HYPO Oberösterreich
Landstraße 384010 Linz
Upper Austria, Austria

Die HYPO Oberösterreich ist Gründungsmitglied der Green Finance Alliance (GFA) des BMK (BMLUK, Umweltbundesamt), Mitglied beim UN Global Compact und zählt seit Jahren zu den engagiertesten Banken Österreichs in Sachen Nachhaltigkeit.
Die HYPO Oberösterreich bekennt sich zum 1,5 Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens sowie zu den nationalen Klima- und Umweltzielen. Aus der Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen hat sich die Bank für fünf SDGs entschieden, die vorrangig behandelt werden: 3, 8, 11, 12, 13.
Bemerkenswert ist die ausgezeichnete Bonität und hohe Sicherheit der Bank. Mit dem aktuellen S&P-Rating von A+ steht die HYPO Oberösterreich einmal mehr an der Spitze des Ratingvergleichs aller heimischen Universalbanken. Im Bereich Nachhaltigkeitsrating verfügt die Bank über den "prime"-Status der ISS ESG.
Die HYPO Oberösterreich bekennt sich seit vielen Jahren zum Thema Nachhaltigkeit. Einige ESG-Faktoren gehören seit der Gründung im Jahr 1891 als damals „gemeinnütziges Institut“ quasi zur DNA der Bank. Mit dem Nachhaltigkeitsrating im Prime-Status der internationalen Ratingagentur ISS ESG und dem „Qualified"-Status von RFU mit Sitz in Wien zählt die HYPO Oberösterreich im deutschsprachigen Raum zu den Branchenbesten.Die Bank hat sich die Klimaneutralität in Scope 1 (direkte Emissionen) & Scope 2 (indirekte Emissionen durch die Bereitstellung von Energie) bis 2030 zum Ziel gesetzt. In Scope 3 (weitere indirekte Emissionen) wird eine kontinuierliche Reduzierung gem. den validierten SBTs (Science Based Targets) angestrebt. Unterstützt wird die Zielerreichung durch ein ISO-zertifiziertes Umwelt- und Energiemanagementsystem (EN ISO 50001, EN ISO 14001) mit ambitionierten Umwelt- und Energiezielen sowie unserer EMAS-Zertifizierung als eine von drei Universalbanken österreichweit.