Verleihung der Zertifikate des FUJ
© Umweltzeichen

10 Jahre Freiwilliges Umweltjahr – Zeit für die Umwelt

Im Team des Österreichischen Umweltzeichens beim VKI können Jugendliche das Freiwillige Umweltjahr absolvieren – dieses feierte heuer sein 10 jähriges Jubiläum.

Am 30. Juni wurde das 10-jährige Jubiläum des Freiwilligen Umweltjahres (FUJ) gefeiert. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden den 99 Absolvent:innen des Jahres 2021/22 feierlich Ihre Zertifikate überreicht und ein Teil der Abschlussarbeiten präsentiert. Einer der stolzen Jugendlichen: Bruno Petutschnig. Er hat sein FUJ im VKI im Team des Österreichisches Umweltzeichens absolviert. Seine Zeit bei uns wurde als Zivildienstersatz anerkannt, das bedeutet: sinnvolle Zeit für einen selbst und darüber hinaus für die Umwelt!

Seit 2015 gibt es die Möglichkeit, beim Team des Österreichischen Umweltzeichens im VKI ein freiwilliges Umweltjahr zu absolvieren. Unsere Einsatzstelle konnte seitdem sieben jungen Menschen die Möglichkeit geben, wertvolle Arbeitserfahrung zu sammeln. Manche von Ihnen sind uns immer noch mit kleinen oder größeren Tätigkeiten verbunden. Die Aufgaben beim Umweltzeichen sind vielfältig und bestehen aus eigenverantwortlichen Bereichen und Mithilfe bei aktuellen Projekten. Die Jugendlichen des FUJ sind immer eine wertvolle Hilfe! Umgekehrt unterstützen wir unsere Praktikant:innen bei ihrer Praxisarbeit für den FUJ-Lehrgang.

Wir sagen Danke!

Das Freiwillige Umweltjahr ist eine Initiative der Jugend-Umwelt-Plattform „Jump“ und bietet Jugendlichen ab 18 Jahren Arbeitserfahrung und Orientierung im Umweltbereich, und fördert mit dem begleitenden Lehrgang die persönliche Weiterentwicklung.

Bei Interesse an einem FUJ-Einsatz im VKI findest du hier weitere Informationen.

Bruno Petutschnig mit FUJ Zertifikat
© Umweltzeichen