upcycling-Projekte werden regelmäßig in Kooperation mit außerschulischen Partnerinnen durchgeführt.
Ein Schulgebäude mit Verantwortung
Auch unser Schulgebäude erfüllt die aktuellen Umweltstandards: Eine große Photovoltaikanlage auf dem Schuldach speist umweltfreundlich Strom ins Netz der Gemeinde Perchtoldsdorf ein. In den Klassen messen wir regelmäßig den CO₂-Gehalt und sorgen durch gezieltes Lüften für ein gesundes Raumklima.
Forschung macht Schule
Im Rahmen des Projekts „Forschung – Jugend – Zukunft“ führen unsere Klassen regelmäßig spannende Forschungsprojekte durch – oft in Zusammenarbeit mit anderen Schulen und Kindergärten. So fördern wir Neugier, Teamarbeit und ein forschendes Lernen mit Blick in die Zukunft.
UmweltZEICHEN – Slogan
Wir führen das Umweltzeichen weil…
… uns ein gutes Schulklima und gelebter Umweltschutz wichtig sind.