46 neue grüne Unternehmen mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet
Umweltministerin Leonore Gewessler überreicht an 46 Unternehmen in den Bereichen Produkte, Tourismus, Film- und TV-Produktion und Bildungseinrichtungen am 26. April im Klimaschutzministerium das Österreichische Umweltzeichen. 11 der Unternehmen erhielten darüber hinaus das EU Ecolabel.
Das Österreichische Umweltzeichen steht für eine konsequente Orientierung an Umweltschutz und Nachhaltigkeit und ist seit mehr als 30 Jahren das wichtigste staatlich geprüfte Umweltsiegel in Österreich. Für die Verleihung am 26. April im Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie hatten sich 46 Lizenznehmer:innen aus den unterschiedlichsten Branchen eingefunden. „Ich freue mich, dass wir bei der heutigen Verleihung eine so große Anzahl an Unternehmensvertreter:innen begrüßen durften, die mit ihren Bemühungen rund um die Erlangung des Österreichischen Umweltzeichens und EU Ecolabels einen tollen und wichtigen Beitrag zum klimafreundlichen Wirtschaften leisten“, so Klimaschutzministerin Leonore Gewessler anlässlich der Veranstaltung.
Grünes Engagement
Die Auszeichnung mit dem Österreichischen Umweltzeichen und EU Ecolabel erhalten jene umweltschonenden Produkte und Angebote aus den Bereichen Tourismus, Bildung und Green Meetings & Events, die eine Reihe an Umweltkriterien wie Qualität und Langlebigkeit erfüllen und eine entsprechende Überprüfung erfolgreich absolvieren. Bei der Verleihung am 26. April konnten sich 46 Unternehmen aus ganz Österreich sowie ein deutsches Unternehmen über die Auszeichnung mit den Umweltsiegeln freuen.
Österreichs Tourismus wird grün
20 der ausgezeichneten Unternehmen aus Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien stammen aus der Tourismusbranche: Neben Hotels, Beherbergungsbetrieben, Gastronomie- und Catering-Betrieben erhielten auch Gemeinschaftsverpflegungen sowie Anbieter:innen von grünen Reiseangeboten und Green Locations das Österreichische Umweltzeichen – elf Unternehmen nahmen auch das europäische Pendent, das EU Ecolabel, entgegen.
Filmbranche und Bildung setzen auf eine nachhaltige Zukunft
Vier Film- und TV-Produktionen aus Wien und Niederösterreich nahmen das Umweltsiegel für Green Producing entgegen. Weiters wurden acht Bildungseinrichtungen – darunter Schulen, Kindergärten und außerschulische Bildungsstätten – aus Kärnten, Oberösterreich, Steiermark und Wien für Ihre Bemühungen für grüne und nachhaltige Bildung ausgezeichnet.
Grüne Produkte
Im Bereich Green Finance konnten sich acht Anbieter:innen von nachhaltigen Finanzprodukten mit Sitz in Wien, Linz und Düsseldorf konnten sich über das Österreichische Umweltzeichen freuen. Vier Salzburger Unternehmen, die Produkte aus den Kategorien Bauen & Wohnen herstellen, sowie der Kosmetikhersteller Ringana und der Papierverarbeitungsbetrieb Kliemstein aus der Oststeiermark waren ebenfalls unter den ausgezeichneten Betrieben.
Ausgezeichnete Unternehmen im Überblick
Kategorie Tourismus
- AlpHus Appartements – Warth (Vorarlberg) – Umweltzeichen & EU Ecolabel
- Appartements Ferchergasse– 17. Bezirk (Wien) – EU Ecolabel
- Balthasar Volcano – St. Wolfgang (Oberösterreich) – Umweltzeichen & EU Ecolabel
- Experience Wilderness GmbH – Enns (Oberösterreich)
- Ferienwohnungen Theresienhof – Petschnitzen (Kärnten)
- Ferry Porsche Congress Center Zell am See– Zell am See (Salzburg)
- Gaumenfreundinnen– 10. Bezirk (Wien)
- Hotel Alpina – Wagrein (Salzburg) – Umweltzeichen & EU Ecolabel
- Hotel Magdalena – Ried im Zillertal (Tirol) – EU Ecolabel
- Hotel Norica Therme – Bad Hofgastein (Salzburg) – EU Ecolabel
- Hotel Schwaigerhof – Schladming (Steiermark)
- HYPO NOE Panorama Veranstaltungs- und Konferenzzentrum – St. Pölten (Niederösterreich)
- Österreichische Mensen / Pädagogische Hochschule NÖ – Baden (Niederösterreich)
- Österreichische Mensen / Polizeikantine Josef-Holaubekplatz – 9. Bezirk (Wien)
- Österreichische Mensen / SVS Betriebsrestaurant & Cafeteria – 6. Bezirk (Wien)
- Platzl-Reisen – St. Marien (Oberösterreich)
- Ruhehotel & Naturresort Rehbach – Schattwald (Tirol) – Umweltzeichen & EU Ecolabel
- Seminarhotel Schloss Hernstein – Hernstein (Niederösterreich)
- The Harmonie Vienna – 9. Bezirk (Wien) – EU Ecolabel
- The Keep Eco Residence – Hallwang (Salzburg) – Umweltzeichen & EU Ecolabel
Kategorie Bildung
- AKADEMIE kinesiologiebewegt, Standort Wallsee – Wallsee (Niederösterreich)
- FNL Kräuterakademie – St. Veit an der Glan (Kärnten)
- FUN Bildungszentrum – 22. Bezirk (Wien)
- Privatkindergarten Schmetterling Neustift – 19. Bezirk (Wien)
- Städtischer Kindergarten Spielberg-Freizeitanlage – Spielberg (Steiermark)
- Walters Trainingszentrum – Unterweißenbach (Steiermark)
- Weiterbildung Stand up – Linz (Oberösterreich)
- WIKI Kindergarten Übelbach– Übelbach (Steiermark)
Kategorie Finanzprodukte
- Apo Asset Management GmbH – Düsseldorf (Deutschland)
- ARTS Asset Management GmbH – 7. Bezirk (Wien)
- HDI Lebensversicherung AG – 20. Bezirk (Wien)
- HYPO Oberösterreich – Linz (Oberösterreich)
- Raiffeisen Centrobank AG – 3. Bezirk (Wien)
- UBS Fund Management– 1. Bezirk (Wien)
- UNIQA Insurance Group AG – 2. Bezirk (Wien)
- Zürich Versicherungs-Aktiengesellschaft – 1. Bezirk (Wien)
Kategorie Green Producing
- Film AG – 14. Bezirk (Wien)
- Gebhardt Productions GmbH – Mödling (Niederösterreich)
- Glitter and Doom GmbH & Co KG – 18. Bezirk (Wien)
- Terra Mater Studios GmbH – 13. Bezirk (Wien)
Kategorie Produkte
- Fischer-Parkett GmbH & CoKG – Nußdorf (Salzburg)
- Johann Wörndl Tischlerei und MöbelhandelGmbH – Fuschl am See (Salzburg)
- Kliemstein Papierverarbeitungs GmbH – Feldbach (Steiermark) – Umweltzeichen & EU Ecolabel
- RINGANA GmbH – St. Johann in der Haide (Steiermark) – Umweltzeichen & EU Ecolabel
- Schmidhuber’s Möbelwerkstätte GmbH – Seekirchen (Salzburg)
- Tischlerei Lindenthaler– Bad Dürrnberg (Salzburg)