Ronacher
Seilerstätte 91010 Wien
Vienna, Austria
Das Ronacher, ursprünglich 1872 als „Wiener Stadttheater“ gegründet, sollte eine attraktive Alternative zu den kaiserlichen Hoftheatern bieten und vor allem das bürgerliche Publikum ansprechen. Doch das Schicksal hatte andere Pläne: Nur wenige Jahre nach der Eröffnung fiel das Theater einem großen Brand zum Opfer.
1886 nahm Anton Ronacher die Herausforderung an und baute die Brandruine wieder auf – und wurde somit zum Namensgeber. Bis in die 1930er-Jahre erstrahlte das Ronacher als klassisches Variété-Theater, auf dessen Bühne eine illustre Künstlerschar von Akrobat*innen bis Zauberkünstler*innen auftrat. Nach dem Krieg erfüllte das Theater seine ursprüngliche Bestimmung und ersetzte das zerstörte Burgtheater. 1960 übernahm der ORF das Haus und nutzte es als Studio- und Bühnenraum.
Nach vielen wechselhaften Jahren, in denen das Ronacher zunehmend in Vergessenheit geriet, erweckten es die Vereinigten Bühnen Wien (VBW) 1987 mit der Erfolgsproduktion CATS zu neuem Leben. Eine sanfte Renovierung folgte 1993, zwischen 2005 und 2008 wurde das Theater umfassend modernisiert. Heute präsentiert sich das Ronacher technisch auf dem neuesten Stand und ist als attraktive Bühne für urbanes Musiktheater bekannt und gefragt. Neben dem Raimund Theater, dem Theater an der Wien und der Wiener Kammeroper gehört das Ronacher zu den Theaterhäusern der Vereinigten Bühnen Wien (VBW), die als European Player am globalen Markt agieren.