© Himmelhoch

Rückblick April – Juni 2023: Das schreiben die Medien über das Österreichische Umweltzeichen

Auch im zweiten Quartal dieses Jahres konnte sich die Umweltzeichen-Familie wieder über zahlreiche Berichte quer durch die österreichische Medienlandschaft freuen. Im zweiten Teil unserer neuen Serie „Umweltzeichen-Lizenznehmer in den Medien“ finden Sie wieder eine Auswahl an Beiträgen rund um das Österreichische Umweltzeichen, die wir gerne mit Ihnen teilen möchten.

Einen relevanten Teil der Berichterstattung machten auch im Frühjahr wieder die Verleihungen des Österreichischen Umweltzeichens aus – einerseits am 14. April in der Marx Halle Wien im Rahmen der Eröffnung der WeFair Messe durch Bundesministerin Leonore Gewessler, anderseits am 3. Mai bei der Green Tourism Conference im Wiener Hotel Savoyen, wo Beherbergungsbetriebe sowohl mit dem Umweltzeichen als auch mit dem EU Ecolabel ausgezeichnet wurden:

  • Nachhaltigkeitssiegel für Hotels (gast.at vom 17.04.)
  • Nachhaltiger Tourismus: Umweltzeichen an fünf Tourismusbetriebe vergeben (hotelundtouristik.at vom 17.04.)
  • Umweltzeichen für nachhaltige Tourismusbetriebe (u.a. gastroportal.at, tip-online.at und hotelstyle.at vom 18.04.)
  • Umweltsiegel für Mannswörther Hotel Reinisch (noen.at Schwechat vom 26.04. und NÖN Schwechater Ausgabe vom 26.04.)
  • Kathrein Privatbank erhält Österreichisches Umweltzeichen (u.a. leadersnet.at vom 26.04., Raiffeisen Zeitung Ausgabe vom 27.04.)
  • Umweltzeichen für Hotel Spiess & Spiess (Bezirkszeitung Landstraße Ausgabe vom 26.04.)
  • Umwelt-Auszeichnung für vier Kärntner Tourismusbetriebe (meinbezirk.at Kärnten, 5minuten.at vom 04.05.)
  • Zwei neue Umweltzeichen-Tourismusbetriebe im Bezirk Rohrbach (u.a. tips.at Rohrbach vom 04.05., nachrichten.at vom 08.05., OÖ Nachrichten Mühlviertler Ausgabe vom 08.05. und Tips Rohrbach Ausgabe vom 10.05., Bezirksrundschau Rohrbach vom 07.06.)
  • Tourismus wird grüner: EU-Ecolabel für das Parkhotel (Bezirksblätter Stubai-/Wipptal Ausgabe und meinbezirk.at Stubai-Wipptal vom 10.05.)
  • 11 Tourismusbetriebe mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet (u.a. wirtschaftszeit.at vom 04.05. und Mein Sonntag Ausgabe vom 22.05.)
  • Darum wird Schloss Seggau für Nachhaltigkeit ausgezeichnet (kleinezeitung.at vom 08.05. und Kleine Zeitung Süd & Südweststeiermark Ausgabe vom 09.05. sowie die Woche Leibnitz Ausgabe vom 17.05.)
  • Umweltzeichen & Eco Label für das Familien- Sportresort Brennseehof (meinbezirk.at Villach Land und Draustädter Ausgabe vom 06.06., Woche Villach Ausgabe vom 07.06., Feld am See Aktuell Ausgabe Juni)

Die Aktivitäten der Lizenznehmer rund um den Umweltzeichen-Tag wurden ebenfalls im Zuge einer Presseaussendung kommuniziert und stießen auf zahlreiches Medieninteresse:

  • Österreichs Betriebe rocken Umweltzeichen-Tag (Österreich Wien Ausgabe vom 26.05.)
  • Viele Aktionen am 5. Juni (Insider plus Seitenblicke Ausgabe vom 31.05.)
  • Am 5. Juni ist Umweltzeichentag (lebensart.at vom 31.05.)
  • 5. Juni Tag des Umweltzeichens (Österreich Wien Ausgabe vom 01.06.)
  • Klimaschmankerl auf Naturfreunde-Hütten (tourismuspresse.at vom 02.06.)
  • Putz & Stingl setzt Zeichen zum Tag der Umwelt (medianet.at vom 06.06. und NÖN Mödlinger vom 07.06.)

Im Fachmagazin „Gastro“ steuerte Otto Fichtl vom VKI einen Gastbeitrag zu den nachhaltigen Tourismusdestinationen bei (Gastro, Ausgabe 03/2023), auch im Editorial derselben Ausgabe widmete sich Herausgeber Kurt Heinz dem Thema Nachhaltigkeit.

Greenwashing und Kommunikation über Nachhaltigkeit wurden im Fachmagazin Horizont behandelt. Dazu wurde u.a. Raphael Fink vom VKI befragt (horizont.at vom 12.05. und in der HORIZONT Ausgabe 17-18/2023).

Über Coole Schultaschen als Beitrag für den Umweltschutz widmete sich u.a. das PBS Magazin in seiner Ausgabe vom 14.04.

Auch die Umweltzeichen-Lizenznehmer waren nicht untätig und transportierten ihre Auszeichnung im Rahmen ihrer Kommunikationsmaßnahmen:

  • VS 46 bewirbt sich für Umweltzeichen (meinbezirk.at Linz vom 05.04.)
  • Umweltzeichen für Mittelschule Mariapfarr und multiaugustinum St. Margarethen (sn.at vom 06.04.)
  • Green Events – Veranstaltungen mit kleinem ökologischem Fußabdruck (Werbe monitor – Infomagazin der WKNÖ Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation, Ausgabe April)
  • Geldanlage: Nachhaltiges Investieren auch in bewegten Zeiten (kurier.at vom 19.04.)
  • Grüne Städtereise nach Wien – ab April können nur noch Hotels, die mit dem Österreichischen Umweltzeichen (…) ausgezeichnet sind, Angebotspartner der offiziellen Gästekarte Wiens werden. (travel4you Ausgabe April)
  • Greenpeace-Marktcheck: Zwei Drittel der Putzmittel überflüssig (u.a. auf ots.at, orf.at und vienna.at vom 26.04., OÖ Nachrichten Ausgabe vom 27.04.)
  • Albertina eröffnet Standort in NÖ – „Wir bemühen uns im Augenblick, das Umweltzeichen für die Albertina zu erhalten“ (NÖN St. Pöltner Ausgabe vom 26.04.)
  • Geschirrspültabs Test 2023 (konsument.at, 27.04.)
  • Grüner Spülen – mit richtigen Produkten ist das Geschirrspülen sogar so richtig nachhaltig (Servus in Stadt und Land Ausgabe Mai)
  • Österreichisches Umweltzeichen für StoTherm Wood (Holzmagazin Ausgabe Mai)
  • Internationaler Museumstag am 18. Mai: Museen, Nachhaltigkeit und Wohlbefinden (ots.at vom 16.05.)
  • Das „Zentrum im Berg“ Nikolai glänzt jetzt grün (meinbezirk.at Leibnitz vom 16.05.)
  • 50 Jahre voller (Hotel-) Visionen (u.a. meinbezirk.at Kitzbühel vom 17.05., Brixental Bote Ausgabe Juni)
  • 50-Jahr-Feier in der Waldorfschule Klagenfurt (meinbezirk.at Klagenfurt vom 17.05.)
  • „Natur im Garten“-Tipp: Torffreie Pflanzerde kaufen und richtig lagern (u.a. tips.at Amstetten vom 18.05., Amstblatt Waidhofen a. d. Thaya Ausgabe vom 01.06.)
  • Was Österreichs Hotels für die Umwelt tun (u.a. falstaff.com vom 25.05., meinbezirk.at Favoriten vom 20.05.)
  • Götzner Meeting muss weiter die Nummer eins sein (vol.at vom 26.05.)
  • ÖHV-profit.days unter dem Motto „Nachhaltigkeit“ (gastroportal.at vom 05.06.)
  • Austrian ESG Funds Survey: Auch in Krisenjahren bleibt Nachhaltigkeit in Österreich Thema (e-fundresearch.com vom 31.05.)
  • Sonnenenergie, LED-Beleuchtung, Elektromobilität und digitale Noten (prospect-news.at vom 31.05.)
  • Auf nachhaltigen Wegen – 2023 bewirbt sich Tirols Hochplateu als erste Region um das Österreichische Umweltzeichen für Destinationen (Tiroler Tageszeitung Sonderthemen Ausgabe Juni)
  • Kinos im Aufwind – Nachhaltigkeit hält auch in den Kinos Einzug (Film Sound & Media fsm Ausgabe Juni)
  • Nachhaltig – Zukunft der Hotellerie; Das Umweltzeichen ist ein Standard, der Orientierung gibt (Hotel & Touristik spezial Ausgabe Juni)
  • BKS Bank wurde mit Preis für Nachhaltigkeit geehrt (klick-kaernten.at vom 02.06.)
  • Die Kongresswirtschaft rüstet sich für die Zukunft – „Die Convention4u wird bereits seit 2010 als Green Meeting nach den Richtlinien des österreichischen Umweltzeichens organisiert“ (Medianet Ausgabe vom 02.06.)
  • Ein druckendes Handwerk bringt Farbe ins Spiel (news.wko.at Kärnten vom 07.06.)
  • Klassik am Dom als Green Event (tips.at Linz vom 10.06.)
  • Melker Sommerspiele sollen ab 2023 „grüner“ werden (u.a. NÖN Melker Ausgabe vom 31.05., noen.at Melk vom 12.06.)
  • Österreichisches Umweltzeichen für Bildungsinstitut "Blickwinkel ändern" (meinbezirk.at St. Veit vom 13.06.)