Höhere Bundeslehranstalt für Landwirtschaft und Ernährung Schloss Sitzenberg
Schloßbergstraße 43454 Reidling
Niederösterreich, Österreich

Die HBLA Schloss Sitzenberg für Landwirtschaft und Ernährung ist die einzige 5-jährige höhere berufsbildende Schule dieser Art in Niederösterreich und schließt mit einer Reife- und Diplomprüfung (Matura) ab. Ein zeitgemäßes Bildungskonzept trägt den Anforderungen der Wirtschaft, der Gesellschaft, dem technischen Fortschritt und einem nachhaltigen Umgang mit der Natur Rechnung.
Durch die Schwerpunktsetzung im Bereich Ökosoziales Produktmanagement wird die HBLA Sitzenberg diesen Ansprüchen in theoretischer als auch durch praktische Umsetzung gerecht.
Die HBLA Sitzenberg versteht sich als eine Institution, die vernetztes Denken und DENKEN IN KREISLÄUFEN als Unterrichtsprinzip anbietet. Von der Produktion über die Verarbeitung und permanenter Qualitätskontrolle bis hin zu Veredelung, Konsum und ökologischer Abfallverwertung spannt sich der Bogen der Ausbildung. Das “Sitzenberg-Konzept” baut auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit, stützt sich auf Bewährtes, bleibt offen für Innovationen und behält immer das Wohl des Menschen in seiner Ganzheit im Blick.
Zu einer umfassenden Bildung zählen für uns: fundierte fachtheoretische und praktische Ausbildung, solide Allgemeinbildung und soziale Kompetenz. In diesem Bildungsprozess orientieren wir uns an den Bedürfnissen der Gesellschaft und berücksichtigen ökologische, ökonomische und soziale Grundsätze.
Wir sind seit 2011 eine zertifizierte Umweltzeichenschule.
Unsere Umweltleistungen
Das haben wir für die Umwelt / für das Umweltzeichen bereits umgesetzt:
- Umweltteam aus Schülerinnen, Lehrkräften und Bediensteten der HBLA Sitzenberg
- Unterstützung der Rezertifizierung durch eine Diplomarbeit
- Stundenplan auf Fahrgemeinschaften abgestimmt
- Regionale und saisonale Produkte bei Speisen- und Getränken
- Schullandwirtschaft und -gärtnerei: Dadurch ist es möglich, beinahe den gesamten Bedarf an Milch, Gemüse, Rindfleisch durch Eigenproduktion vor Ort abzudecken.
- Umstieg von Ölheizung auf Pelletsheizung im Jahr 2015
- 1. Green Care zertifizierte Schule Österreichs (2018)
- und vieles mehr...
UmweltZEICHEN – Slogan
Wir führen das Umweltzeichen weil…
... wir, die Pädagog/innen, Sozialpädagog/innen und Mitarbeiter/innen uns zum Leitbild des Ministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) und zum pädagogischen Leitbild des Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) für das Höhere Land- und Forstwirtschaftliche Schulwesen bekennen.