Panorama: Umweltzeichen-Lizenznehmer in den Medien
Die ersten Monate des Jahres 2023 waren von einer bunten Vielfalt an Artikeln über Lizenznehmer des Österreichischen Umweltzeichens geprägt. In unserer neuen Serie „Umweltzeichen-Lizenznehmer in den Medien“ lesen Sie eine Auswahl an Beiträgen über Umweltzeichen-Träger, die uns ins Auge gesprungen sind.
Mehr als 70 Artikel sind über die erste Umweltzeichen-Verleihung des Jahres durch Klimaschutzministerin Leonore Gewessler am 16. Jänner in den österreichischen Medien erschienen. Egal ob kleines Regionalmedium oder große Tageszeitung, Fachmedium oder Online-Plattform – den neuen Lizenznehmern wurde große mediale Aufmerksamkeit zuteil, wie die nachfolgende Auswahl an Headlines zeigt:
- 13 Wiener Unternehmen für Nachhaltigkeit ausgezeichnet (meinbezirk.at vom 17.01.)
- Sharetoo Carsharing erhält das Österreichische Umweltzeichen (firmenwagen.co.at vom 18.01., flotte.at vom 30.01.)
- Umweltzeichen geht an 15 Tourismusbetriebe (u.a. tip-online.at vom 18.01., gast.at vom 19.01., gastroportal.at vom 17.01.)
- IFA erhält Umweltzeichen (u.a. geldmagazin.at und immomedien.at vom 19.01., Börsen Kurier vom 16.02.)
- Eco-Zertifikate für harry’s home (u.a. Bezirksblätter Telfs Print & Online vom 24./25.01., Bezirkszeitung Brigittenau vom 25.01., meinbezirk.at Steyr & Steyr Land vom 30.01., Tiroler Tageszeitung vom 31.01., Medianet vom 10.02.)
- Campus der ÖBB prämiert (u.a. NÖN St. Pöltner vom 25.01.)
- Ehre für Brandlhof (u.a. Kronen Zeitung Niederösterreich vom 27.01., meinbezirk.at Hollabrunn vom 28.01., NÖN Hollabrunner vom 01.02.)
Aber auch die Lizenznehmer selbst waren nicht untätig und brachten ihre Zertifizierung mit dem Österreichischen Umweltzeichen in den Österreichischen Medien unter:
- Nassfeld Mountain Winterkonzert als Green Event (u.a. Gailtal Journal vom 02.01., gailtal-journal.at vom 08.01.)
- Nachhaltige Geldanlage, die sich rechnet (Jänner-Ausgabe von AssCompact über die Wiener Städtische Versicherung)
- Österreichisches Umweltzeichen für ORF Vorarlberg (u.a. Die Wirtschaft vom 13.01., Medianet vom 27.01.)
- Neue Kapitänin im Admiral (Die Presse vom 16.01. über das Wiener Admiral Kino, das die Umweltzeichen-Zertifizierung für Kinos anstrebt)
- Europahaus Mayrhofen trägt den Titel „Green Location“ (u.a. Tiroler Tageszeitung vom 01.02.)
- Knackpunkt letzte Meile (Österreichische Gastronomie- & Hotelzeitung vom 27.01. über das Österreichische Umweltzeichen für Tourismusdestinationen)
- Umweltzeichen für das Haus der Sonne in Fieberbrunn (u.a. Bezirksblätter Kitzbühel vom 18.01., Tiroler Tageszeitung Print und Online vom 19.01., Kitzbüheler Anzeiger vom 19.01.)
- Nachhaltigkeit und Vertrauen als Erfolgsfaktoren (u.a. Jänner-Ausgabe des Leitbetriebe Wirtschaftsmagazins und Kurier vom 09.02. über die Volksbank Wien)
- Wie man als Tourismusdestination nachhaltig wird (Gastkommentar von Otto Fichtl/VKI über das Umweltzeichen für Tourismusdestinationen auf hotelundtouristik.at vom 01.02.)
- Kelag liefert Evangelischer Kirche streng zertifizierter Ökostrom (kleinezeitung.at vom 02.02.)
- Green Meetings im Rogner Bad Blumau (u.a. Woche Fürstenfeld vom 08.02.)
- Tamsweg als erste Berufsschule in Salzburg ausgezeichnet (u.a. meinbezirk.at Lungau vom 15.02.)
- Österreich als Vorreiter (Februar-Ausgabe von Film Sound & Media fsm über die Umweltzeichen-Richtlinie für Green Producing)
- Neue Cross-Channel-Lösung bei der Post (u.a. MM Medienmanager Kompakt vom 15.02.)
- Da gehen die Ideen nie aus (Salzburger Nachrichten vom 18.02. über das Salzburger Landestheater)
- SiegerInnen im Kurzfilmwettbewerg (Februar-Ausgabe des #yolo Schülermagazin über den Hauptpreis beim Umweltzeichen Kurzfilmwettbewerb)
- ZDF dreht im Biolandhaus Arche in Eberstein (u.a. tourismuspresse.at vom 27.02.)
- Österreichisches Umweltzeichen für StoTherm Wood (u.a. Holzmagazin vom 28.02., Architektur aktuell vom 09.03.)
- Zur Gänze grün gedruckt (Die Furche vom 02.03. über den Styria-Medienkonzern)
- Green-Zertifizierung ist Pflicht bei Ausschreibungen (Medianet vom 03.03. über Ausschreibungen für Veranstaltungen im öffentlichen Bereich)
- Umwelt- und Klimaschutz boomen (Salzburger Nachrichten vom 09.03. über Beratungen zur Umweltzeichen-Zertifizierungen durch das uss - umwelt service salzburg)
- Einmal Nachhaltigkeit zum Mitnehmen, bitte! (März-Ausgabe von Rolling Pin über das myCoffeCup Mehrwegbecher-Pfandsystem)