Sitzkreis in der Natur
© FORUM Umweltbildung

Eurobarometer-Umfrage: ÖsterreicherInnen kaufen umweltbewusst ein

Die Europäische Kommission hat im Juli 2013 die Ergebnisse einer Eurobarometer-Umfrage zu „Grünen Produkten“ veröffentlicht. Diese bestätigt, dass ÖsterreicherInnen überdurchschnittlich umweltbewusst einkaufen.

Fast die Hälfte (48%) der KonsumentInnen geben an, dass sie häufig grüne Produkte kaufen. Im Vergleich dazu liegt der europäische Durchschnitt nur bei einem Viertel (26%) der KonsumentInnen. Auch die letzte Mikrozensuserhebung von 2011 der Statistik Austria bestätigt dieses Bild: 57% der Befragten gaben an, ökologische Körperpflegemittel zu kaufen, 59% meldeten einen Einkauf von ökologischen Wasch- und Reinigungsmitteln und 48% haben nach eigenen Angaben ökologische Kleidung erworben.

Das Österreichische Umweltzeichen bietet für die KonsumentInnen eine wichtige Informationsquelle, denn ein weiteres Ergebnis der Eurobarometer-Umfrage ist, dass es für die KonsumentInnen nicht leicht ist, umweltfreundliche Produkte zu bekommen: nur etwas mehr als die Hälfte (56%) sagen, dass grüne Produkte leicht erhältlich sind. Skeptische sind die KonsumentInnen gegenüber den Aussagen der Unternehmen selbst: nur zwei Fünftel der Befragten glauben den Berichten der Unternehmen über deren eigene Umweltfreundlichkeit. Umso wichtiger ist objektive Information, wie sie das Österreichische Umweltzeichen bietet.