Bettgeschichten
Der Schlaf hat große Bedeutung für uns Menschen. Es ist die Zeit, in der wir uns regenerieren, uns neu inspirieren lassen, Nacht um Nacht Altlasten abladen und frische Energien sammeln. Je bewusster wir diesen Platz der Erneuerung gestalten, desto erholter werden wir am Morgen erwachen.
Achten Sie bei der Ausstattung Ihres Schlafzimmers zuerst einmal auf Ihr Gespür und Ihre ganz individuellen Wünsche. Was tut Ihnen wirklich gut, mit welchen Farben fühlen Sie sich wohl, was gefällt Ihnen? Darüber hinaus gibt es gewisse Richtlinien die beachtet werden sollten. So sagt etwa die Lehre von Feng Shui, dass ein Bett zwischen zwei Türen Unruhe bringt. Von einem Spiegel im Schlafzimmer sei abzuraten. Wenn es nicht anders geht, dann sollte er so platziert werden, dass sich das Bett nicht darin spiegelt.
Das Kernstück des Schlafzimmers ist natürlich das Bett inklusive Lattenrost und insbesondere die Matratze. Das Bett sollte aus unbehandeltem Holz sein, möglichst ohne Metallteile. Ist es aus Zirbenholz gefertigt, soll man darin ganz besonders gut schlafen. Eine hochwertige, natürliche Matratze besteht aus einem dauerelastischen Kern aus Naturstiftlatex oder Kokoslatex, ummantelt von einer Schicht aus Schafwolle, Baumwolle, Wildseide oder Rosshaar, welche für ein gutes Schlafklima sorgt. Für welche dieser Materialien man sich entscheidet, kommt sehr auf die eigenen Bedürfnisse und Notwendigkeiten an. Ein Mensch der in der Nacht viel schwitzt wird zu Rosshaar greifen, auch Schafwolle ist sehr gut, was die Aufnahmefähigkeit von Feuchtigkeit betrifft.
Kopfpolster und Decken gibt es ebenfalls in verschiedensten Naturmaterialien, mit Daunen, Baumwolle oder Schafwolle gefüllt, dazu Bezüge aus Leinen, Baumwolle oder Fasern aus Zellulose.
Das Österreichische Umweltzeichen bietet Orientierung bei der Auswahl der richtigen Matratze. Die Vorgaben zielen einerseits darauf ab, gesundheitsgefährdende Chemikalien zu vermeiden oder bis zur Unbedenklichkeit zu reduzieren, andererseits dürfen Gebrauchsqualität und Haltbarkeit durch die ökologische Qualität nicht konterkariert, sondern müssen sogar über den Normstandard verbessert werden. Ausgezeichnete Produkte erhalten Sie in den Möbelhäusern von Leiner und Kika aus der Serie „Die grüne Linie“ sowie von der ADA Möbelfabrik im steirischen Baiersdorf.
Ein Bett, welches ökologischen wie auch orthopädischen Grundsätzen entspricht hat durchaus seinen stattlichen Preis. Wenn man bedenkt, dass wir ein Drittel unseres Lebens in unserem Schlafnest zubringen, dann ist jede höhere Investition hier bestens investiert.