Österreichische Nationalbibliothek

Josefsplatz 1
1015 Wien
Vienna, Austria
License
  • UZ-LicenseGM 146
Go to licensee

Das besondere Objekt "Dachstein: Das verschwinden der Gletscher"

Certificate number
sPyEC1K3kf
Location
Österreichische Nationalbibliothek Wien
Country
Austria
Duration
1 day
Date
6 May 2025

Seit Beginn des 19. Jahrhunderts wurden die Alpen und ihre Gletscher zu einem begehrten Ziel wissenschaftlicher Untersuchungen. Als Pionier der Gletscherforschung (Glaziologie) gilt der aus Nordböhmen stammende Geograf Friedrich Simony (1813–1896). Simony bestieg bis ins hohe Alter von 72 Jahren mehr als elf Mal den Gipfel des Dachsteins in Hallstatt und erforschte ihn umfassend. Dabei dokumentierte er auch den Rückgang des Karls-Eisfeldes, der ab 1879 besonders auffällig wurde, als ein Felsrücken im schwindenden Gletscher sichtbar wurde.