Superfilm Filmproduktions GmbH
Zieglergasse 11070 Wien
Vienna, Austria

Based in Vienna, SUPERFILM Filmproduktions GmbH was founded in 2006 by John Lueftner and David Schalko and since then has stood for numerous national and international TV productions as well as feature films, predominantly black comedies and satires, which have been awarded numerous national and international prizes.
SUPERFILM is and remains an INDIE and stands for productions with high quality standards, as the company name unmistakably implies.
As a sustainability pioneer in the film industry, SUPERFILM has tested the catalog of criteria for the Austrian Ecolabel for "Green Producing" for feasibility on the basis of the shoot for ORF Landkrimi "Höhenstraße". Thus, it is the first Austrian film to be produced sustainable. Since then, other subsequent productions of the SUPERFILM have been certified with the Austrian Ecolabel. The Late Night Show "WelcomeAustria" is produced CO2-neutral.
KAFKA
Die Serie erzählt in sechs Folgen das Leben Franz Kafkas.
In der ersten Folge, MAX, geht es um Kafkas Freund Max Brod. Er ist ein bekannter Schriftsteller, voller Tatkraft und Ideen, aber sein größtes Projekt ist es, seinen Freund Franz berühmt zu machen. Wir haben es mit einer umgedrehten Amadeus-Konstellation zu tun: Mit ganzer Kraft versucht Brod, dem schwierigen Freund zu helfen, von dem er aber nie künstlerisch anerkannt oder seinerseits in irgendeiner Form unterstützt wird. Brod ist ein regelrecht manischer Frauenheld, der stets mehrere Affären gleichzeitig hat; er ist das Energie- und Kraftzentrum der Geschichte; ein warmherziger Mensch, nur eben leider kein guter Schriftsteller, was Kafka natürlich vom ersten Moment an begreift und ihn nicht selten auch spüren lässt.
In der zweiten Folge, FELICE, ist es Kafkas langjährige Verlobte Felice Bauer. Sie ist eine Kusine Max Brods, die Kafka eigentlich nur oberflächlich kennenlernt, um sie dann aber wochen- und monatelang mit Briefen zu belagern. Ohne einander wirklich zu kennen, verloben sie sich. Die Beziehung wird lang, kompliziert und quälend. Es kommt zur Auflösung der Verlobung, zu neuer Verlobung, dann zu erneuter Auflösung.
Die dritte Folge, DER VATER, erzählt von Kafkas Familie, vor allem von seinem strengen und dominierenden Vater Hermann, an den der Sohn den Brief an den Vater richtete, eine Abrechnung von einzigartiger Schärfe. In Wirklichkeit ist Hermann Kafka gar nicht bösartig, er steht nur dem eigentümlichen und fremd in der Mitte der Familie lebenden Sohn mit großer Hilflosigkeit gegenüber – als Dank dafür porträtiert der Sohn die Familie auf, gelinde gesagt, eigenwillige Art in seiner Novelle Die Verwandlung. In dieser Folge wird auch davon erzählt, wie Kafka im Auftrag der Familie als Direktor einer Asbestfabrik fungiert, die nicht zuletzt wegen seines mangelnden Engagements in Konkurs geht – ein klägliches, aber auch aberwitziges Abenteuer Kafkas in der freien Wirtschaft.
Die vierte Folge, DAS BUREAU, erzählt vom Versicherungsjuristen Kafka, einem Experten ersten Ranges, der im Auftrag seiner Versicherung jede Gerichtsverhandlung gewinnt und von seinen Vorgesetzten geschätzt wird – eine Wertschätzung, die er nicht erwidert. Für ihn ist die eigentlich eher bequeme Arbeitsstätte eine Hölle, der er nur entfliehen will. Auf dem Höhepunkt des Krieges retten seine beiden Vorgesetzten ihm sogar das Leben, indem sie ihn amtlich für unverzichtbar erklären lassen und damit von der Torheit abhalten, sich freiwillig zu melden. Wir erleben hier die Umkehrung jener alptraumhaften Furcht vor einer übermächtigen Bürokratie, die Kafka uns allen beige- bracht hat: Kafkas Vorgesetzte sind keineswegs unerreichbar, sondern liebenswürdig und hilfreich, was er aber nie sehen oder eingestehen möchte.
Die fünfte Folge, MILENA, erzählt von Kafkas kurzer, aber intensiver Beziehung zur Schriftstellerin Milena Jesenska, die sein Genie erkennt wie sonst nur Max Brod. Keine drei Tage verbrachten sie miteinander, aber ihre Briefe zeugen von einer Leidenschaft und gegenseitigen Wertschätzung wie keine andere Beziehung in Kafkas Leben.
Die sechste und letzte Folge, DORA, erzählt wiederum von Kafkas letzter großer Liebe zu Dora Dymant, von ihren gemeinsamen Monaten in Berlin, nachdem er es endlich geschafft hat, dem verhassten Bureau zu entfliehen, dann von seinen letzten Tagen im Sanatorium bei Wien und von seinem Tod.
ORF-Landkrimi NÖ: Der Schutzengel
The Waldviertel, a picturesque region between Vienna and the former Iron Curtain. A woman's body is floating on a large pond in the middle of the forest. Inspector Paul from the Lower Austria Criminal Police Office in St. Pölten is faced with a mystery: the apparent bathing accident of the elderly woman could be a perfect murder. No motive, no clues, no suspects. Could the victim have known something that cost her life? Or is the crime connected to the disappearance of a young woman ten years ago?
Martin, her fiancé at the time, is now a police officer and investigates alongside Paul - not yet knowing that the investigation will take him closer than he would like.
With Fritz Karl, Michael Steinocher, Oliver Rosskopf, Nicole Heesters, Michael Rotschopf, Susi Stach and many more.
Written & directed by Götz Spielmann
Editors: Klaus Lintschinger (ORF), Wolfgang Feindt (ZDF)
Producers: John Lueftner & David Schalko
ORF-Landkrimi Vorarlberg: Das letzte Problem
A snowed-in ski hotel in the Austrian Alps. The semester break has come to an end, but the guests are stuck in the hotel due to the weather and are unable to travel home. The guests crammed into the hotel - even skiing is impossible due to the snow - also have to cut back on food, as supplies are already running low and only stew is on the menu. Internet and telephone? Unusual....
When a hotel guest traveling alone lies dead in his bed one morning, everyone is faced with a mystery, including the hotel guest Horak, who turns out to be a detective inspector and lives in the hotel with his clueless assistant. The body lies with its throat cut in a room locked from the inside. Supposedly the perfect crime, no clues, no evidence. Horak starts investigating - the murderer can't be far away.
However, his investigation is abruptly taken out of his hands by Constable Landner from the local police station, who arrives at the hotel following a call for help from a hotel guest. When his second corpse is found - a long-time regular guest of the hotel - the situation comes to a head ...
An Alpine country thriller with a subtle tension curve, somewhere between “Murder on the Orient Express”, “The Shining” and “Fargo”.
With Karl Markovics, Stefan Pohl, Maria Fliri, Max Moor, Sunnyi Melles, Michael Thomas and many more.
Written by: Daniel Kehlmann
Directed by: Karl Markovics
Produced by: John Lueftner & David Schalko
The Final Problem is a production of ORF and ARTE, produced by Superfilm.
ORF Landkrimi Vorarlberg: Das Schweigen der Esel
A series of strange murders puts the fake detective Jonas Horak on alert: he summons Sophie Landner, who arrested him, to the prison. There is a serial offender at work who is after him. She has to find the donkey, because all the murders so far have had something to do with the story of the Bremen Town Musicians. As absurd as Horak's logic seems at first glance, Landner must increasingly realize that the matter must be taken seriously. Deadly serious.
With Karl Markovics, Julia Koch, Stefan Pohl, Caroline Frank, Gerhard Liebmann, Valentin Sottopietra and others.
Written & directed by Karl Markovics
Edited by: Klaus Lintschinger (ORF), Claudia Tronnier (ARTE)
Produced by: John Lueftner & David Schalko
ORF Tatort "Unten"
A dead homeless man is found in an abandoned industrial area. Indy and Tina discovered the body and called the police. The eccentric young couple live on the streets themselves and knew the dead man very well. At first it looks to Bibi Fellner and Moritz Eisner like a crime in the homeless milieu.
Gregor had only recently named Tina as the beneficiary of his old life insurance policy. Did she want to collect the money? Or were Tina and Gregor having an affair and Indy got rid of his rival out of jealousy? The clues lead Moritz Eisner and Bibi Fellner to the “Lebensraum” home, where Gregor Aigner was registered for a long time. The detectives also learn of a violent argument between Gregor and Micha Schmidt, a German homeless man. And they get to know Sackerl-Grete, a very confused old woman who has observed a number of things but, tragically, nobody really listens to her. The director of the home, Franz Zanger, had also known Gregor Aigner for a long time and, like the medical director of the home, suspects a drug history behind the crime. Aigner's ex-wife finally tells Moritz and Bibi the sad story of why the former journalist lost his job, his wife and finally his entire livelihood one after the other.
Slowly the evidence mounts that Gregor Aigner, who still saw himself as an investigative journalist despite his precarious situation, was apparently on the trail of something big. After another murder, the supposed zero-eightfifteen case in the homeless milieu turns out to be bigger than expected and extends beyond Austria's borders.
With Harald Krassnitzer, Adele Neuhauser, Maya Unger, Michael Steinocher, Hubert Kramar, Thomas Stipsits and many more.
Written by: Thomas C. Eichtinger & Samuel R. Schultschik
Directed by: Daniel Prochaska
Edited by: Klaus Lintschinger
Produced by: John Lueftner & David Schalko
An ORF production, produced by SUPERFILM.
School of Champions
School of Champions, erzählt die Geschichte eines Jahrgangs an der
renommierten österreichischen Ski-Akademie St.Geis. Eine Kaderschmiede von
internationalem Ruf und mit Abgängern die regelmäßig den gesamten
professionellen Ski-Sport dominieren. Doch der Weg bis an die Spitze ist weit
und die meisten der motivierten Anwärter schaffen es nicht die schwierige
Aufnahmeprüfung zu meistern. Von den vielen internationalen Bewerbern werden nur
10 Jungs und Mädchen an der Schule aufgenommen.
School of Champions 2
Nach den Sommerferien starten wir mit unseren Heldinnen und Helden
gleich wieder voll ins zweite Schuljahr. Für Dani beginnt diese Saison mit
einem sehr unangenehmen Vorsprechtermin beim WSV Gastein, ihrem
bisherigen finanziellen Unterstützer. Nachdem sie in der letzten Saison
das wichtigste Rennen nicht beendet hat, möchten sie überprüfen, ob
das Engagement weiterhin f.rderungswürdig ist. Karl setzt sich für Dani
ein und verspricht, sie auch als Service-Mann voll zu unterstützen. „Team
Strobl“ Gemeinsam überzeugen sie die Jury und sichern weiterhin finanzielle
Unterstützung, jedoch unter der Bedingung, dass Dani im kommenden
Jahr Erfolge vorweisen muss. Das setzt Dani unter Druck, denn ihre einzige
Chance, zu glänzen, ist die neue Disziplin Abfahrt. Sie hat den nötigen
Ehrgeiz und die physische Grund- Voraussetzung aber für die richtige
Abfahrer-Form muss sie noch einiges drauflegen.
SKY Original "Ich und die Anderen"
Six episodes tell the story of a character who struggles with the world and himself and is allowed to reshuffle the cards in each episode. What happens to the “I” when the relationship to the environment is constantly changing.
With Tom Schilling, Katharina Schüttler, Lars Eidinger, Martin Wuttke, Sophie Rois, Michael Maertens, Sarah Viktoria Frick and many more.
Zauberer
Ein Psychiater und seine blinde Freundin, verbunden durch ein dunkles Geheimnis. Eine Schulkrankenschwester, die mit ihrer Kündigung weit mehr verliert, als nur ihre Arbeit. Ihr Bruder, der bereit ist, alles für sie zu tun. Eine verzweifelte Mutter, die sich liebevoll um ihren Sohn im Wachkoma sorgt. Und die bereit ist, Unerhörtes zu versuchen, um ihn wieder zu erreichen. Ein junger Mann, der sich selbst verkauft, weil er sich schon vor Langem verloren hat. Ein Schüler, dessen vermeintlich harmloser Streich all diese Schicksale verknüpft. Und ein Junge, der verschwindet.
Die Leben dieser Personen verknüpfen sich irreversibel in dieser außergewöhnlichen Geschichte, die getrieben ist durch Unschuld, Sehnsucht, magisches Denken und Manipulation.
Zauberer ist ein Thriller. Zauberer ist ein Märchen. Eine berückend-schöne voyeuristische Reise durch vielschichtige emotionale und psychologische Ebenen.
Buch: Sebastian Brauneis, Nicholas Ofczarek, Clemens Setz
Regie: Sebastian Brauneis
Produzenten: John Lueftner, David Schalko
Key Cast: Nicholas Ofczarek, Regina Fritsch, Florian Teichtmeister, Roland Koch, Joel Basman
Eine österreichisch-schweizerische Koproduktion von Superfilm und A Film Company.